Seite 1 von 3

Aktueller Computer

BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2002, 16:41
von Traitor
Hmm, gab es hier wirklich noch nie so einen Thread (kann zumindest keinen finden) *g*

Also, was ist euer aktueller Computer?

Prozessor: AMD Athlon TB 1000Ghz
Mainboard: MSI K7TPro2A
RAM: 2x128MB SD-Ram PC100
Grafikkarte: Typhoon Matrix II (Geforce2Mx, 32MB SDRAM)
Onboardsoundkarte
30GB Festplatte
Liteon-DVD-Laufwerk (Ich glaube 12x DVD, 32x CD) Schrottteil!!!
Sony 8x/4x/32x Brenner
Tower: Bigtower
Netzteil: 300Watt
Iiyama Vision Master 1451 LS902UT Bildschirm (17", 85Khz)
Logitech Cordless Mouseman
Cherry-Tastatur
Saitek P150-Billiggamepad
MS Sidewinder Gamevoice Headset
Billigboxen
HP Deskjet 670C Tintenstrahldrucker
Aldi-Plustek-Scanner

Alles im Allen nicht Superspitze, aber allemal ok. Im Herbst (geburtstag) kommt dann vermutlich noch eine Geforce 4 Ti4200 rein.

Edit: noch ein paar TEile vergessen

BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2002, 17:45
von krumel
Mein jetztiger (etwas veralteter :) ) oder mein zukünfiger? hehe.
Hier ersma meiner zZt, und dahinter, was werden wird :)

AMD K6-2 400 // AMD Athlon XP 1800+
Asus P5a // Abit KR7a RAID
1x 128 MB SD-RAM // 1x 512 MB DDR-RAM)
Elsa Erazor II ( Riva TNT, 16MB SD-RAM ) // GeForce 4 Ti4200
Irgendeine Soundkarte *fg*
9,6 + 40 GB Festpladde
LG CD-ROM Laufwerk ( 52x)
TEAC 16/10/40x CD R/RW Brenner
Samsung SyncMaster 750p ( 17" )
Canon BJC-250 Drucker
Aldi-Scanner
Grundig Anlage

BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2002, 17:59
von Munky
Olá, ein Prollthread ;)

AMD Athlon TB 1100 MHZ
Alpha PAL 6035 P(ower) Lüfter
MSI K7T Pro Mainboard mit VIA KT 133 Chipsatz
512 MB RAM Infineon CL2

MSI Starforce 64 GeForce Pro Grafikkarte 64 MB
Terratec DMX X-fire 1024 Soundkarte

IBM DTLA 305040 40 GB
IBM IC35L080AVVA07 80 GB

Pioneer 105S DVD-ROM
Plextor PXW2410Ta 24/10/40 Brenner

Canon S450 Drucker
Canon CanoScan D 660 U

Logitech Xtrusio DSR100 800/152 Watt 4.1 Surround-System

Logitech Mouseman Optical dual sensor
H&H Media Plus Tastatur ;)

Trust Multi Function 410 Bass Headset

diverse Kabel etc. Modem usw. ;)

..da bin ich ja richtig stolz auf mich dass ich alles mit richtiger Bezeichnung aufgeschrieben und vor allem vorher rausgesucht habe. Ein Glück dass ich nie Kaufbelege wegschmeisse.... :D

BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2002, 04:16
von Blowspark
Hiho,

na ja meiner is auch was älter aber der tuts noch *g*

TB 1200 @ 1400
400 Watt EnergyMax Netzteil
MidiTower mit Blowhole
insg. 4 Lüfter .....
Gigabyte GA noch was ..... MB
2 x 512 MB Cl2
GF 3 64 MB
SB 128 (onboard *g*)
120 gig seagate
40 gig IBM
AOPEN 16/40 DVD
Plextor 24/40 Brenner
FireWire
3Com 10/100 NIC
Aldi Webcam (rult)*g*
Keyboard + Maus
Joo das müsste es grob gesehn gewesen sein....

BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2002, 11:57
von Seraphim
CPU: Athlon XP 1800+
Mainboard: Asus A7V266-E (ohne Onboard Sound)
RAM: 1x 512 MB DDR
Grafikkarte Asus V8460 Ultra (GF4 Ti 4600)
Soundkarte: SoundBlaster Audigy Player
HD: 1x 40 GB 7600 RPM WesternDigital, 1x 80 GB 5600 RPM Samsung
DVD Lauferk: Pioneer 106 S
Tower: Lian Li PC 60 (Special Edition)
Netzteil: 440 Watt
Monitor: Highscreen MS 1779P (17")
Maus: Microsoft Wireless IntelliMous Explorer
Tastatur: Samsung Standart Tastatur
Boxen: Cambridge SoundWorks Theater 4.1
Netzwerkkarte: Netgear 10/100 MB über FS 105 Switch
Floppy: Sony

Das Zubehör zähle ich jetzt ned auf macht ja auch keinen Sin.

Mein nächster Rechner werde ich wohl auf SCSI aufbauen. DVD Laufwerk wird wieder ein Slot-in. Der Festplattenspeicher wird wieder an die 120 GB gehen (aber nur eine Platte mal sehen vieleicht gibts ja dann schon was mit über 10 000 RPM), wahrscheinlich ein 560 Watt Netzteil (je nach dem was es bis dahin gibt auch größer), ein Dualboard mit zwei Athlon Prozessoren (was für einen weiß ich noch nicht mal sehen was sie bis dahin drausen haben), mindestens 1,3 GB DDR RAM (kommt jetzt ganz auf das Mainboard an wieviel es verkraftet) bei der Soundkarte bin ich noch unschlüssig entweder wieder Creative oder Segatek... ein 5.1 System für meinen Rechner will ich mir auf jeden Fall Leisten. Demnächst sollen ja 1000 MB Netzwerkkarten auf den Markt kommen wenn es einen passenden DSL Router oder Switch dazu gibt werd ich mir wahrscheinlich auch so eine Einbaun. (das lahmt so wenn man 40 GB an einen 2 Rechner schickt und es ewig dauert...)
Mal sehen vorgestellt hab ich mir Mitte oder Ende nächsten Jahres..

BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2002, 11:58
von Held der Nation
AMD Athlon XP 1600+
256+128 MB DDR Ram
Board: weis ich nicht und bin jetzt zu faul es rauszufinden
Geforce 2 MX 400
Soundblaster 1.4 von Creative
Irgendein teures Boxensystem mit Sobwoofer und Dolby Sorrund
ne stink normale Maus+Tastatur
17 Zoll Bildschirm
8.4 GB Festplatte :(, aber zum Geburtstag gibts ne 80 GB Platte:D
Drucker: Canaon BJC-250

BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2002, 12:13
von dARk
AMD Athlon 1200
GeForce 2 - 64 MB
256 MB RAM
40 GB Festpladde
17 Zoll Samtron 75E Monitor (1024*768)
1 DVD-Laufwerk
1 Brenner (4x)
Epson Stylus Color 685
Diskettenlaufwerk
Windows 2000 Pro

mehr tut nicht zur Sache :D

BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2002, 13:10
von Traitor
@Blowspark: Schon etwas älter? Geht's dir noch gut? ;) Das TEil ist doch wohl ´ziemlich aktuell und superschnell!
@Seraphim: Wozu SCSI? Die Mehrleistung ist doch heutzutage vernachlässigbar. Und was willst du mit einem Dual-Athlon? Der wird doch außer für Entwicklersoftware, Renderer etc nirgends genutzt. Kauf dir lieber einen größeren Monitor wenn du "zuviel" Geld hast, das bringt dann auch etwas.

BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2002, 13:38
von Cat
Prozessor: Intel Pentium 4 Northwood 2,0 Ghz 512 KB
Mainboard: Abit TH7 II
RAM: 512 MB Rambus
Grafikkarte: GeForce 4 MX 460
soundkarte: creativ live 5.1
20GB festplatte + 80GB festplatte
samsung-DVD-Laufwerk 16x40
Sony 24x/10x/40x Brenner
Tower: miditower
Netzteil: 300Watt
bildschirm: medion 15" TFT
Logitech optical mouse
logitech multimedia tastatur
boxen: Anlage
lexmark z11 drucker
plustek optic pro p12

zweiter pc:
Prozessor: Intel Pentium 4 Northwood 2,2 Ghz 512 KB
Mainboard: Abit TH7 II
RAM: 1024 MB Rambus
Grafikkarte: GeForce 4 TI 4600
Soundkarte: creativ live 5.1
2x 60GB festplatte + 80GB festplatte
samsung DVD Laufwerk 16x40
plextor 24x/10x/40x Brenner
tower: bigtower
netzteil: 430 watt enermax
bildschirm: 17" medion TFT
mircosoft optical mouse
memorex wireless tastatur
boxen: anlage
epson stylus photo 870 drucker
cannon d123ou scanner
wingman formula force gp lenkrad
wingmann cordeless gamepad
digital doc 5

dritter pc:
prozessor: Intel Pentium 3 866 Mhz
mainboard: medion mainboard (ka welches genau)
RAM: 512 MB SD ram
grafikkarte: GeForce 3
onboard soundkarte
20 GB festplatte
samsung DVD Laufwerk 16x40
samsung 8x/8x/32x brenner
tower: miditower
netzteil: 250 watt
bildschirm: medion 15" TFT
mircosoft optical mouse
standart tastatur

das is nur der "müll" pc :D

achja alle 3 mit firewire und netzwerkkarte :s1:

BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2002, 14:02
von Seraphim
Wozu SCSI? Nun ich denke in 1 Jahr ist IDE doch sehr überholt. Ich rechne einfach damit das SCSI Controller und Hardware nicht mehr alzu viel Teuer sind als IDE. Die mehr Leistung ist übrigens nicht zuverachten ;)

Dual CPUs werden inzwischen von den Meistens Softwares unterstützt (bei Spielen z.b. die QTA Enginen) ich hab mich noch nicht richtig darüber Informiert aber normal sollte es doch möglich ein System auch mit einer CPU zu betreiben demnach kann ich ein starke CPU kaufen und später eine 2te nachrüsten und so auf die doppelte MHz Leistung kommen ohne einen kompletten neuen Rechner zu kaufen.
So zumindest meine Vorstellung wie gesagt hab mich noch nicht Informiert ;) is ja nur ne vorstellung was ich am Ende wirjlich mache seh ich wenn soweit ist.

Was den Monitor betrifft bevor der neue Rechner kommt habe ich längts einen :D

BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2002, 14:08
von Traitor
SCSI brachte doch nur früher etwas, wo es Festplatten mit hohen Drehzahlen nur dafür gab. Dadurch dass diese nun auch für IDE verfügbar sind und es ATA bis zu 133MB gibt lohnt es sich meines Wissens nach nicht wirklich.
Q3 ist die einzige Engine, die Dualprozessoren unterstützt, und das ziemlich schlecht, die Leistungssteigerung liegt extrem niedrig. Dass du mit zwei 1000er Prozessoren die Leistung eines 2000er erreichst, ist eine Illusion, ich tippe eher mal auf so ca 1200. Genau kenne ich ich mich aber auch nicht aus.

BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2002, 19:20
von xion
Mein aktueller Rechner :

Win XP Pro
AMD AThlon XP 2200+
Asus A7V333
512 MB DDR-Ram 333Mhz
2x 140 GB Ultra ATA 133 von Matxor
16x Sony DVD
40 Plextor Brenner
Soundblaster Audigy Platinum
20 " Yyliama CRT-Screen
PNY Nvidia GeForce 4600


(Das was unten steht is nimma aktuell, muss ich mal updaten)

BeitragVerfasst: So 23. Jun 2002, 15:11
von Beamie
Hi

Mein Rechner:

Hauptrechner W2K:

AMD K7 700 Mhz [big tower]
640 Ram
20 GB und 60 gb platte
DVD-Rom
4-4-32 Fach brenner (reicht mir vollkommen)
Riva TNT 2 Graka mit 32 mb
Funktatastur + Maus
19 Zoll Monitor
ISDn Karte
Netzwerkkarte


2 Rechner [ mein 1 PC wurde aber auch schon bevor ich mirden obrigen gekauft haeb aufgerüstet] Win 98

P1 200 mhz ohne MMX
64 ram
3 gb platte und die alte 240 mb platte noch vom 4.86
CD-Rom
Hercules stingary Graka mit 8 mb
tastatur und maus
15 Zoll monitor
Netzwerkkarte
+ darum hab ich den rechner noch: Videoschnittakrte AV Master 98 die leider nicht W2K kombatibel ist

3 Rechner [ firmenlaptop ] Marke Acer

Celeron 800
128 ram
15 gb platte
dvd rom
16 mb grakra [keine ahung welche ]
14 Zoll
Netzwerkkarte
modem

Das laptop wurde auch nur angschafft weil wir im büro keinen Platz für einen Rechner hatten und ich wollte nicht die ganze Buchhaltung etc auf meinen Hauptrechnr haben, der immer online ist. Dieser Laptop reichte uns [meinen Eltern und mir] weil man für die Buchhaltung keinen highspeed rechner braucht.

Ich selsbt werde wahrscheinlich auf Linux umsteigen, weil ich so und so kaum Spiele spiele und die ich spiele laufen entweder am laptop oder auch am alten P1.


Greetings Beamie

BeitragVerfasst: Sa 6. Jul 2002, 11:19
von Seraphim
Hab mich jetzt endlich dazu durchgerungen mir den Samsung Syncmaster 957 DF zu kaufen :)
Jetzt muss ich sagen ch bin verdamt froh das ich das getan habe :s1:

@Traitor: ich hab mich jetzt zu Dual Systemen Informiert. Der Leistungs zuwavchs beträgt um die 30% bei einer 2 CPU. Leider kann man nicht jede CPU verwenden sondern nur Speziel ausgezeichnete Dual Prozessoren... die sind etwas teuerer als die normalen.
Neben QTA gibts jetzt auch noch Dungeon Siege und Serious Sam die Dual Systeme erlauben...
Leider sieht die Unterstüzung nicht rosig aus.
In anbetracht der Tatsache das die Mainboards sch*** sind. Werd ichs wohl vorläufig lassen aber da ich mein nächstes System eh erst mitte ende 2003 zusammen baue hab ich ja eh noch viel Zeit zum gucken.

BeitragVerfasst: Sa 6. Jul 2002, 16:18
von Marc Effendi
Ui, ich glaub ich hab hier fast den Diosaurier unter den PC´s, aber seis drum:

Intel Pentium II 400 MHz
2x 60GB Western Digital Festplatte
384 MB RAM
ATI Rage Xpert 128 32 MB
40 fach CD-ROM
4x4x32 CD-ROM-Brenner
19" Monitor No Name
DSL Netzwerk-Karte

BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2002, 21:32
von doc.harakiri
AMD Athlon XP 1900+
Asus A7V266-E
256DDR RAM Infineon Cl 2
Elsa Gladiac Geforce 2 GTS 32 MB
16x10x40 LiteOn - Brenner
8x27 compaq - dvd-lw
17" Microstar TFT
40 GB Deskstar IBM
80 GB Maxtor
Bigtower
10/100 Mbit Realtek RTL 8029 (AS)
100 Mbit D-Link XT 530

:)

BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2002, 14:13
von Dav!d
AMd Athlon Thunderbird C 900 @ 1200 MHZ
Elitegroup K7VZA
384 SDR-Ram Kingston
Hercules Geforce 2 MX 32 MB
52x CD-ROm
40 GB Seagate Festplatte
Miditower
Compaq 19"

BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2002, 17:41
von Whesley.Xvi
AMD 1600+
DFI Dual-Raid Board
512 DDR- RAM (PC266)
TNT 2 M 64
10GB NoName
8x 4x 32x LG- Brenner
32x CD-ROM
Per Netgear ins Q-DSL Netz
Mustek 4.1 Soundkarte

17'' NoName Monitor

BeitragVerfasst: Fr 6. Sep 2002, 21:13
von schleimer
:s11:
daten siehe anhang

BeitragVerfasst: Mo 2. Dez 2002, 23:47
von Rocko
Win XP Pro
CPU: AMD Athlon XP 2000+
RAM: 512 MB DDR
Board: Elitegrop K7S6A
Grafik: MSI GeForce 4 Ti 4200 64 MB
HDD: 120 GB Maxtor
Brenner: 12x LiteOn
DVD: LiteOn
Tatstur & Maus: Logitech Cordless Desktop
Display: 15" TFT Belinea
Drucker: Epson Sylus Color 640
Scanner: USB-Scanner von ALDI