[/QUOTE]Mit einem wilden Internet-Gerücht schockt eine russische Spiele-Website "Russian Gaming World" die AMD-Gemeinde. Die Meldung liest sich dort, wie aus einem Wirtschaftsthriller und dürfte für einige Aufruhr sorgen.
Nvidia hat Ende November 20 Millionen eigene Aktien verkauft und somit die Kriegskasse um satte 2 Milliarden Mark aufgestockt. Die Macher der russischen Website gehen nun davon aus, dass der Grafikchip-Hersteller AMD kaufen wolle - oder SGI.
Angeblich, so die russische Website, habe Nvidia noch zusätzlich 1 Milliarden Dollar auf der hohen Kante. Ihre Spekulation unterstütz der Hinweis, dass zwischen Nvidia und AMD seit jeher gute Kontakte herrschen.
PC-WELT meint:
3dfx-Fans haben den Schock vom letzten Jahr noch nicht richtig verdaut, und schon droht AMD-Fans das gleiche Dilemma? Für Nvidia wäre der Kauf von AMD sicherlich ein großer Schritt hinein in den Prozessor-Markt. Erst seit kurzem hat Nvidia einen Mainboard-Chipsatz für AMD-Rechner im Angebot.
Das ganze ist aber (vorerst) nur ein wildes Internet-Gerücht, wie man es überall im Internet findet, wenn man tief genug stöbert.[/QUOTE]
Wenn das stimmt, wäre es wohl eine der größten Sensationen in der Computerbranche seit langem. Ich denke, ein solcher Konzern würde allen Konkurrenten von Intel bis ATI das Genick brechen, da sie ungeheuer preisgünstige Komplettlösungen entwickeln können und die Systemintegratoren in die Abhängigkeit treiben. Ich denke sowas wäre Kartellrechtswidrig, aber in Amerika wird es wohl erlaubt sein

Aber ich glaube nicht, dass dieses Gerücht stimmt. Ausserdem wären 3Mrd$ wohl etwas wenig für einen Giganten wie AMD.