Bild auf dem Monitor verschwindet

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mo 4. Okt 2004, 15:30 - Beitrag #1

Bild auf dem Monitor verschwindet

Hallo,
ich habe seit heute früh ein kleines Problem mit meinem Monitor und zwar hat das Bild angefangen zu wackeln, erst wenig und dann stärker und nach 3 bis 5 Sekunden ist das Bild restlos verschwunden. Nachdem ich dann den Rechner gewaltsam neu gestartet habe war wieder ein Bild da, doch nach einer recht kurzen Betriebszeit (10 Minuten) selber Effekt. Wieder neu gestartet, diesmal hielt das Bild bis zur Windowsanmeldung.

Monitor ist ein 17" Röhrenmonitor, 3 Jahre jung, Noname. Er wird mit 1600*1200@75Hz betrieben. Bei selber Frequenz aber einer geringeren Auflösung von 1400*1050 selbes Phänomen, allerdings dauerte der gesamte Prozess etwas länger.

Ich werde heute abend dann noch einige andere Modis durchprobieren, vielleicht hat ja jemand eine Idee. Spontan tippe ich auf einen defekt am Kabel, wodurch die Synchronisation gestört wird.

Greets,
blobby

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mo 4. Okt 2004, 17:39 - Beitrag #2

Wenn ich das richtig vertanden habe stürzt der PC vollständig ab? Kein Numlock mehr, kein "im dunkeln einloggen" mehr möglich? Tja, Kabel ist wie du schon selbst gesgt hast eine Möglichkeit, ich würde auch mal einfach nur alle Stecker auseinander- und wieder zusammenstecken, auch die Graka ausm Slot holen und prüfen, ob sich der Lüfter der Graka/ der CPU/ des Netzteils rührt. Wenn der Rechner steht bringt ja auch ein anderer Monitor nix...

sledge

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mo 4. Okt 2004, 18:11 - Beitrag #3

Der Rechner läuft noch problemlos weiter, lediglich das Bild fehlt. Im moment ist er wieder am Murren, das Bild setzt zeitwilig kurz aus.Überhitze Graka kann ich mir nicht vorstellen. Ist der Monitor am Mini-ITX und die Graka ist mehr als kühl genug. Entweder kann er die Auflösung auf Dauer nicht ab oder andere Effekte ...

asw22
Member
Member

 
Beiträge: 135
Registriert: 26.02.2004
Mo 4. Okt 2004, 18:18 - Beitrag #4

Ich nehme nicht an, das man das Kabel am Monitor auch ausstecken kann? Allerdings glaub ich nicht drann, das es das Kabel ist.. hört sich wirklich eher nach einem Defekt am Monitor selber an.. Gibt er denn auch komische Töne von sich, ein hohes fiepen oder sowas?

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mo 4. Okt 2004, 19:20 - Beitrag #5

Das Kabel ist nicht zum rausziehen, er gibt auch keinerlei Töne von sich. Lediglich das Bild fängt an zu wackeln. Dann ist er weg.

Wenn man die Auflösung runterdreht hält er länger. 640*480 x_X

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
Mo 4. Okt 2004, 19:39 - Beitrag #6

hast du evtl einen zweiten Monitor zuhause? Es kann durchaus auch sein, dass die Graka abgeraucht ist.Signalstörungen durch das Kabel können ausgeschlossen werden, da die Störung zeitabhängig ist.

Eine Störung am Monitor ist unwahrscheinlich, ein sterbender Zeilentrafo äussert sich mit viel Geräusch.

Kann also fast nur noch die Graka sein.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 4. Okt 2004, 19:56 - Beitrag #7

Ich finde das Graka unwarscheinlich ist, wegen untypschen bildsötrungen.
Monitor ist deswegen palsubiel weiol ich ähnlcieh störungen hatte bis zum totalen ausfall einmal (monitor wurde repariert udnes ging)
was für graka sprechen würde ist hingegen dases mit neustart behoben ist.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mo 4. Okt 2004, 20:14 - Beitrag #8

Ob es an der Graka hängt werde ich gleich ausprobieren, habe hier ja noch eine Vodoo-Graka, die sollte eine ausreichend hohe Auflösug schaffen, sofern sich Treiber auffinden lassen.

Ansonsten wird meine Cirrus Logic was-weiß-ich.was verbaut. Habe ja nur einen PCI-Slot frei, beziehungsweise da sitz derzeit die TV-Karte drin.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Di 5. Okt 2004, 00:30 - Beitrag #9

Kann auch ne gebrochene Spule im Monitor sein. Dann hast du keine Chance mehr. Da du dich auskennst denke ich, dass du das Problem auf ein "GeräT" einschrenken kannst. Zumindest wird es sich kaum lohnen einen Röhrenmonitor zu reparieren (ausser es ist ein wirklich gutes Gerät, sprich 21"er für 1000EUR++). So hart es klingt, Monitore sind nicht mehr wirklich reparierbar (und ich hoffe dass mich meiner nicht so schnell im Stich lässt). Ich befürchte, dass ein neuer Monitor her muss....

Trotzdem erst mal Kabel prüfen und so. Ggf auch mal Papa Google fragen.

sledge

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Di 5. Okt 2004, 06:45 - Beitrag #10

Nach meiner 640*480-Session gestern lief das Bild 90 minuten mehr als stabil nach kurzem anfänglichem Murren. Ich hab die Auflösung wieder zurückgestellt und das Bild war einwandfrei, nicht gewackelt gar nicht. Ich habe auch mal reingeschaut und ich muss sagen mir ist nichts aufgefallen, gut, ich habe die Platine und das Gedöns auch nicht rausgenommen, weil ich zum einen nicht wirklich weiß, wie man das wider zusammenbekommt und zum andren ist mein Lötkolben nicht funktionsfähig, so dass ich da versehentlich ausgerissene Kabel nicht reparieren kann.

Jetzt spinnt das Bild wieder und das ist defintiv der Monitor, jegliche Art von Kante ist am flimmern/wabbeln.

Heute Mittag bekomme ich leihweise einen anderen Monitor, dann sollte ich sehen woran es liegt.

Da wird dann ein neuer Monitor herhalten müssen, ich hoffe, dass ich den, den ich leihweise bekomme auch taugt. Das werd ich dann heute Nachmittag festellen. Reparieren werde ich auch nicht versuchen, es lohnt nicht, neue gute Röhren gibt es ja schon im Bereich von 100€ und teilweise weniger. Fangt mir nicht mit TFT/LCD an, die sind zwar ganz nett, aber meine Grake hat kein DVI und zweitens bekomme ich Probs mit dem Einfallswinkel.

Danke für eure Hilfen.

krumel
Benutzeravatar
 
Beiträge: 266
Registriert: 05.09.2001
So 24. Okt 2004, 20:56 - Beitrag #11

Ich denke auch mal, das dein Monitor hinueber ist, blobbfish.
Meines Wissens nach moegen es Monitore (zmst CRT's) nicht besonders, mit ihrer maximalen Aufloesung zu laufen, sprich, sie gehen schneller kaputt. Und da deiner auch noch ein Noname ist, wird es hoechstwahrscheinlich sein, dass genau dieses Phaenomen hier aufgetreten ist :)

mfg krumel

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mo 25. Okt 2004, 11:25 - Beitrag #12

Jo, schrott ist er mittlerweile, aber er knackt lustig ^^


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron