Kühler

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
SaberRider82517
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.01.2001
So 17. Mär 2002, 17:48 - Beitrag #1

Kühler

HALLO Leute!

Ich hab mal ne frage.

ICh hab eine MSI Starforce 8850 mit GF3Ti200 chip. Da es in meinem zimmer im sommer immer etwas wärmer ist möchte ich einen stärkernen kühler montieren. Der Kühlkörper ist fest verbunden, den lass ich eh drauf, ich nehm nur einen anderen fan.
Das ist ein normaler CPU-fan von einem Kühler für AMD bis 1,4 Ghz. Der Kühler der Grafikkarte wird direkt an der Karte versorgt.

Nun die Frage : KAnn es der KArte schaden wenn ich den Stromanschluss nicht verwende?


MfG

SR

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 17. Mär 2002, 18:43 - Beitrag #2

Du willst also einen CPU-Fan benutzen um deine Grafikkarte aktiv zu kühlen und den dabei direkt über das Netzteil betreiben.
Solange der Fan richtig auf dem Kühlkörper deiner GPU befestigt ist seh ich da keine Probleme. Ausser das eine Kühler für einen 1,4 Athlon etwas übertrieben sein dürfte. Einen richtigen GPU-Kühler findest unter http://www.PC-Cooling.de

SaberRider82517
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.01.2001
Mo 18. Mär 2002, 01:18 - Beitrag #3

Hi!

Hab auch gedacht das is ein wenig heftig, hab den aber rumliegen und will nicht schon wieder was kaufen.

thx auf jeden fall!!!

SR

THRASH
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 332
Registriert: 13.01.2001
Mo 18. Mär 2002, 14:01 - Beitrag #4

saberraider was hälsten davon den kühler auf der grafikkarte zu lassen und stattdessen lieber aktive gehäuselüfter einzubauen? wenn es nämlich bei dir im zimmer warm wird und überall warme luft ist dann ist es ja überall etwas wärmer. dann bringt es vielleicht für das ganze gehäuse mehr wenn du nen schönen luftstrom aufbaust (vorne unten ein lüfter und hinten oben einen). musst dann natürlich schauen das sonst alles zu ist (hinten die frontbleche).

die grafikkarte läuft doch sonst einwandfrei oder? du hast doch unr angst das es etwas zu warm wird im sommer? dann denke ich sollte das reichen...
dann haste nämlich auch den effekt das du alles etwas kühler hast und du kannst deinen cpu fan viell. etwas sinnvoller einsetzen??

XCUSSIX
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 990
Registriert: 09.12.2000
Di 19. Mär 2002, 14:36 - Beitrag #5

jo trash hat recht, ich hab mir auch nen lüfterset gekauft, und hab einen swiftech kühler auf meinem prozessor drauf und ich kann nur sagen es gibt einen höllischen durchzug !!

ich hab also 2 kühler vorne dran die luft reinsaugen und dann 2 hinten dran die die luft rausblasen und somit hast du einen hammergeilen luftzug !!

hab mal zigarette davor hingehalten und mal rauch vorbeipusten wollen, das ging nich weil es alles reingezogen wurde !!! echt kewl

mein prozessor ist seit dem immer auf 30 grad und das ist ganz shcön ordentlich wenn man bedingt dass ich nich mit wasser oder so kühle und davor war er immer so bei 60 grad !! :D

musst aber wie gesagt alle schlitze wo sonst noch luft reinkommen kann dicht machen, entweder mit den blechen, oder einfach mit klebeband zumachen !! dann bekommste nen guten luftzug!!

mach es ruhig so das bringt mehr als einen aktiven *g*

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 19. Mär 2002, 23:42 - Beitrag #6

Kommt ganz auf den Rechner an ...
Ich hab das LianLi PC 60 Gehäuse mich langweilen solche Probs eigentlich ;)

Den Fan meiner Readon 8500 habe ich jedenfals nicht gewechselt (auch nur son popliger kleiner ohne Leistung) und der meiner zukünfitigen GF4 Ti 4600 reicht leicht.

Wenn du einen durchzug baust schau nach ob du irgend etwas bekommst als Luftfillter dann hast keinen Staub mehr im Rechner damit kannst biszu 1 °C direkt an der Hardware einsparen :D

SaberRider82517
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.01.2001
Mi 20. Mär 2002, 08:42 - Beitrag #7

Naja, mein Proz(XP 1700) rennt auf 34° wenn das gehäuse zu ist.

Ist dieser Durchzug mit 4 lüftern nicht ein wenig laut?

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 20. Mär 2002, 11:01 - Beitrag #8

Ich verwende 3 regelbare Lüfter damit kann man sich aussuchen wie Laut es werden soll.

Allerdings hab ich mir keinen teuren Swiftech geleistet sondern einen viel günstigern Cooljag 102C gleiche Leistung halber Preis aber doppelt so laut :D der kreischt hier mit 42 DBA rum da machen die 3 Gehäuse Lüfter keinen unterschied mehr.

XCUSSIX
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 990
Registriert: 09.12.2000
Do 21. Mär 2002, 00:56 - Beitrag #9

na klaro ist der laut !!
also schlafen is da nich mit rechner anlassen usw....

aber egal, aber es ist eh nur der swiftech der so laut ist, die 4 gehäuselüfter sind ncih so wahnsinnig laut die gehen eingenlich

vor allem ist der durchzug geil, da bewegt sich sogar der vorhang in meinem zimmer und der ist 2 m weg von meinem rechner, und vor dem pc solltest du auch nich mit nackten füssen hinstehen denn der saugt dort ordentlich die luft ein *g*

aber wenigstens ist mein prozessor kühl und das ist die hauptsache !!!

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 21. Mär 2002, 01:18 - Beitrag #10

Meine Gehäuselüfter höhre ich auch nicht mehr :D is scho hart wie laut das zeug manchmal is ich meine meiner macht 42 DBA. Es gibt ja noch Lüfter die machen mal eben 66 DBA da kannst dich ja nicht mal mehr unterhalten :D

THRASH
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 332
Registriert: 13.01.2001
Sa 23. Mär 2002, 11:14 - Beitrag #11

so lüfter sind schon laut ja aber wie seraphim schrieb es gibt welche die laufen nach temperatur schneller oder langsamer (je nach dem) und dann kannste bißchen was einsparen an lautstärke. und ich finde zum CPU Lüfter reicht einer vorne zum reinblasen und einer hinten zum ruasblasen völlig aus...

aber wichtig das gehäuse muss wirklich zu sein... hab ich glaub oben schon geschr. wenn da hinten die slot bleche ab sind bringt der ganze luftzug nix...


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste