Seite 1 von 1
Tastaturen

Verfasst:
Do 26. Feb 2004, 15:59
von sledge
Hi!
Ich habe grade erfolgreich meine schöne Cherry-Tastatur mit Kaffee ins digitale Jenseits befördert. Ich werde mir auch wieder eine kaufen, zumindest eine Tastatur mit Cherry-Innenleben. Und genau das ist Gegenstand meiner Frage: Ich spekuliere mit einer "Luminous Keyboard III" von Sharkoon, weil ich abends nicht immer Licht anhaben will, da es sowieso nur am Monitor reflektiert. Eine selbst-leuchtende Tastatur wäre da hilfreich.
Meine Frage ist nun, ob jemand so eine hat und ob da eine cherry drinsteckt.
sledge

Verfasst:
Do 26. Feb 2004, 18:18
von Seraphim
Ob da eine Cherry drin ist weiss ich nicht aber im Dunkeln Arbeiten ist nicht gut fuer die Augen.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir auch sagen das ein CRT zu hell abstrahlt und man das leuchten der Tastatur eigentlich gar nicht mehr wahrnimmt, man erkennt die Tasten eher deshalb weil die Tasten der Tastatur aus so hellem Kunststoff bestehen.

Verfasst:
Fr 27. Feb 2004, 01:52
von JaY
@ Seraphim:
Sicher das die aus hellem Kunststoff sind? Meine sind schwarz. Hab aber auch ein Microsoft.

Verfasst:
Fr 27. Feb 2004, 02:29
von Zirias
Original geschrieben von JaY-82
Hab aber auch ein Microsoft.
Man kann
Microsofte kaufen? Sind die auch schön knuddelig?
... sorry, konnte nicht widerstehen.
sledge, hab was für dich
http://search.ebay.de/search/search.dll?x=0&y=0&MfcISAPICommand=GetResult&krd=1&ht=1&shortcut=4&SortProperty=MetaEndSort&cgiurl=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.de%2Fws%2F&maxRecordsPerPage=50&st=2&ebaytag1code=77&query=cherry+RS+6000
Zwar unspektakulär, aber IMHO einfach die beste PS/2-Tastatur *g*
Greets, Ziri

Verfasst:
Fr 27. Feb 2004, 05:22
von Seraphim
Ebay
Microsoft hat ein beleuchtetes Keyboard am Markt? Das waere mir neu...
Wo steckt der Sinn die Tastatur von Innen zu beleuchten und dann schwarze Tasten zu verbauen?
IMO sucht sledge so etwas:
Aber jetzt kommts mir gerade SLEDGE!!! DAS WILLST DU NICHT!! Da ist ein Konverter drinn der ziemlich laut piepst!
Das hat afaik jedes Keyboard von der Sorte da es bei dir leise sein muss wird dich das sicher (sehr sicher, absolut sicher) stoeren.
P.S. Der Effekt auf dem Bid hat man nur bei absoluter (!) Dunkelheit da aber meist der Monitor als Lichtquelle in der naehe ist sieht man das praktisch NIE so.

Verfasst:
Fr 27. Feb 2004, 06:28
von sledge
*wechlol*
@sera:schade, ich dachte, du kennst di dabei aus.
Das Leuchten soll auch nicht für eine dauerhafte Nutzung der Tastatur ausgelegt sein sonern nur als Übergangslösung.

Verfasst:
Fr 27. Feb 2004, 06:34
von sledge
*heul*, *heul* und nochmal *heul*.
Ich habe eine G83-6105LRPDE-1/00 (die von dir genannte RS 6000M typ 35) vernichtet! Also das richtig gute Modell von cherry hat dran glauben müssen!!! Es ist mir _dermassen_ peinlich und tut mir richtig weh... Die Klaviatur war einfach geil
... Bis morgen
euer
Bastel-sledge

