DATA BECKER - CD-Druckerei

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
bigben
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 49
Registriert: 25.07.2003
So 12. Okt 2003, 12:45 - Beitrag #1

DATA BECKER - CD-Druckerei

Hi Leute, habe mir neulich von einen guten Kollegen die CD-Druckerei besorgt! Ich habe sie stinknormal auf meinen Rechner installiert, aber wenn ich das Programm öffnen will, dann will er immer die Original-CD haben, obwohl "diese" Ja drin ist...
Kann mir bitte irgendwer helfen????
Bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
So 12. Okt 2003, 13:17 - Beitrag #2

Die Begriffe "besorgt" und " "diese" " machen mich ein wenig stutzig, daher meine Frage - handelt es sich denn um eine Original-CD oder habe ich die Betonung nur missverstanden?

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
So 12. Okt 2003, 13:23 - Beitrag #3

Dir ist schon klar, dass du dich strafbar machst, wenn du eine Original-CD brennst. Allein das umgehen eines Kopierschutzes ist straflich, zumindest nach dem neuen Urhebergestz.

Wenn es sich also nicht um eine Original-CD handelt, wirst du hier keinen Rat finden. Wenn es keine ist, dann sag via PN einem der zuständigen Moderatoren bescheid, dass sie den Thread schließen, denn damit würdest du nicht nur dich, sondern auch dieses Forum in Gefahr bringen.

blobby

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
So 12. Okt 2003, 20:39 - Beitrag #4

Wie bereits gesagt, stelle bitte sicher, dass es *wirklich* die Original-CD ist, und keine gebrannte, so wie das in meinem Ohren klingt.
Wenn es doch eine ist, nimm den Vorschlag von blobbfish an, und schreibe mir eine PN...

bigben
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 49
Registriert: 25.07.2003
Mo 10. Nov 2003, 16:14 - Beitrag #5

Es ist eine original cd, ich wollte damit nur ausdrücken, das es nicht meine ist... ich habe sie mir geliehen... das ich mich strafbar mache, wenn ich kopierschütze umgehe... könnt ihr mir helfen? die cd ist selbstverständlich orignal... wär ja auch schön blöd. wenn ich hier mit einer gebrannten aufkreuzen würde!

hm
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 32
Registriert: 12.11.2003
Mo 17. Nov 2003, 00:07 - Beitrag #6

Mögliche Ursachen:
1: Du hast zwei CD-Laufwerke. Die CD liegt nicht in dem Laufwerk, von dem es istalliert wurde.
2: Die Bezeichnung der Laufwerksbuchstaben hat sich seit diesem Zeitpunkt geändert. Ändere die Laufwerksbuchstaben zur ursprünglichen Bezeichnung.
3. Sollte es sich hierbei um eine ältere Version der DATA BECKER® CD-Druckerei™ handeln: Sorry, die Leute haben schlecht programmiert. Noch vor zwei Jahren hat DATA BECKER®- Software vorrausgesetzt, dass das CD-Laufwerk immer die Laufwerksbezeicnung "D:\" trägt.

Mein Vorschlag: wozu DATA BECKER?!
Alles, was die CD-Druckerei kann, funktioniert auch mit Microsoft® Word™! Außerdem: Im Internet findest Du 'ne Menge freier*1 CD-gestaltungssoftware. Z.B. vom CD-Label-Hersteller AVERY®-Zweckform™.




__
*1: freier := zum kostenlosen Download vom Erzeuger/von der Herstellerfirma zur Verfügung gestellt.

Floh
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 3
Registriert: 09.08.2002
Di 25. Nov 2003, 21:23 - Beitrag #7

ganz einfach

data becker läuft nicht, wenn du z.b. brennprogramme wie clone cd oder alkohol drauf hast. auch nicht bei imaginären laufwerken.
musst alles runternehmen und dann neu versuchen. selbt dann wirds schwer, weil immer irgendwelche restdateien draufbleiben.
format c , dann sofort als erstes data becker und dann den rest.
alle neuen pro9gramme von data becker sind mächtig empfindlich, was brennprogramme angeht.
gruss - Floh :s11: :s11: :s11:


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron