Seite 1 von 1

Mal ein Spar Tipp fuer Athlon User

BeitragVerfasst: Fr 30. Mai 2003, 13:44
von Seraphim
CPU: Athlon XP 1700+ T-Bred B Kern mit JUHIB Stepping
Board: Epox EP 8RDA3+ mit nForce 2 400 Ultra
RAM: Twinmos Winbond PC 3200 (400) Module

Der 1700 JUHIB mit T-Bred B isn Runtergesteppter 2600+ und schafft damit locker 2083MHz geht aber meist sicher bis 2300 oder 2400 MHz.
Der Twinmos Winbond is der selbe Chip den Corsair verwendet nur ohne Spacer und Qualitaetssicherung von Corsair.
Damit das auch nutzen kann muss ein nForce 2 Board her das EP 8RDA3+ mit dem 400 Ultra erlaubt die VDD Spannung Einstellung FSB bis 230 MHz sind damit kein Problem (gute Kuehlung vorausgesetzt)

Alles zusammen recht guenstig praktisch in der Leistungsklasse nicht zu schlagen:

CPU: ca. 75 Euro bei Ebay
Board: 128 Euro
RAM: 256 MB ca 45 Euro, 512 MB ca. 85 Euro

BeitragVerfasst: Di 3. Jun 2003, 14:01
von sledge
Übertakten der CPU = Garantieverlust (ja, sowas kann man nachweisen)

BeitragVerfasst: Di 3. Jun 2003, 14:32
von Seraphim
Wird aber nicht. Graka Hersteller sehen nicht mal nach ob man den Kuehler abgebaut hat und jeder JUHIB sollte 2083 MHZ schaffen das ist fast tot sicher.

BeitragVerfasst: Di 3. Jun 2003, 17:09
von heLMut
Übertakten ist bei den neuen CPUs gar kein Problem mehr. Ich hab meinen T-Bred B 1700+ auf 2GHz laufen... 2,2 schafft der auch, aber mein Speicher reicht nicht...Momentan sind die eh supergünstig! Vielleicht hol ich mir ja doch noch einen DLT3C :D

BeitragVerfasst: Di 3. Jun 2003, 17:42
von sledge
Trotzdem muss darauf hingewiesen werden. Ausserdem schafft man sich ein Hitzeproblem, und viele wissen nicht, wie man richtig kühlt. Wenn dann jemand meint, du hättest ihm das geraten und er sucht jemanden, der für seinen Schaden geradestehen soll, dann mal viel Spass.

Meine persönliche Meinung ist ja, dass man eher untertakten soll, aber das ist ein ganz anderes Problem :D

sledge

BeitragVerfasst: Di 3. Jun 2003, 18:29
von Seraphim
Dann bin ich nicht haftbar zu machen ;)
Meine persönliche Meinung ist ja, dass man eher untertakten soll, aber das ist ein ganz anderes Problem
P4 User? :D

BeitragVerfasst: Di 3. Jun 2003, 19:09
von sledge
Nein, eher AMDler, aber eigentlich beide. Ich träume vom PC ohne mechan. Bauteile... weil wegen leise, um nicht zu sagen lautlos :D

sledge

BeitragVerfasst: Di 3. Jun 2003, 23:49
von Seraphim
Passive Wasserkuehlung ;)

BeitragVerfasst: Mi 4. Jun 2003, 10:35
von sledge
nein, besser ist einfach keine Kühlung, keine Festplatte mit Drehteller, kein gelüftetes Netzteil, keinen Lüfter auf der Grafikkarte, und natürlich kein Gehäuselüfter. Und das wird teuer, aber äusserst angenehm...

sledge

BeitragVerfasst: Mi 4. Jun 2003, 14:30
von Seraphim
Warum billig wenns Teuer geht? ;)

BeitragVerfasst: Mi 4. Jun 2003, 17:30
von sledge
Hmmm... lass es mich umschreiben: wir nutzen Energie, um Rechenleistung zu erhalten. gut. Das meisste dieser Energie geht flöten (Wärme), und wir brauchen zusätzlich von der gleichen Energie, um diejenige Energie abzuführen, die man sowieso nicht will... da stimmt doch was nicht?! Also verbraucht man diese Energie einfach nicht, um sie nicht mit noch mehr Energie abzuführen. Irgendwie klingt das schon logisch, oder?

sledge

PS: Es geht um die techn. sinnvolle Lösung, nicht um das Zweckgebundene...

BeitragVerfasst: Mi 4. Jun 2003, 21:19
von Seraphim
PS: Es geht um die techn. sinnvolle Lösung, nicht um das Zweckgebundene...
:D Dann brauch ich ja nix mehr sagen ;)

BeitragVerfasst: Do 5. Jun 2003, 16:21
von LEMiX
Hab ich auch gemacht jedenfalls so ähnlich. Ich habn teueren geholt mit 333 FSB und so. Aber das Board is wirklich super!

BeitragVerfasst: Do 5. Jun 2003, 18:28
von Seraphim
PC333 (FSB 166MHz)? Der ist billiger weil langsammer als der PC400 (FSB200) ;)