DVD-Brenner

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
xion
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 23
Registriert: 15.05.2002
Mi 16. Jul 2003, 14:14 - Beitrag #1

DVD-Brenner

Hi Leute!

Ich hätte mal eine Frage. Um Kopien von Film DVDs zu erstellen, brauch ich da einen + oder - Brenner. Und wo liegt da der Unterschied??

Thx im voraus


xion

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 14:21 - Beitrag #2

Also Filme kannste mit jedem DVD-Brenner kopieren ob + oder - ist da nicht wichtig und große oder besser gesagt gibt es da keine Unterschiede, die einen sind anders Strukturiert. Am besten in der aktuellen Position einen MultiBrenner zu holen der - und + brennt. Oder du wartest bis sich ein durchgesetzt hat. Bislang siehts noch glecih aus bis auf das es für + ein bisschen besser aussieht.

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 14:22 - Beitrag #3

Achso waste brauchste is ein gutes Programm. Am Besten laden dir gleich mal DVDShrink runter solange es das noch gibt. Wegen des neuen Urhebergesetztes das im August kommt.

xion
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 23
Registriert: 15.05.2002
Mi 16. Jul 2003, 15:00 - Beitrag #4

das heißt wenn ich nur filme kopieren will , is es scheißegal welchen brenner ich nehme?

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 15:03 - Beitrag #5

Ja ist es, aber klär erst die Rechte, bevor du anfängst zu kopieren

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 15:04 - Beitrag #6

Genau es ist reine Formsache. Kaufe doch den billiger ist.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 16. Jul 2003, 18:29 - Beitrag #7

Aber wenn man mit + brennt kann es ein Player der - liest eben net lesen oder? Da sollte man dann schon aufpassen ...

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 19:04 - Beitrag #8

Es gibt auch DVD-Spieler, die spielen dir +, obwohl sie aus Zeiten stammen, in denen es das noch nicht gab :)

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 19:17 - Beitrag #9

Naja wenn du natürlich möchtest das deine gebranntene Filme auch in Player abgespielt werden sollen musste dich danach richten. Aber dort gibt es auch MultiFormatleser.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 16. Jul 2003, 19:41 - Beitrag #10

Klitzekleine Frage am Rande, was bedeutet + und - ? Sind das unterschiedliche Formate der DVD's oder unterschiedliche Techniken der Brenner?

Jackass1988
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 283
Registriert: 14.06.2003
Mi 16. Jul 2003, 19:47 - Beitrag #11

du kannst auch einfach mit movie jack eine "sicherheitskopie" auf zwei s-vcd's machen

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 19:47 - Beitrag #12

Eigentlich beides wenn man es genau nimmt. Aber eigentlich nur die Formate.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mi 16. Jul 2003, 23:49 - Beitrag #13

Und wenn man Pech hat reicht der Platz nicht, da die DVD-Rohlinge nur 4,7GB gross sind. Oder ist heute die DVD noch nicht mal annähernd vollgepackt?

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Do 17. Jul 2003, 08:39 - Beitrag #14

Also auf einem Rohling der von einem DVDWerk produziert werden passen bis zu 8GB drauf auf einem normalen DVD Rohling passen theoretisch 4.7GB was sich aber in der Praxis nicht beweist, also man hat ein bisschen weniger. Ich denke die Entwicklung geht eher in die Richtung schneller Brennen statt mehr Speicherplatz. Aber mit Tools wie DVDShrink kannste ja bei einer DVD die Untertitel, andersprache Audio Streams oder Extras rausnehmen das du nur den Film hast und wenn du denn noch neu codierst ist das Teil so klein das du es locker auf einen DVD Rohiling bekommst.

RuffRyder
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 74
Registriert: 01.08.2003
Fr 1. Aug 2003, 12:12 - Beitrag #15

Hm ich glaube eher dass die Tendenz in Richtung mehr Kapazität geht, weil die Rohlinge industrie mehr DVD ohlinger verkauft wenn man damit Sicherheitskopien von allen möglich duallayer dvds also mit 9gb platz machen kann!
es gibt DVD+R und DVD-R, diese zwei Formate wurden von verschieden Firmen eingeführt (Philips/Matsuhita und Sony glaub ich) Vergleichbar mit den Videokassetten früher, vhs hat sich durchgesetzt.
die meisten , vor allem neuere DVDplayer spielen beide Formate, der pc sowieso!
Der Unterschied zwischen den Brennern ist nur ob er DVD-R oder DVD+R beschreibt, es gibt auch welche die beide beschreiben (nicht mal soo teuer)
Hoffe ich konnte helfen!

mfg Flo


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron