M0in,
also ich hatte ja mein hübsches Turbo Pascal Proq das die Teiler ausgab, das hab ich soweit umgebaut dass es in der schleife jeden teiler darauf überprüfte, ob er auch ein teiler der anderen zahl war und ob das der ggT war.
Ich hab meine diskette auf meinen PC gelegt ( warum hat die schule keine speichersticks aber neue kisten?) und alles futsch.
Also neuanfang, hab des Prog ganz anders angesetzt. Da aber ne woche vergangen ist hab ich vergessen wie ich das gemacht hab mit dem überprüfen des Teilers!
Ich wollte diesmal eine extra prozedur aufrufen, die den Teiler übeprüft.
Hier mein Code, die auskommentierten Stellen machen probs.
$this->bbcode_second_pass_code('', '
PROGRAM teiler_daheim;
USES wincrt;
VAR z,n,teiler,uebertrag: INTEGER;
    ch  : char;
Procedure Eingabe;
Begin
        clrscr;
        z:=0;
        teiler:=0;
        writeln(' Gib den Zähler ein!');
        readln(z);
        writeln(' Gib den Nenner ein!');
        ReadLn(n);
End;
{Procedure pruefe;
Begin
uebertrag:=z MOD teiler;
IF (uebertrag MOD n)=0 THEN WRITELN('w00t');
end;} 
Procedure Verarbeitung;
Begin
        REPEAT
        For teiler:= 1 to z do
Begin
        IF (z MOD teiler)=0 {THEN pruefe} THEN{bzw. ELSE} writeln (teiler,' ist ein Teiler von ',z,'!');
               
End;
        WRITELN('Neue Werte? (j/n) '); ch := readkey;
        UNTIL ch = 'n';
        WRITELN;
        WRITELN('Programm beendet!');
End;
Begin
Eingabe;
Verarbeitung;
End.
')
Ausserdem Macht die Abfrage auch Probleme, wenn ich j eingebe, wiederholt er das vorherige exakt, er fragt nicht nach neuen Werten! 
Könntet ihr mir weiterhelfen?
			
		



 



