Hi auch
Ich wollte mir demnächst endlich mal ne neue CPU zulegen ich hatte da an einen 2400+ XP gedacht und ich kann leider keine genauen infos über mein board finden (AsRock K7VT2) Kann ich die CPU da drauf packen???
![]() ![]() |
Di 15. Jul 2003, 12:19 - Beitrag #1 |
|
|
![]() ![]() |
Di 15. Jul 2003, 13:00 - Beitrag #2 |
Also ich würde dir empfehlen lieber gleich ein neuse Board zu holen, asus oder epox. Aber falls du das nicht willst denke ich mehr als 2400+ is da nicht drin das Board geht höhstens bis 200/266 FSB. Der nächst höhere wäre der 2500+ oder 2600+ die haben aber 333 FSB. Du siehst mehr als 2400+ is sowiseo nicht drin. Aber zur Sicherheit schau doch mal in dein Mainboard Handbich. Dort steht das normalerweise drin.
|
|
![]() ![]() |
Di 15. Jul 2003, 13:05 - Beitrag #3 |
Im handbuch steht nur das es Athlon XP unterstüzt und nen FSB bis 266 mehr nicht. Gibt es nicht ne seite wo so was nen bischel detailierter steht???
|
|
![]() |
Di 15. Jul 2003, 13:20 - Beitrag #4 |
du musst aber warscheinlich ein bios update machen war bei mir gleich habe auch nen xp 2400+ aber @ 3200+ ist egal auf jedenfall geht der prozzi da rauf aber warscheinlich erst bios update wegen dem throughbred kern den unterstütz es jetzt bestimmt noch nicht
|
|
![]() ![]() |
Di 15. Jul 2003, 13:22 - Beitrag #5 |
Ok und was muss ich da beachten? son Bios update is ja nicht ohne.
|
|
![]() ![]() |
Di 15. Jul 2003, 13:33 - Beitrag #6 |
Bios tunterlutschen. Mit'm Installer auf 'ne Floppy und dann neu starten. Backup machen, nues Bios drauf. Fertig. Solltest aber auf jeden Fall darauf achten, dass die Stromzufuhr sicher ist, sonst kannste erstmal den EPRom plätten und mehr oder weniger von Hand aufprügeln.
|
|
![]() ![]() |
Di 15. Jul 2003, 16:27 - Beitrag #7 |
@Lemix: er hat schon ein Asus-Board (Asrock ist m.W. Reseller).
Und google ist dein Freund: http://www.asrock.de/support/CPU_Support/AMD-support.htm oder auch: http://www.rainbowcc.com/asrock/CPU%20Support%20List.htm Mein Mozilla kommt beim ersten Link nicht mehr weiter, irgendwas ist an der Seite faul, aber vielleicht will ja der IE. sledge PS: Sind die BIOSe inzwischen sooo schlecht, dass man ein Update braucht, nur damit eine schnellere CPU läuft? Erstaunlich. |
|
![]() ![]() |
Di 15. Jul 2003, 16:28 - Beitrag #8 |
schau mal auf asrock.com da steht dein Board geht bis FSB 266.
|
|
![]() ![]() |
Di 15. Jul 2003, 17:00 - Beitrag #9 |
Ok danke Leute damit ist meine frage beantwortet.
Immer wieder gern *gg* |
|
|
Di 15. Jul 2003, 18:17 - Beitrag #10 |
nur noch mal als hinweis,ich hab in meinem zweitrechner
auch das ashrok-board und den xp2400 drauf, die sache lüppt;) allerdings ist der xp2400 der letzte für dieses board,für alle höheren prozzis brauchst du dann ein anderes board;) |
Der Spruch "Wer abends säuft,
kann morgens arbeiten" ist falsch,denn wer abends vögelt, kann am nächsten Morgen auch nicht fliegen! |
![]() |
Di 15. Jul 2003, 18:21 - Beitrag #11 |
also bei mir gabs nen winflasher das ist viel einfacher einfach schnell gemacht (auf nem instabilen system weil der prozzi nicht ordentlich lief volkommen fürn ar***) und dann ging allet ohne probs du musst höchstwarscheinlich das bios update machen weil mein board auch fsb 266 unterstützt aber ein throughbred war nicht drin er erkannte nicht einmal das es ei amd prozzi ist stand unknown cpu type danach dann athlon xp 1800+ dann bios konfiguriert dann hatte ich 2400+ und jetzt zeigt er sogar athlon xp 2350 mhz an
|
|
![]() ![]() |
Di 15. Jul 2003, 19:48 - Beitrag #12 |
Hmm wir werden sehen in ein paar tagen müsste die CPU da sein.
|
|
![]() |
Sa 26. Jul 2003, 14:03 - Beitrag #13 |
Asus nicht gleich Asrock!Hallo,
also Asrock ist zwar die Tochterfirma von Asus! Aber gleichsetzen würd ich die Dinger nicht miteinander! Das wär ungefähr, als wenn mann den alten Trabbi mit nem Merceses S-Klasse vergleicht! Auch wenn ich einigen damit vielleicht die Freude nehme, aber Asrock sind die absoluten billig Boards! Ich würde Dir auf jedenfall zu einem Asus(nicht ASrock) Board mit Pentium4 mit FSB 800 und Ht, am besten noch Arbeitspseicher von Twinmos mit Winbond BH5 Chips im Dualchannel Modus(muß dann 2 mal das gleiche Modul sein!) raten! Dat rockt total! ![]() Gruß, Neo-Matrix |
Wer Teppichfransen kämmt, der ist verklemmt!
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste