Seite 1 von 1

Laptop Tot????

BeitragVerfasst: So 5. Sep 2004, 01:02
von Alex1105
Hallo ich habe seit einen Jahr einen Laptop von Dell doch vor 2 Wochen ist mein Freund auf das Netzteil getreten und hat irgend wie den stecker der am Laptop angeschlossen war schräg rausgerissen....und dann ging das doofe ding gar nicht mehr an uuuuund die leuchte am Netzteil ist wie bescheuert am Blinken,was soll ich tun (außer zum elektriker zu gehn???)

Ps:Wichtige Dateien befinden sich noch auf der Festplatte (Heuull)!!!!!

BeitragVerfasst: So 5. Sep 2004, 01:07
von Traitor
Bei mechanischen Fehlern sollte immer ein Fachmann aufgesucht werden - allerdings kein Elektriker, der ist doch eher für Stromleitungen zuständig, sondern zur Werkstatt deines Computer-Händlers.

PS: Mach dir aber keine Hoffnungen auf Garantie bei so einem groben Benutzerverschulden.

BeitragVerfasst: So 5. Sep 2004, 01:09
von Alex1105
das isses ja ich habe mir vor kurzen einen Roller gekauft und bin pleite!!!!!! UND ICH MUSS JEDEN CENT ZURÜCKBEZAHLEN!!!!
:sad:

BeitragVerfasst: So 5. Sep 2004, 07:23
von blobbfish
Nun, das folgende klingt jetzt etwas hart aber: Ich würde denjenigen dazu verdonnern den Schaden zu bezahlen.

Was die Daten auf der Festplatte angeht: Die dürfte noch funktionieren nimm das Notebook und meinetwegen noch die HD aus deinem Hauptrechner und schlepp das Zeug zu einem Händler, der sollte das nötige Inventar haben um dir ein Backup zu erstellen.

BeitragVerfasst: So 5. Sep 2004, 11:55
von sledge
vielleicht ist der Schuldige Haftpflicht-versichert? Eigenbeteiligung sind meisst 300€, wenn der Schaden diesen Wert überschreitet lohnt sich's. Sonst siehe blobbfish: wer den Schaden verursacht muss ihn auch wieder beseitigen=zahlen.

Re: Laptop Tot????

BeitragVerfasst: So 5. Sep 2004, 12:15
von Fargo
Original geschrieben von Alex1105
vor 2 Wochen ist mein Freund auf das Netzteil getreten und hat irgend wie den stecker der am Laptop angeschlossen war schräg rausgerissen.


Präzisere Beschreibungen wären manchmal ganz hilfreich. Ist der Kabeleingang am Netzteil selbst oder am Laptop ausgerissen?

In ersterem Fall bestellst du ein neues Netzteil für ca. 60 Euro incl. Versand bei Dell. Im Fall Zwo schickst Du das Laptop nach Ausbau der Festplatte (du musst immer mit Versandverlust rechnen) und einem Begleitschreiben, das nicht nur den Schaden klarmacht, sondern auch auf den Ausbau der Festplatte hinweist, an den Reparaturservice von Dell.

Fall Eins ist ein Bagatellschaden, den kann dein Freund aus eigener Tasche zahlen. Wie bereits von sledge erwähnt, greift die normale Haftpflichtversicherung bei solchen Minibeträgen noch nicht.

Fall Zwo kann teurer werden - dann kommt die Haftpflicht ins Spiel.

No problem at all.

Fargo

BeitragVerfasst: So 5. Sep 2004, 13:54
von sledge
Noch ne Anmerkung: das Gerät im Schadensfall nicht einfach einschicken, sondern erst mal eine sogenannte RMA-Nummer organisieren. Um die zu bekommen musst du auf der Dell-Seite nach Reparatur und so nachschauen, da findest du bestimmt was. Dort wird wahrscheinlich auch gleich gefragt welcher Natur dein Fehler/Schaden ist. Diese Nummer muss man dann auch auf den Karton schreiben und so, aber das steht alles sehr detailliert auf deren Heimseite :D

sledge

BeitragVerfasst: Mo 6. Sep 2004, 20:50
von Alex1105
Ok, ich hab mich mal bei Dell informiert und so wie es ausieht wird es ganz schön teuer werden....ich werde mich erstmal zu nen guten freund setzen der sich mit so dingen supi auskennt wenn der dann sagt da muss n`neues Mainboard rein oder der CPU ist am Arsch dann lohnt sich die ganze sache nicht ( Neupreis 250 €)

Ich hab die Festplatte rausgebaut und in den Hautrechner reingebaut,daten übertragen,auf Cd gebrannt ,Festplatte wieder rausgebaut und ich denke das wars erst mal....trotzdem danke für eure Hilfe...