Seite 1 von 1
Notebooks mit mind. 1280*1024 Auflösung

Verfasst:
Do 26. Aug 2004, 09:46
von DarkLight
Hallo..
habe mich erkundigt, es gibt von IBM das Model ThinkPad 770x, die std. Auflösung vom Bildschirm ist 1280*1024 bei dieser, obwohl dieses Geraet schon etwas älter ist(300 mhz usw)
Kennt jemand auch noch andere Modelle die solche Auflösungen schaffen, eventuell auch ältere??
Vielen Dank

Verfasst:
Do 26. Aug 2004, 11:52
von DarkLight
Habe es schon rausgefunden..
Alle tft's, die sich als sxga bezeichnen, sind in der Lage diese Auflösung zu erreichen.

Verfasst:
Di 19. Okt 2004, 00:46
von sledge
Eine neuer Thread lohnt nicht: Auch ich bin auf der Suche, werde spätestens Januar 2005 zugreifen. Da ich mit dem Notebook v.a. arbeiten will bin auch ich an IBM interessiert. Leider ist das nicht ganz billig. Acer halte ich für eine Alternative, aber Erfahrungen sind natürlich immer willkommen. Mein Anforderungen sind etwas über den von Darklight, wenn auch nicht viel: es sollte schon mindestens SXGA+ sein (1400x1050), und zwar im 4:3-Format. Eine Pentium Mobile-CPU ist auch vonnöten, am besten eine LV oder ULV-Version, damit 5h Akkubetrieb kein Problem sind. 512MB RAM sollten reichen, es wird ja auch kein Server. DVD-Brenner ist auch nicht unbedingt vonnöten, viel wichtiger ist ein Gewicht von deutlich unter 3kg.
Hat jemand so ein Gerät? Welche Erfahrungen habt ihr bisher?
euer
sledge

Verfasst:
Mi 3. Nov 2004, 20:10
von Daddy-Dennis
siehe dell, einfach auf nen gutes angebot warten alle 2 wochen neu. diesmal sind desktops billig AFAIR, je nachdem, einfach mal schauen:
http://www.dell.de

Verfasst:
Do 4. Nov 2004, 00:06
von krumel
Wenn du ein richtig gutes Notebook willst, kommen eigentlich nur IBM und Apple in Frage. Da du wahrscheinlich eher eins mit i386 Architektur willst, fast nur noch IBM. Denn in Puncto Qualitaet sind die ungeschlagen ...
krumel

Verfasst:
Do 4. Nov 2004, 00:29
von sledge
Sowas hab ich zwecks Preis befürchtet. Im Januar wird eingekauft


Verfasst:
Do 4. Nov 2004, 08:10
von Daddy-Dennis
Original geschrieben von Krumel
Wenn du ein richtig gutes Notebook willst, kommen eigentlich nur IBM und Apple in Frage. Da du wahrscheinlich eher eins mit i386 Architektur willst, fast nur noch IBM. Denn in Puncto Qualitaet sind die ungeschlagen ...
krumel
Was redest du denn da ? Schon mal einen Dell in den Pfoten gehabt? ICh würd die gleichaufsetzen. Und Dells sind schneller(Erfahrungsgemäß)!

Verfasst:
Do 4. Nov 2004, 18:33
von sledge
So ein Unfug. Dell is besser als IBM, Opel besser als Mercedes, die T-Com der beste Laden der Welt, Amerika ist wunderbar.... Erde an Daddy-Dennis: IBM sind nicht ohne Grund so teuer, und wenn man an die "Achtung Kunde" von heise denkt wird einem klar, was man bei Dell erleben kann. Tut mir leid, aber für so nen Kommentar muss man sich das gefallen lassen.
sledge

Verfasst:
Do 4. Nov 2004, 20:13
von Daddy-Dennis
Original geschrieben von sledge
So ein Unfug. Dell is besser als IBM, Opel besser als Mercedes, die T-Com der beste Laden der Welt, Amerika ist wunderbar.... Erde an Daddy-Dennis: IBM sind nicht ohne Grund so teuer, und wenn man an die "Achtung Kunde" von heise denkt wird einem klar, was man bei Dell erleben kann. Tut mir leid, aber für so nen Kommentar muss man sich das gefallen lassen.
sledge
Auf Service und Software kann ich verzichten, Leistung rulz.

