Hi,
diesmal geht es um mein Notebook (Gericom Blockbuster, P4 mobile 2 GHz, 1024 MB RAM, BS: Windows XP Home). Wenn ich es so etwa drei Monate betreibe, dann bekomme ich nach dieser Zeit bei jedem Start die Fehlermeldung "CMOS Battery low" (nach dieser Meldung habe ich zwei Optionen: "F1 to run setup; F2 to load setup defaults"). Das gleiche Problem hatte ich bereits zweimal. Ich habe dann jeweils die Batterie ausgetauscht und dann ging das ganze auch wieder für ein paar Monate gut bis dann wieder diese Meldung kam. Die erste Batterie habe ich noch in den Müll gegeben, da ich dachte das muss ja an ihr liegen. Bei der zweiten Batterie wurde mir dann klar, dass dieses Problem nicht von der Batterie herrühren kann, da diese ja etwa 3-5 Jahren lang halten sollte. Ich habe die "alte" Batterie auch dann mit einem Messgerät überprüft, welches mir bescheinigte, dass diese einwandtfrei funktionieren müsste. Trotzdem habe ich dann noch eine neue Batterie eingebaut. Als die Meldung nun wieder kam, habe ich einfach mal die "alte" Batterie wieder eingebaut und schon schien erstmal wieder alles in Ordnung zu sein. Doch nach zwei Tagen kam dann die geliebte Fehlermeldung wieder.
Ich habe dann natürlich mehrfach die Kontakte geprüft (die sitzen jedoch alle gut). Faszinierend war dabei, dass ich nach dem Prüfen der Kontakte beim Einschalten die folgende Meldung bekam: "CMOS Settings wrong". Als ich heute das Notebook eingeschaltet habe, bekam ich natürlich wieder die "alte" Fehlermeldung "CMOS Battery low". Ich sage euch, ich komme mir langsam echt verarscht vor.
Irgendein Bauteil des Motherboards muss meiner Meinung nach also nach einer gewissen Zeit diesen Fehler verursachen. Ich versteh das ganze aber echt nicht. Kennt vielleicht hier jemand dieses Problem und könnte mir auch eine Lösungsmöglichkeit anbieten?
Danke für eure Hilfe!