Seite 1 von 1

Kindersicherung für PC- (max. 1h / Tag)

BeitragVerfasst: Fr 11. Jun 2004, 01:41
von syco23
Hallo,

Mein Bruder verbringt seit Monaten ca. 7h / Tag vor dem PC. Oft ist er weniger als 3 Stunden am Tag nicht am PC oder in der Schule. Resultat: schlecht Noten.

Jetzt soll er eine Sperre bekommen. Ideal wäre eine Begrenzen auf 1h Computerzeit / Tag. Ist die Stunde um, fährt der PC herunter.

Gibt es so ein Tool? Und vielleicht auch noch gratis?

Gruß,
Syco

BeitragVerfasst: Fr 11. Jun 2004, 12:22
von Aldair
Moin!

So ein Tool gibt es. Unter http://www.kindersicherung.de findest du so etwas zum Beispiel. Allerdings gibt es dort nur eine 30-Tage-Testversion zum Download. Danach kostet es 30 Euro.

Etwas kostenloses habe ich bislang noch nicht gefunden.

BeitragVerfasst: So 13. Jun 2004, 23:11
von syco23
Danke, sieht sehr vielversprechend aus :)

Aber mein dummer Bruder will jetzt die Schule wechseln. Einen Fetzen hat er in Latein und in der Schule, in die er wechseln möchte, beginnt Latein erst ab der 6.Klasse (in D wäre das - glaub ich - die 10.Klasse) - und in die 6.Klasse käme er jetzt.

Naja, however, jetzt fehlt uns sozusagen die Begründung für den PC Entzug.

Wie würdet ihr einen 15-jährigen PC-Freak dazu bekommen ab und zu mal auch ans Licht zu gehen. Jetzt kommen ja die Ferien - da würde er ja nur noch am PC hocken.

Computer-Sperre ist ja auch nicht die optimale Lösung, schließlich soll er ja Eigenverantwortung lernen.

BeitragVerfasst: Mo 14. Jun 2004, 00:52
von blobbfish
Die Eigenverantwortung wird er durch am Rechner sitzen nicht lernen denk ich. Nun, es gibt die Möglichkeit zu warten, aber das kann eventuell in die Hose gehen.

Wenn es meinen Eltern zu bunt wurde, haben sie mal ein ernstes Gespräch mir geführt, das hält dann ein paar Wochen ... gut ist nicht lang, aber besser als nichts.

Frag mal Feuerkopf, ich denke, sie hat von sowas mehr Ahnung als ich :s126:

BeitragVerfasst: Mo 14. Jun 2004, 02:38
von Shockk
Wozu braucht man als Eltern eine Begründung? Bei besagten Zeiten besteht doch sowieso Grund genug, oder?