Mit den seltsamen Bezeichnungen kann ich dir nicht helfen. Ich kenne nur zwei Athlons 1200:
Den Athlon 1200B (auch einfach Athlon1200 genannt) mit 100Mhz FSB (darauf bezieht sich "100x12", das steht für Multiplikator x FSB) und den Athlon 1200C mit 133Mhz FSB, der etwas schneller ist, aber auf sehr alten Mainboards nicht mehr geht.
Ist jeder Athlon 1200 ein Sockel-A-Prozessor?
Nein, es gibt auch SlotA. Sockel ist aber das normale.
Oder gibt es zum Athlon 1200 gar eine gute Alternative?
Ja. Einerseits wäre da der Duron 1200, etwas langsamer, aber billiger.
Oder ein schnellerer Athlon, zB der 1400er, der nur wenig mehr kostet. Oder direkt ein Athlon Palomino (Athlon D), erkennbar an der Bezeichnung "Athlon XP ...+", den es vo 1500 bis 1900 gibt. Die sind deutlich shneller, aber auch einiges teurer.
Alle diese Prozessoren laufen auf halbwegs modernen SockelA-boards.