Nvidia will AMD kaufen !?

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 7. Dez 2001, 11:33 - Beitrag #1

Nvidia will AMD kaufen !?

Quelle: pcwelt

[/QUOTE]Mit einem wilden Internet-Gerücht schockt eine russische Spiele-Website "Russian Gaming World" die AMD-Gemeinde. Die Meldung liest sich dort, wie aus einem Wirtschaftsthriller und dürfte für einige Aufruhr sorgen.

Nvidia hat Ende November 20 Millionen eigene Aktien verkauft und somit die Kriegskasse um satte 2 Milliarden Mark aufgestockt. Die Macher der russischen Website gehen nun davon aus, dass der Grafikchip-Hersteller AMD kaufen wolle - oder SGI.

Angeblich, so die russische Website, habe Nvidia noch zusätzlich 1 Milliarden Dollar auf der hohen Kante. Ihre Spekulation unterstütz der Hinweis, dass zwischen Nvidia und AMD seit jeher gute Kontakte herrschen.

PC-WELT meint:

3dfx-Fans haben den Schock vom letzten Jahr noch nicht richtig verdaut, und schon droht AMD-Fans das gleiche Dilemma? Für Nvidia wäre der Kauf von AMD sicherlich ein großer Schritt hinein in den Prozessor-Markt. Erst seit kurzem hat Nvidia einen Mainboard-Chipsatz für AMD-Rechner im Angebot.

Das ganze ist aber (vorerst) nur ein wildes Internet-Gerücht, wie man es überall im Internet findet, wenn man tief genug stöbert.[/QUOTE]

Wenn das stimmt, wäre es wohl eine der größten Sensationen in der Computerbranche seit langem. Ich denke, ein solcher Konzern würde allen Konkurrenten von Intel bis ATI das Genick brechen, da sie ungeheuer preisgünstige Komplettlösungen entwickeln können und die Systemintegratoren in die Abhängigkeit treiben. Ich denke sowas wäre Kartellrechtswidrig, aber in Amerika wird es wohl erlaubt sein :(
Aber ich glaube nicht, dass dieses Gerücht stimmt. Ausserdem wären 3Mrd$ wohl etwas wenig für einen Giganten wie AMD.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Sa 8. Dez 2001, 16:57 - Beitrag #2

Naja ich hoffe mal Nvida hällt sich einfach raus. Und bleibt bei ihren Grafikkarten

P.S. das Mainboard ist ziemlich schnelles Spitzen Modell :s1:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 8. Dez 2001, 19:07 - Beitrag #3

Aber leider viel zu teuer. :(

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Sa 8. Dez 2001, 19:09 - Beitrag #4

Jo 470 DM übel ...

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
So 9. Dez 2001, 18:41 - Beitrag #5

Wenn AMD und Nvidia (die ja wiederum fast Microsoft gehört) fusionieren, kann das nur Vorteile für den Gamer bringen.
Ich sag da nur: bessere Kompatibilität und Leistung!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 9. Dez 2001, 19:59 - Beitrag #6

Nvidia (die ja wiederum fast Microsoft gehört)

Interessant. Wieviel Anteil hat MS denn da? Hab ich noch nie von gehört.

Kompatibilität... Wo gibt es denn heutzutage bitte noch Kompatibilitätsprobleme?

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
So 9. Dez 2001, 20:01 - Beitrag #7

Kompatibilitätsprobleme gibt es zu Hauf!
Und MS hat Nvidia für die XBox angeheuert.
Zu sagen, Nvidia gehöre MS, wäre verfrüht...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 9. Dez 2001, 20:04 - Beitrag #8

Kompatibilitätsprobleme gibt es zu Hauf!

Wo denn? ich habe seit Jahren nichts mehr gehört, dass sich irgendwelche Grakas und Prozessoren ins Gehege kommen, Inkompatibilitäten gibt es doch nur noch bei exotischer Hardware oder speziellen, anfälligen Komponenten.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 9. Dez 2001, 20:25 - Beitrag #9

Und MS hat Nvidia für die XBox angeheuert.
Ich würd auch sagen das das 2 Par Stiefel sind Nvidia wird sich sicher nicht von MS kaufen lassen da kann man sich glaube ich Sicher sein.

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
So 9. Dez 2001, 21:18 - Beitrag #10

OKOK, ich phantasiere.... :s34:

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 10. Dez 2001, 00:03 - Beitrag #11

Kompatibilitätsprobleme gehören glaube ich der Vergangenheit an. Früher war es so, dass man meist nur bestimmte Hardware-Komponenten nehmen konnte, damit das System einwandfrei läuft. Heute sind alle Teile sehr gut, auch auf die Konkurenzprodukte zugeschnitten, dass es so keine Probleme mehr geben darf. Es muß auch so sein, da es so viele verschiedene Firmen gibt die verschiedene Hardware herstellen, und kaum eine Firma für den ganzen Hardwarebereich was macht.


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste