Seite 1 von 1

Probleme mit Notebook-DVD-Brenner

BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2006, 23:01
von heino6678
Habe ein No-Name Notebook. Das teil läuft soweit super.

Hab mir bei Ebay nen DVD Dual Layer Brennen gekauft.
Undzwar ein Panasonic(matshita)DVD RAM UJ 810.

Das problem ist es erkennt keine DVD-Rohlinge(hab verschiedene sorten probiert)
2oder3 mal konnte ich eine DVD Brennen.

Bei normalen CD oder CD-RW wird z.B. bei NERO 6 einfach die Brenngeschwindigkeit zurück geschraubt.

Firmware update wollte ich machen ich kann aber keins finden.
WER KANN HELFEN?

BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2006, 13:14
von nazgul
Du kannst in einen 8x DVD-Brenner in einen alten 486 stecken, funktioniert sogar, nur das der dann auch nicht mit 8x brennt..... wenn dein rechner/betriebssystem nicht mitkommt, dann ist das brennen halt langsam.

Was das brennen von DVDs angeht: da gibt es verschiedene Formate
DVD+R und DVD-R. Das + / - ist ein unterschied, und DVD+R ist mit DVD-R nicht kompatibel.

dein brenner kann die Folgenden Formate brennen:
# CD-R 16X
# CD-RW 4X
# CD-RW 8X (high speed disc)
# DVD-R 2X
# DVD-RW 1X
# DVD-RAM 2X


ergo kannst du rohlinge wo DVD+ draufsteht nicht damit bruzzeln. Fertig.

BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2006, 20:24
von heino6678
Sorry Nasgul, aber ich denke das du nicht verstehst was mein Problem ist.
Ich kenne den unterschied zwischen DVD+ und DVD- Format.
Darum geht es auch nicht.
Es geht darum das mein Brenner nicht das tut was ich will.

Soll heißen er reduziert einfach die brenngeschwindigkeit
Sagt ihm CD-Info ES liegt eine leere DVD-R im Laufwerk und kann sie mit 16facher geschwindigkeit brennen.
Dann starte ich den Brennvorgang, der Rechner Konvertiert die Daten und wenn es dann zum brennen geht ist die heufigste Fehlermeldung "Energiekallibrierungsfehler".
manchmal fragt er nach einer leeren DVD obwohl eine drin liegt.

bei normalen CD Rohlingen sagt er im vorab ich kann diese CD mit 32fach brennen(obwohl 52fach auf der CD steht), wenn es dann zum brennen geht brennt er nur mit 2-4facher geschwindigkeit.


Und ich habe keine Ahnung woran es liegt.

BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2006, 21:03
von Lykurg
Ich hatte auch gedacht, nazguls Antwort wäre die auf deine Frage passende...

Hast du vielleicht eine Test-/Demoversion von Nero, die eben diese Sperre eingebaut hat? Dann hilft Registrieren! ;)

BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2006, 21:10
von heino6678
Neeis nee registrierte Vollversion.

BeitragVerfasst: Sa 28. Jan 2006, 20:34
von nazgul
So du Nero und Windows XP (evtl SP2?) benutzt, sieh mal auf der Homepage von Nero nach, da gab es ne Inkompatibilität welche durch ein Update behebbar ist.

Welche Rohlinge verwendest du? Auch wenn die Brenner theroretisch mit allen Rolingen des gleichen Formates können, gibt es Rohling, die mehr oder weniger gut mit verschiedenen Brennern funktionieren. Probier mal mit den Rohlingen die dein Hersteller empfiehlt (siehe Manual) zu brennen.

Grundsätzlich wären folgende Informationen hilfreich:
Windows-Version und Patchlevel (SP / Hotfixes /Online-Update)
Nero-Version (und evtl installierte Patches/Plugins)
Sonstige installierte CD-Software (in-cd / UDF-Programme)

Ebenso interessant: Mainboard/CPU und die Festplattenkonfiguration