Seite 1 von 1

Welche Art von Gehäuse für den Arbeits-PC @home

BeitragVerfasst: Do 13. Mai 2004, 18:13
von sledge
Hi!

Mich würde mal interessieren, welche Art von Gehäuse ihr zuhause am besten finden: (Big-) Tower, Desktop, Alu, Plexiglas, "graue Maus", stylisch, schlcht...

Euer

sledge

BeitragVerfasst: Do 13. Mai 2004, 19:31
von alex2k4
ich würde ein Barebone nehmen, da man ihn auf den Tisch stellen kann und so leichter an die Laufwerke kommt und man auch was von dem schicken Design hat
nur leider sind sie teuer und häufig auch laut und unflexibel (wenig platz)

BeitragVerfasst: Do 13. Mai 2004, 19:49
von Thomas-Ghost
Also die meiner Meinung nach derzeit geilsten Gehäuse für PC's kommen von der Firma Termaltake:

Die XASER und TSUNAMI Serien

Die Gehäuse sehen gut aus, sind funktional uns gut gekühlt.

Einfach die Perfekten Gehäuse.

XSASER :s1:

Bild
Bild

MEHR: www.thermaltake.com

TSUNAMI

Bild
Bild
Bild

MEHR: www.thermaltake.com


Wer allerdings einfach nur aufs Design schaut, der findet meiner Meinung nach bei Alienware das richtige:

Desktop

Bild

Notebook

Bild

MEHR:
www.alienware.com

BeitragVerfasst: Do 13. Mai 2004, 22:14
von sledge
Was ich noch anmerken wollte, und was vielleicht den einen oder anderen wundert/ überrascht: Ich habe ein Desktop-Gehäuse. Eines der wenigen mit 3x 5,25"-Schächten, die man heute noch bekommt. Wie alex2k4 schon richtig erkannt hat kommt man da an alle Laufwerke, ein bis zwei USB-Anschlüsse will ich noch an die Front legen, damit ich USB-Stick und ähnliches Geraffel ohne Verrenkungen und lose Kabel anschliessen kann. Barebones fand ich lange Zeit ziemlich genial, inzwischen halte ich die klassische Lösung mit Laptop und Dockingstation besser. Ein Barebone steht dann doch nur wie ein Schuhkarton aufm Schreibtisch.

sledge

BeitragVerfasst: So 16. Mai 2004, 18:27
von blobbfish
Einen richtig häßlichen Midi-Tower, der wohl dafür gedacht ist, auf'm Tisch zu stehen, aber nixda, das Teil steht auf'm fußboden, wo's auch hingehört. Wer umbedingt der Meinung ist, sich seinen Rechner auf den Tisch zu stellen, der sollte sich einen Mac kaufen, der sieht _wirklich_ gut aus.

Ich hab auch keine Ahnung, was ich mit'm Rechner auf'm Tisch anfangen soll, abgesehen von der Tatsache, dass ich mich für CD-ROM nicht bücken muss, aber das macht eigentlich nichts. Rechner geht mit dem Fuß bequem an und aus

Ein BareBone wäre auch nicht schlecht, aber schlichtweg zu teuer und ich kann nicht wirklich viel Hardware dazubauen, was schone in wenig blöd ist imho.

BeitragVerfasst: Mo 17. Mai 2004, 12:34
von Thomas-Ghost
Am besten ist immernoch ein Big-Tower, da bekommt man viel rein, da hat alles Platz und wenn er am Boden steht, baut man die CD/DVD Laufwerke einfach ganz oben ein - da muss man sich auch net viel bücken.

BeitragVerfasst: Di 25. Mai 2004, 17:12
von Traitor
Bei mir steht ein dicker, mausgrauer Big-Tower unter dem Tisch. Macht weniger Lüftungsprobleme, man bekäme theoretisch alles rein, was man braucht (auch wenn da Midi eigentlich auch reicht) und vor allem ist das CD-Laufwerk in sitzender Position bequem mit der Hand erreichbar. Außerdem passt er auf den cm genau unter den Schreibtisch, diese Gnade des Schicksals muss man doch ausnutzen.
Ein designtes Gehäuse fände ich Geldverschwindung - die Kiste steht eben unter dem Tisch. Und solange man nur die Front sieht, ist das übliche Grau nicht mal so unedel, finde ich.

BeitragVerfasst: Di 25. Mai 2004, 18:07
von Thomas-Ghost
Themperaturproblemem kenn ich auch net, ich hab nen Lüfter-Tick.
12 Stück kühlen meinen Bigtower.

:s153:

BeitragVerfasst: Mi 26. Mai 2004, 13:29
von alex2k4
:boah: wieviele Prozessoren mit wievielen Terahertz hast du denn im Gehäuse, das du so viele Lüfter brauchst
ich hab einen 2,6Ghz in meinem ITX und hab nur die Lüfter vom CPU die nach draußen pusteten und mein Netzteil Lüfter

BeitragVerfasst: Sa 29. Mai 2004, 18:08
von Thomas-Ghost
Athlon XP 3000+, 1024MB RAM, Geforce 5900 mit 256MB, 2x 80GB S-ATA, 2x CD-BRENNER, DVD, CARDREADER, CREATIV SUROUND SOUND, und und und!!!

Und Kühlung kann nie Schaden.

BeitragVerfasst: Do 3. Jun 2004, 22:44
von KarlHeinz
Ich kann die kann die Gaming Bomb von Chenbro empfehlen. Kostet nicht viel gibts schon für 30-40€. Keine scharfen Kanten und es hat ein Frontpanel mit zwei usb, einem Firewire und einem Sound out und Mic in.

MfG
KarlHeinz

BeitragVerfasst: Sa 23. Apr 2005, 01:28
von sledge
Ist zwar nicht ganz das Thema, aber ich hab mal meinen Server fotografiert: um an alex2k4 Frge zu den CPUs/Lüftern anzuknüpfen: 1 CPU, kein Lüfter :) @Thomas-Ghost: Kühlung ja, aber warum aktiv? Kanten habe ich alle entgratet und gekostet hat das Gehäuse knapp 20EUR, wenn man die 50er-Packungen Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben und Sprengringe dazuzählt... Zugegeben, schön isses nicht, aber kompakt verpackt.

Meine Empfehlung

BeitragVerfasst: Sa 23. Apr 2005, 16:19
von C.G.B. Spender
ATX Big Silentmaxx ST-11, Schwarz

Bild

Einschübe 6*5,25 u. 1*3,5, intern 3*3,5Gehäuse ab Werk gedämmt,
Hydraulische Fronttür, ohne Netzteil. Mehrfach ausgezeichnetes Gehäuse, extremleise durch hervorragende Dämmung.

126 Euro bei Mindfactory... :D

Siehe auch www.silentsystems.de