Verfasst:
Mi 3. Mär 2004, 15:55
von sledge
Inzwischen ist die Tastatur da. Das erste, was unangenehm auffällt war, dass in der Tastatur etwas geklappert hat. Also durfte ich das Teil erstmal zerlegen, bevor ich testen konnte. Naja, es waren abgebrochene Plastikteile drin, die aber offensichtlich nicht aus dem Gerät stammten, sondern "reingefallen" sind.
Ok, nach dem Anschluss sind mir zuerst die LEDs unangenehm aufgefallen, die sind einfach zu hell. Die Beleuchtung ist knuffig, aber bringt nicht wirklich viel.
Was aber richtig zum Kotzen ist (wo ich vorm Kauf zu ungenau nachgeschaut habe) sind ein paar Tastenanordnungen: Warum ist neben der rechten Shift-Taste noch eine "Fn"-Taste? Und warum ist die '# Taste links von Backspace (und Backspace nur eine "Einheit" breit statt 2)?
Also ich verkaufe die wieder. Hat jemand Interesse an einer "Sharkoon Luminous III"?
Euer
sledge

Verfasst:
Sa 27. Mär 2004, 23:13
von Dionisius
Ich würde DIR die "Leucht - Rakete von Scharkooon" empfehlen.
Aber nur dann, wenn du dir zu Sicherheit eine "normale" Tastatur (für 10-20 € brauchbar) abgelegt hast.
Das sage ich, weil ich für meine Rechner so viele "Tasten" brauche (selbst mit Switcher). Und die kannst du ruhig unter den Tisch werfen wenn du die nicht mehr brauchst, und die leuchtet dann auch noch!!!

Verfasst:
So 28. Mär 2004, 01:17
von sledge
Dionisius: wie oben eigentlich ersichtlich sein sollte (oder hab ich das etwa nicht geschireben?) halte ich nichts vonn Billigtastaturen und habe auch wieder eine von Cherry (Business-Line). Welche Leuchtrakete meinst du denn? Die Sharkoon III habe ich ja bereits beschrieben... Willst du sie haben?
sledge

Verfasst:
So 28. Mär 2004, 19:00
von Dionisius
An Sledge: es war eigentlich ironisch gemeint. (mein text)
Ich unterstütze deine Meinung: Billigprodukte sind nun mal billig. Auch in der Qualität. Aber nur fast immer.
Hab eine 20-¤ Tastatur die schon so Einiges erlebt hat. Nicht nur Kaffe. Ist klein, handlich und nicht so laut. Gut, mit einer Cherry kann sie sich sicherlich nicht messen lassen, aber ich habe keine Cherry aus persönlichen Gründen: mag ich einfach nicht. :-)
P.S.: Danke für dein Angebot, aber zunächst möchte ich keine Neue. Hab' Trennungsängst! :-)
Tastaturschutz

Verfasst:
Do 15. Jul 2004, 12:49
von testy64
schau mal hier:
ich habe eine Seite gefunden
http://www.mfdaten.de/tastaturschutz/index.htm
flex Tastaturschutz aus "Gummi"
die Tastatur laesst sich weiterhin gut nutzen
für viele Modelle
flex Tastaturschutz Tastaturabdeckung keyskin Abdeckung Staubschutz

Verfasst:
Mo 16. Aug 2004, 10:14
von MartinR
Slege!
Hast Du Deine Leuchttastatur immer noch?;)
Ich weiß ja nicht, wie Du sie gekauft hast, aber eine Tastatur kaufen ohne vorher diese getestet zu haben halte ich für sehr riskant...
Ich nutze seit ein paar Monaten die schnurlose Solar von Cherry. Hat ein paar mehr Tasten, an deren Vorhandensein die Hände sich erst gewöhnen müssen, aber dann sind diese sehr nützlich! (Also die Tasten, die Hände sind sowieso nützlich!)
Und es sind auch alle Tasten da, wo man sie erwartet mit der entsprechenden Breite. Und er Anschlag ist super.
Wenn Du sie dann unbedingt leuchtend haben willst mußt Du sie halt leider noch mit lumineszierender Farbe einsprühen....


Verfasst:
Mo 16. Aug 2004, 12:24
von sledge
Habe inzwischen eine Cherry und bin absolut zufrieden. Ja, ich muss zugeben, der Kauf war "Eins-Zwei-Risiko" und ging auch daneben

Dein Vorschlag ist zwar nett (Einsprühen), aber passives Leuchten ist alles andere als dauerhaft, insofern müsste man schon aktiv mit LEDs arbeiten.
Naja, war ne kleine Spinnerei von mir, die ja zum Glück nicht zu teuer war.