Seite 1 von 1

Übertakten

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 13:31
von Cerealkiller
Hi erstmal

Also folgendes ich will mir jetzt ne neue CPU zulegen und da wollte ich mal fragen ob das mit meinem board hinhaut wen ich mir nen AMD 1700+ mit juihb stepping hole. Habe nen ASrock K7VT2 mit nem VIA KT266A Chipsatz.

Danke schonmal

Cerealkiller

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 13:59
von LeChuckie
Hi,
ich denke viel wird aus dem K7VT2 nicht rauszuholen sein, da der 266 von VIA standardmäßig "nur" mit 133 MHz FSB läuft, wenn du vernünftig übertakten willst, wäre ein Board mit 166 oder 200 MHz FSB angebrachter, z.B. Epox 8RDA3+ oder Asus A7N8X.

Hoffe, dass ich dir helfen konnte,
LeChuckie

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 14:02
von Cerealkiller
Aber ich kann cpu's bis 266FSB drauf packen oder verstehe ich das jetzt falsch?

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 14:09
von LeChuckie
Hi,
ich hab gerade nochmal nachgelesen. Der FSB kann bis 248 Mhz eingestellt werden, allerdings dürfte das Board ziemlich schnell Stabilitätsprobs bekommen. Der 1700+ läuft mit 133 Mhz Bzw 266 (2x 133 - Ramtakt). Du kannst auch per Multiplikator übertakten, allerdings sind die ergebnisse weitaus schlechter. Im Endeffekt ist das Board kein gutes Overclockinng-Board. Du kannst ja mal mit deinem jetzigen CPU versuchen den FSB im Bios in 4-MHz-schritten anzuheben und schauen, wann er Unstabil wird. Achtung, du verlierst jegliche Garantie.

Grüße,
LeChuckie

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 14:17
von Cerealkiller
Ok mach ich habe momentan aber nur nen Duron 1000mhz und im bios kann ich nichts verstellen außer den multiplikator

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 14:22
von LeChuckie
Hi,
mein Bruder hat das Board auch, ich hab mal nachgeschaut:
Du gehts auf "Advanced" und stellst "CPU Host Frequency" auf "Manual" dann kannst du bei "Actually Frequency" den FSB frei wählen.

Grüße,
LeChuckie

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 14:45
von Cerealkiller
Ok und was soll ich jetzt machen bzw. was würdest du mir empfehlen??

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 15:28
von Seraphim
Langsam hoch nehmen in 4 ~ 5 MHz Schritten und zwischen durch die Stabilitaet ueberpruefen wirds Instabil Kern Spannung langsamm ganz langsam anheben ;)
Hilft das nix, machts
a) der Speicher nicht mit
b) deine PCI oder AGP Komponenten geben den Geist auf
c) wills das Board nicht
d) will die CPU nicht
In dem Fall in 2 MHz zureuck gehen bis es wieder Stabiel wird.

Die Kiste wird bei zu hohem OC eventuel nicht Booten sondern nur vor sich hin Piepen dann einfach CMOS Loeschen und weniger OCen

Hast du deiner Meinung nach ein Stabiles Level erreicht das nahe am Maximum des Moeglichen ist wuerde ich dir Vorschlagen Prime laufen zu lassen.
Sollte so 1 1/2 Tage ohne Fehler laufen ists 100%ig ok.

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 15:56
von LeChuckie
Hi,
tja da war Seraphim schneller als ich, aber ich kann mich seinem Post nur anschließen, ;), aber wir haben uns ja wieder wunderbar ergänzt, gel, seraphim :D
Falls du nicht wissen solltest, was Prime 95 ist, hier eine kurze Erklärung:
Prime lässt die CPU Primzahlen errechnen und vergleicht diese mit einer Datenbank, sollte die CPU falsche Zahlen herausbringen kann man davon ausgehen, dass sie instabil wird. Zum download einfach mal googeln

Grüße,
LeChuckie

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 16:55
von Seraphim
So wieso :s1:

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 21:57
von Cerealkiller
Hmm ich bin beeindruckt...

Ok mach ich *g*