Athlon Thoroughbred schlägt Pentium4

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 12. Jun 2002, 15:57 - Beitrag #1

Athlon Thoroughbred schlägt Pentium4

Nach dem PC-Welt-Test konnte der neue Athlon XP 2200+ (reale Taktrate 1,8Ghz) ) den Pentium4 2200 knapp schlagen. Und das bei einem Preis von ca 300€ für die Hälfte des Geldes.
Sieht aus, als ob Intel mal wieder einen auf die Mütze bekommt :D

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
So 22. Sep 2002, 00:06 - Beitrag #2

hat auch nich lange gehalten ;)
atm is intel sowohl inner preis/leistung wie auch in der leistung weit vorne...
un der tbred B (2400+ un 2600+) is ja wohl in witz...skaliert net genug (die bezeichnungen sin au übertrieben, der 2600+ liegt insgesamt zw. 2.4 un 2.53 p4...je mit ddr333...) un zu teuer is er auch noch...abgesehn davon das er immernoch net erhältlich is ;)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 22. Sep 2002, 00:54 - Beitrag #3

Moment mal.

Wenn der XP2200+ um die hälfte billiger ist und fast die gleiche Leistung wie P4 mit 2,2 Ghz bringt resultiert daraus ein besseres Preisleistungs Verhätniss für Intel?

Darf ich daran Zweifeln...

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 22. Sep 2002, 01:00 - Beitrag #4

es geht zwar uandere, aber sra hat trotzdem recht.
auch wenn der 2600+ "nur" mit einem 2.53 p4 mithält, ist einer meineswissens immer ncoh billiger, was damit das p/l verhältniss zu ginsten von amd entscheidet.

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
So 22. Sep 2002, 01:13 - Beitrag #5

p4 2.4 238 €

p4 2.53 291 €

AthlonXP 2200+ 199€ + ca. 30-50€ fürn kühler der des teil net nur im winter stabil hält


der 2600+ soll zur einführung rund 300€ kosten + ebenfalls 20-50€ fürn kühler (da der net ganz so heis wird wie n 2200+)

so, der 2.4er is also wemmer kühler dazurechnet ca. gleich teuer wie n 2200+, man kann ihn 1a übertakten (mit boxed-kühler sollten so..hm..2.8-3GHz scho drin sein...), dazu isser auch ohne OC schon wesentlich schneller... so, besseres p/l-verhältnis für amd? naja, entscheidet selbt :shy:

p4 2.53 =ca. 30-60€ billiger als athlon xp 2600+, dazu schneller, OCbarkeit is etwa gleich gut, wenn man für den 2600+ nen gscheiten kühler (also HHC-001 oder vergleichbar) holt, allerdings skaliert der p4 wesentlich besser...und wieder: bessers p/l-verhältnis für amd?!



vielleicht erstma die fakten anschaun bevor man amd vergöttert :shy: ...bis vor nen paar monaten mag amd ja zumindest in der preis-leistung noch vorne gewesen sein, nun is des aber nich mehr so, mag man davon halten was man will...ich finds gut :D (wie immer, wenn ich mehr für mein geld krieg...)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 22. Sep 2002, 02:18 - Beitrag #6

... das bezog sie auf die News von Traitor... habe nicht auf das Datum geschaut... 12.6 ist ganze 3 Monate alt damit hast du natürlich recht.

Zahlt man nur noch beim RAM drauf

Infinion RIMM 256 DDR MB kosten gerade 129 €
Infinion DIMM 256 DDR MB kosten gerade 84 €

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
So 22. Sep 2002, 02:37 - Beitrag #7

die leistungsvergleiche bezogen sich alle auf systeme mit ddr333, sowohl @ p4 als auch @ athlonxp...
mit rimm is der vorsprung des p4 natürlich noch n stück größer ;)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 22. Sep 2002, 12:50 - Beitrag #8

Die Links habe ich gelöscht, da es sich um (hier verbotene)kommerzielle handelte.
Die Preise schwanken sehr, bei meinem Lieblings-Händler kostet derzeit ein Athlon 2200+ 185€ und ein P4 2,4 269€, also führt hier wieder AMD. Derzeit dürfte das Preis-Leistungs-Verhältnis durch Intels jüngste Preissenkungen ungefähr ausgeglichen sein: fürs gleiche Geld bekommt man gleich viel Leistung, nur die Mainboards sind bei Intel meist teurer (egal welcher RAM)

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
So 22. Sep 2002, 13:09 - Beitrag #9

sorry, wusst nich das komerzielle links hier verboten sin...

un ich hab eben mindfactory genommen, weil des einer der populärsten und auch einer der billigsten - egal welcher hersteller - is...ausserdem reagiern die soweit ichs bis jetzt mitgekriegt hab ziemlich schnell auf preissenkungen :)

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 22. Sep 2002, 13:15 - Beitrag #10

bei meinem händler is der xp auch billiger:
AMD Athlon XP Prozessor 2200+
199,00 €

Intel Pentium 4 2,2A GHz S.478
249,00 €

genau genommen kostst der p4 1,8 genausoviel wie der 2200+

was mich noch an deriner aufsellung dtört: bei den pentuims rechnset du keinen küheler draus, du sagts also das ein 2600+ mit kühler wenige als ein p4 2,53 ohne kühler kostet, toller vergleich

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 22. Sep 2002, 13:17 - Beitrag #11

Mit dem Kühler hat er schon recht. Die Intel-CPUs werden normalerweise als "boxed" mit richtig gutem Kühler berechnet, während die von AMD ganz ohne oder mit einem schlechten kommen.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 22. Sep 2002, 13:23 - Beitrag #12

die werden nicht meh "in a box" geloiefert, das war mal, ddas findet man nur noch bei ein paar celerons

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
So 22. Sep 2002, 13:25 - Beitrag #13

eben, wie gesagt, du kannst die amds zwar meistens auch mit dem boxed (dann würden die preise für die amds aber trotzdem steigen ;)) betreiben, aber sobald du dann mal n case mit schlechtem luftdurchsatz oder die heizung im zimmer anhast oder n warmer sommertag is, wirds dann schon kritisch mit der temperatur (ok, bei 2400+ un 2600+ dürfts nimme so extrem sein), an OC is schon gar nich zu denken
un die intel-boxed-kühler sin halt dafür dasse boxed sin erste sahne, damit kannst locker noch n paar 100 MHz mehr rausholen ohne stabilitätseinbußen ;) :D

edit: noriko, wo hastn des her? wär mir entgangen, un des halt ich eigentlich für unwarscheinlich, grad weils um HW geht :shy: :D


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste