Seite 1 von 1

Ram

BeitragVerfasst: Fr 14. Sep 2001, 20:04
von Traitor
Besitzt jemand von euch schon DDR-RAM? Inzwischen ist er ja fast so billig wie normaler 133erSD. Das Problem sind nur die Mainboards. Ich habe noch ein altes Board und werde somit demnächst wohl leider kein DDR-RAM nutzen können.

Ich denke aber, dass dem System eindeutig die Zukunft gehört, vor allem jetzt wo RDRAm als Konkurrenz wegfällt.

Du merkst nur bei den Spielen etwas die auch einen hohen Speicherdurchsatz benötigen, das sind aber die wenigsten.


Auch dass du einen 1,4Ghz Athlon statt einem 800er hast merkst du in den meisten Spielen nicht, es sei denn du benutzt ein Benchmark, denn die zusätzlichen FPS liegen weit oberhalb der Ruckelgrenze. Genauso ist es bei DDR-RAM: im Prinzip nur Luxusbonus, aber als Zukunftssicherung nötig (auch für die nahe Zukunft)

BeitragVerfasst: Fr 14. Sep 2001, 20:55
von Munky
Richtig siehst du das.
Bei mir happerts am nötigen Kleingeld, als Student hat man ja fast keine Einnahmen.

Aber DDR-RAm gehört die Zukunft.

Problem ist halt, wie du schon sagst, dass ein Umstieg meistens auch einen Wechsel des Mainboards nach sich zieht.

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2001, 23:16
von Seraphim
Die guten alten PC 133 Module ^^
In ein paar Monaten werd ich mir wohl nen Selbstbau PC zulegen aber in meinen alten ne zu Teuer.

BeitragVerfasst: Do 20. Sep 2001, 03:17
von easily
bleibe noch bei meinen guten alten 133 :s1:

ddr-ram wird anscheinend doch noch eine zukunft haben,es sah mal schlechter aus für diese art von speicher!mal schauen,wenn ich mir mal nen neuen pc hole werde ich mal schauen wie der preis bei ddr steht und dann entscheiden!

geld regiert die welt :s11:

BeitragVerfasst: Do 20. Sep 2001, 19:35
von Traitor
wenn ich mir mal nen neuen pc hole werde ich mal schauen wie der preis bei ddr steht und dann entscheiden!

Aktuell muss man bei einem PC mit 256MB RAM (Standard heutzutage) für mainboard und RAM 60DM mehr für DDR als für SD zahlen. Sollte tragbar sein, da der Leistungszuwachs doch deutlich ist (etwa 10%, beim Athlon mehr)

BeitragVerfasst: Do 20. Sep 2001, 20:39
von Held der Nation
also wenn ich mir bald meinen neuen PC kaufe, wird auf jeden fall DDR Ram drin sein.

BeitragVerfasst: So 23. Sep 2001, 17:05
von feebles
ich habe ein board, daß wahlweise mit SD oder DDR ram läuft.
da ich aber noch so viel sd-ram zu hause hatte, hab ich es noch mit sd-ram laufen...

aber irgendwann werde ich auf ddr-ram umsteigen...

BeitragVerfasst: Mo 22. Okt 2001, 17:29
von Dexter
Original geschrieben von Traitor

Aktuell muss man bei einem PC mit 256MB RAM (Standard heutzutage) für mainboard und RAM 60DM mehr für DDR als für SD zahlen. Sollte tragbar sein, da der Leistungszuwachs doch deutlich ist (etwa 10%, beim Athlon mehr)


Was soll daran deutlich sein, das sind je nach Anwendung zwischen 0-15%, wobei Spiele mehr in Richtung 0 und Videoschnitt, prof. Bildbearbeitung u.ä. mehr in Richtung 15 gehen.

BeitragVerfasst: Mo 22. Okt 2001, 20:04
von Traitor
Bei Spielen sind es nach den mir bekannten Messungen im Durchschnitt 10-15%. Und das ist für diesen im Vergleich zu anderen Aufrüstungen lächerlich geringen Preis unglaublich viel!

BeitragVerfasst: Mo 22. Okt 2001, 20:18
von Dexter
Du merkst nur bei den Spielen etwas die auch einen hohen Speicherdurchsatz benötigen, das sind aber die wenigsten.
Außerdem ist der Umstieg gar nicht so billig man muss ja schließlich ein DDR-Board kaufen

BeitragVerfasst: Mo 22. Okt 2001, 20:30
von Traitor
Ich rede ja auch nicht vom Umstieg:

Aktuell muss man bei einem PC mit 256MB RAM (Standard heutzutage) für mainboard und RAM 60DM mehr für DDR als für SD zahlen.


Wenn man sich einen neuen PC kauft, ist der Unterschied so gering, dass es sich auf jeden Fall lohnt. Umrüsten würde ich nie, das ist zu teuer und lohnt sich nicht. Aber für einen ganz neuen PC oder wenn man sowieso ein neues Mainboard einbauen muss (Prozessorzwang), sollte man es auf jeden Fall machen.