Verfasst:
Do 4. Nov 2004, 22:27
von sledge
Bei einem Notebook kommt es mir darauf an, dass ich damit mobil bin. Zushause krampf ich mich nicht am Schreibtisch.
Stossfestigkeit, also Robustheit, Laufzeit, hoher Kontrast des Displays (hohe Auflösung auch) sind mir besonders wichtig. Und das kostet einfach mehr als die Ultraschnellste CPU am Markt. Aber das muss jeder selbst wissen. Viele kaufen sich nen Notebook für den Gebrauch für zuhause. M.E. nicht sinnvoll, aber kommt häufiger vor als man denkt. Wer mit 3h Laufzeit zurrecht kommt kann es auch egal sein. Dann braucht er aber nix teures, dann tuts auch die 999EUR-Möhre von Aldi/Lidl und Konsorten. Wie gesagt, lest mal ein wenig ct. Inzwischen ist es zwar auch schon niveaulos, aber besser als der Rest sind sie doch meisst.
sledge [etwas verbittert]

Verfasst:
Mo 13. Dez 2004, 14:15
von vogt31337
Hi,
ich will mir auch ein neues Notebook besorgen:
Dafür habe ich angefangen im Internet die verschiedenen Namenhaften Hersteller zu vergleichen. Ich suche auch ein Notebook wie sledge, mit SXGA+ und so weiter.
Dabei musste ich feststellen:
-die meisten Notebook haben nur XGA(1024x768) oder WXGA(1280x800)
-sehen häufig sehr komisch aus (Anschlüsse sehr versteckt)
-sind unglaublich schwer (>3Kg)
-kein Shared Memory Grafikkarte(sind einfach nur scheiße!)
Sony, z.B. die Notebooks sehen einfach nur grauenvoll aus. Ich hatte früher einmal ein Vaio notebook, was ich sehr hübsch fand. Aber die neuen sind gearbeitet wie ein Keil.
Acer verkauft fast nur Notebooks mit XGA oder WXGA.
Fujitsu Siemens anscheinend auch. Bzw. zu schwere.
IBM hat nur schwere notebooks. Oder welche mit W/XGA.
Ich muss sagen zur Zeit ist mein Favorit Dell und zwar aus
folgenden Gründen(Latitude D600):
-Verarbeitung solide
-Hat SXGA+
-Funktioniert unter Linux
-Sehr leicht ca. 2.1KG
-Preislich nicht übertrieben. (ca.1600€)
Wir haben an unserer Schule auch eine Delle und ich war sehr zufrieden als ich damit arbeiten durfte. Bei den anderen notebooks bin ich sehr unzufrieden, mit den Leistungen die sie anbieten.
Falls jemand noch andere Hersteller kennt, ich bin offen, mir deren Produkte anzusehen.

Verfasst:
Do 16. Dez 2004, 23:16
von vogt31337
Hi,
ich hab noch was interessantes gefunden, für diejenigen, die Schüler sind.
Und zwar gibt es ein Programm, was Schüler und Studenten unterstützt und mit Hardware ausstattet. De facto IBM Hardware ca. 40% Billiger.
Link:
http://www.nofost.de

Verfasst:
So 26. Dez 2004, 12:33
von sledge
Wenn ich wieder in Deutschland bin schreibe ich euch noch die anderen Anbieter. Nicht nur nofost machen Angebote fuer den Bereich Bildung, die haben auch nur IBM. Es gibt soeit ich weiss auch noch Anbieter fuer Toshiba, Sony und so.
Gruss aus Nairobi,
sledge