Seite 1 von 1

Bei Laufwerkszugriff hängt sich der Rechner auf (Hilfe)

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2001, 05:04
von Wolle1
Ich komm seit gestern auf einmal nicht mehr an eine Partition.Das blöde ist das ich genau auf dieser Partition meine gesamten Daten gespeichert habe. Die Festplatte habe ich in 2 Partitionen aufgeteilt. 1x C:= 4GB & 1x E:= 2GB. Auf C: kann ich ganz normal zugreifen, nur auf E: nicht. Hab schon Scandisk drüberlaufen lassen, brauchte ca. 1 1/2 Std. Hat auch Fehler gefunden, konnte allerdings nicht alle reparieren. Sobald ich jetzt mit dem Explorer auf E: zugreife hängt sich das System auf. Habe auch schon versucht im Dosmodus drauf zuzugreifen, da kam leider dasselbe ergebnis.
Hat von euch einer eine Idee wie ich wenigstens die Daten retten kann?
Wie sieht es aus wenn ich E: formatiere, ich weis das die Daten dann weg sind, aber kann man dann die Daten nicht mit Easy Recovery wiederherstellen?
Und wie sieht es mit einer Lowlevelformatierung aus, kann man sie dann auch wiederherstellen?
Ich weis, das sind viele Fragen auf einmal, nur mir ist es unheimlich´wichtig wenigstens an die Daten zukommen. Das die Festplatte kaputt ist, das ist nicht ganz so schlimm.
Bin um jede Hilfe dankbar.

Thx Wolle

BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2001, 21:19
von ZacktheHack
Hi,

Versuch noch mal Scandisk drüberlaufen zu lassen! wenn das nicht funzt versuch Chkdsk aus Dos raus!

Zu den Fragen: nach ner einfachen Formatierung müsste man an die Daten rankommen können aber das ist etwas unsicher, also versuch lieber erst alles andere!!!

Zu der Lowlevel: Dannach kommst Du garantiert nicht mehr an die Daten ran!

Und wenn das oben gennante nicht funktioniert hat Poste nochma, bevor Du Formatierst! (Denn scheinbar sind die Daten ja sehr Wichtig)

Live Long and Prosper

Gruß

ZtH

P.S. sehe grade C + E wo hast den D? Das CD Laufwerk?? Versuch das mal "in die Richtige Reinfolge zu bringen vielleicht gehts ja dann!


EINMAL LÖWE IMMER LÖWE!

[Dieser Beitrag wurde von ZacktheHack am 20.03.2001 editiert.]

BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2001, 06:25
von Wolle1
Mit Scandisk + Chkdsk komm ich nicht an die Platte dran. Mittlerweile komm ich auch nicht mehr auf C drauf. Die Platte scheint sich wohl endgültig verabschiedet zuhaben.
Ich habe auch schon verschiedene Tools vonm Hersteller ausprobiert, allerdings krieg ich von dem prog nur Fehlercodes.
Ich werd mich mal mit dem Hersteller in verbindung setzen, die werden bestimmt was mit den Codes anfangen können.

Thx Wolle1

P.S. Laufwerk D ist die 2.Platte im Rechner.

BeitragVerfasst: Sa 14. Apr 2001, 20:01
von Scharnboeck
Ich hab da eine Frage.
Was bedeutet Low-Level-Formatieren?

BeitragVerfasst: Sa 14. Apr 2001, 20:37
von Blowspark
Moin,

also Low Level Format ist eine "extremere" Art der Formatierung. Beim normalen Formatieren wird nur der FAT überschreiben und des wars. Beim LLF werden die kompletten Spuren und Sektoren der PLatte neu aufgeteilt und geschrieben. Also die ganze Struktur wird geändert.

BeitragVerfasst: So 15. Apr 2001, 22:39
von Scharnboeck
Danke!
Und wie kann ich das machen? Brauche ich dazu ein spezielles Prg. od. reicht ein Befehl im Dos aus?

BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2001, 01:52
von Cypresse2001
zu dem festplatten-problem!!
ich hab mir auch 2 partitionen gemacht....die hd`s müssten dann in der richtigen reihenfolge sein, also c+d und nicht c+e...ich glaube, das könnte damit zusammenhängen!
hast du keine sicherungsdiskette mit partition magic angelegt....die könnte vielleicht auch helfen!!

BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2001, 05:35
von Wolle1
Das Problem hat sich bei mir schon gelöst.
Leider mußte ich die festplatte wegschmeissen.
Denn hinterher lief sie überhaupt nicht mehr an.
Ob C+E oder C+D, das hängt wohl mit partitionieren zusammen.Ob Logisch oder Primär.
Ich hab mir den Spaß dann mal gemacht und die Platte aufgeschraubt,
ich muß sagen das sie sehr interressant aussah.
Vonwegen spuren auf den Platten selber.
Sah so aus als ob der Kopf , mal aufgesetzt hat.
Naja, die daten sind weg. Ich hatte zwar noch eine Sicherung von den Daten aber die liegt schon 1 1/2 Monate zurück.

cu Wolle

BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2001, 13:12
von Cypresse2001
dann kann dieser thread ja geschlossen werden!

BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2001, 13:41
von Blowspark
Also es steht ja immernoch eine Frage von Scharnboeck aus.


@Scharnboeck:

Es gibt von verschiedenen Hardware Herstellern progs zum LLF.
Hier hast du mal nen Link zu nem Prog von Maxtor, das abber auch bei anderen Platten funzt. http://www.maxtor.com/SoftwareDownload/main/llfutil.exe
Aber denk dran, LLF ist nichts alltägliches und sollte eigentlich nur benutzt werden wenn die Platte fehlerhaft ist. Passieren dürfte bei neueren ATA Platten eigentlich nix, dennoch übernehme ich keine Garantie.
:D