Arbeit an Programmen

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
Tille_65
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Registriert: 12.12.2004
Mo 13. Dez 2004, 15:12 - Beitrag #1

Arbeit an Programmen

Ich wollte mal fragen ob ihr an irgendwelchen Programmen arbeitet, wenn ja mit welchem Programm. Ich programmiere zur Zeit einen Vokabeltrainer mit Memory usw. mit meinen Leuten mit Visual BAsic. Wenn er fertig ist könnt ihr ihn sicher auf der Seite http://www.com-game.de.vu oder http://www.free-webspace.biz/Tille_65 runterladen. Dort stehen auch schon einige Programme runterladen und Infos ansehen.

J.C.
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Registriert: 14.06.2003
Do 16. Dez 2004, 09:40 - Beitrag #2

Naja, ich bastel ständig an kleinen Programmen.
Hauptsächlich grad mit Delphi.
Hab grad ne seeeeeeehr kleine Datenbank gebaut.
Naja, nix Großartiges.

Tille_65
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Registriert: 12.12.2004
Do 16. Dez 2004, 16:23 - Beitrag #3

Hast du die irgendwo ins Internet gestellt dass man die runterladen kann ich interessier mich nämlich sehr fürs Programmieren. Wenn ja kanste mir ja mal die internet Adresse sagen.

vogt31337
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 25.06.2003
Do 16. Dez 2004, 23:38 - Beitrag #4

Hi,

Ich mach auch ständig verschiedene Programme, das letzte hab ich in Delphi gemacht, zeichnet Fraktale, ich werds mal hochladen, aber der source code ist teilweise furchtbar...
Hatte irgendwann keine Lust mehr mir mühe zu geben und hab angefangen zu hacken.
Naja egal.
@Tille_65 ohne dir zu nahe zu treten, nimm lieber gleich von Anfang an eine richtige Programmiersprache. Wie z.B. C/C++ oder Java. Alles andere ist mehr oder weniger vergeuldete Zeit.
Es gibt da wirklich gute Bücher, auch online gibt es viel!
Und du hast mächtige Tools und kannst wirklich gute Programme schreiben. Aber du musst viel Zeit zum Lernen investieren.

Visual Basic hab ich auch mal gemacht, aber die Mittel sind sehr beschränkt und sehr schnell erreicht man die Grenzen des compilers. Vorallem bei einem Vokabeltrainer, der im Grunde eine Datenbank bearbeitet, kann man viel falsch und schlecht machen.
Außerdem muss man ja nicht immer das Rad neu erfinden! Ich würde da auf vorgefertigte Sachen zurück greifen. Wie macht ihr dass denn?
Ich würd spontan XML nehmen(wegen den hübschen parsern), ist aber nicht für sowas geeignet. Bedingt durch das human readable ist es bei großen Datenmengen speicher intesiv. MySQL wäre besser. Davon hab ich aber leider kaum Ahnung.
Wenn dich das Thema interessiert, dann schreib einfach über deine Projekte, und wir können dir bei Problemen helfen und Tipps geben.

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
Sa 18. Dez 2004, 15:52 - Beitrag #5

Ich arbeite Permanent an Programmen, da das mein(e) Beruf(ung) ist. Hauptsächlich setze ich C++ ein.

Mein Sprachen-Portfolio umfasst zur Zeit
*S-BASIC (für SHARP MZ)
*Pascal in verschiedenen Dialekten (Turbo/Objekt/Delphi)
*C/C++ in ANSI/ISO sowie Borland und MS dialekt
*x68 Assembler
*Windows/Dos Batch
*Unix/Linux sh/bash

Perl lerne ich zur Zeit.

Prinzipiell gilt: Ein Algorithmus lässt sich in jeder Sprache implementieren -zur not mit viel Perversion sogar in batch....

Wenn du sehr Maschinennah programmieren willst empfehlen sich Assembler und C

Für große Anwendungen C/C++/Delphi frei nach gusto

Wenn du gerne intuitiv Programmierst bist du mit einem BASIC/LOGO dialekt gut beraten.

Wenn du bestimmte Systemkommandos automatisierne willst (Beispielsweise beim Starten prüfen ob dein Geburtstag ist und falls ja ne Meldung ausgeben) dann bieten sich die für dein System nativen Shell-Scripts an - unter DOS/WIN sind das .bat
unter linux sh-scripts

Schlussendlich ist Perl die Sprache deiner Wahl, wenn du auf einfache art und weise Daten analysieren willst.

Für alle der obengenannten Sprachen gibt es viele Bibliothegen, die grundlegende Funktionen implementieren.

J.C.
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Registriert: 14.06.2003
Sa 18. Dez 2004, 15:57 - Beitrag #6

Die sind nix besonderes.
Halt die Anfänge von Arrays, Records, SaveDialogs usw.
Nichtmal auskommentiert. Also nix besonderes.

Tille_65
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Registriert: 12.12.2004
Sa 18. Dez 2004, 18:41 - Beitrag #7

Ich will wohl C++ lernen mit welchem Programm kan man das denn?

J.C.
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Registriert: 14.06.2003
Sa 18. Dez 2004, 18:57 - Beitrag #8

Borland C++ Builder

Tille_65
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Registriert: 12.12.2004
Sa 18. Dez 2004, 19:32 - Beitrag #9

Ist der kostenlos und wenn ja wo krieg ich den?

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
So 19. Dez 2004, 01:01 - Beitrag #10

und es begab sich zu einer Zeit im Fensterland...
bitte lernt doch
www.google.de
zu benutzen.

http://www.google.de/search?q=Borland+C%2B%2B+Builder

spuckt auf Anhieb die Produktseite aus.
Das zweite Ergebniss ist die Download seite wo es Wahlweise ne Demo von der C++ Builder Umgebung herbekommt oder nur die Tools = Compiler/Linker/Make etc....

Tille_65
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Registriert: 12.12.2004
So 19. Dez 2004, 12:58 - Beitrag #11

Danke

Werd ich mir mal zulegegen.

J.C.
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Registriert: 14.06.2003
Mo 20. Dez 2004, 10:32 - Beitrag #12

Kostet, ist nicht frei. Musst du dir erwerben bei Borland.

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
Mo 20. Dez 2004, 10:50 - Beitrag #13

J.C.: schön das du die HP von Borland gelesen hast ;-) die Tools sind kostenlos..... und das schon mehrere Jahre.... kosten tut blos der C++Builder

Tille_65
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Registriert: 12.12.2004
Mo 20. Dez 2004, 16:41 - Beitrag #14

Achso gibt es denn ein kostenloses gutes Programm zum programmieren in C++?

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
Mo 20. Dez 2004, 16:57 - Beitrag #15

jep... den borland-compiler....

ansonsten ides:
borland c + gvim
gcc+ gvim
$compiler + gvim

dev-cpp runterladen... der hat auch nen entsprechenden compiler dabei....

oder avata....

oder lccwin....


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste