Seite 1 von 1

Antivir Internetupdate

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2005, 12:43
von W@bster
Das Antivir Internetupdate nervt voll ,ich meine das immer selber machen :D kann man nicht irgendwo einen progi bekommen der das für einen macht???

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2005, 13:22
von sledge
Hi Watbster! (Hab hier kein "at"-Zeichen, sorry)

Kann man glaub ich einstellen, dass er automatische Updates macht, bzw. auch die Häufigkeit wie oft er nach Updates sucht. Oder du wechselst das OS ^^

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2005, 13:56
von W@bster
mussich das im Hauptprogramm machen oder wo ich kann das nicht finden

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2005, 14:13
von Traitor
Google sagt:
Die automatische Aktualisierung ist leider nur bei der Professional Version möglich
Geht also wohl nicht.

Das Update ist auch eine Sache, die mich an AntiVir reichlich nervt. Um genau zu sein, dass man nach jedem Programmupdate das System neustarten muss, das dürfte für diese Art Programm eigentlich nicht nötig sein.

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2005, 15:38
von alex2k4
Um genau zu sein, dass man nach jedem Programmupdate das System neustarten muss, das dürfte für diese Art Programm eigentlich nicht nötig sein.

Ist bei mir aber nicht der Fall, liegt wohl nicht an antivir.

BeitragVerfasst: Mo 17. Jan 2005, 11:06
von Kiina
Mich als Modem-Besitzer nervt viel mehr, dass dabei sowohl das komplette Programm als auch die Signatur-Dateien etc. einzeln runtergeladen werden, das dauert ewig. Es geht tatsächlich schneller, auf der Seite von Antivir die neueste Version direkt downzuloaden und drüber zu installieren, das sind dann nur ca. 5 MB, über das Update deutlich mehr.

BeitragVerfasst: Mo 17. Jan 2005, 12:21
von janw
Also mal zum machen können:
Ich habe die kostenlose Version, und auf irgendeinem Wege hat er die Einstellung bekommen, daß er mich alle 14 Tage erinnert, ich sollte mal updaten.
Auch mit ISDN dauert das noch einige Zeit, und ich meine etwas zu lange. Deshalb bin ich da jetzt auch etwas im Rückstand...

BeitragVerfasst: Mo 17. Jan 2005, 17:42
von Erdwolf
Um genau zu sein, dass man nach jedem Programmupdate das System neustarten muss, das dürfte für diese Art Programm eigentlich nicht nötig sein.

Einen Neustart bracuht es bei mir auch nie. Er startet einfach die Software neu und fertig.
Das das Update recht groß ist, ist mir bilsang noch nciht aufgefallen (-> DSL) :D
Alle 14 Tage auf "Update" klicken, halte ich für nicht so lästig, als das ich mich das stören würde.

BeitragVerfasst: Mo 17. Jan 2005, 19:11
von Traitor
Bei mir ist es so, dass sich bei einem Software-Update (nicht Virusdefinitionen, die sind problemlos) zwar der Guard wieder startet, aber deaktiviert ist, und die "Aktivieren"-Schaltfläche ausgegraut, was sich erst nach einem Neustart wieder korrigiert. Bleibt auch nach AV-Neuinstallation so.

BeitragVerfasst: Mo 17. Jan 2005, 19:44
von krumel
Das ist ein mir vollkommen neues, komisches Verhalten von AntiVir ..
Eigentlich startet es nur sich selbst neu, und laeuft dann froehlich weiter, wie Erdwolf bereits bemerkte.

Und da AntiVir auch nicht nach Neustarts / etc fragt, gehe ich mal davon aus, dass das eigentlich die Regel sein sollte :)

krumel

BeitragVerfasst: Mo 17. Jan 2005, 19:59
von Traitor
Jep, davon gehe ich auch aus. Vermutlich einfach ein chronischer Semi-SMEV meines Exemplars, naja, damit lässt sich leben. Weiteres derartiges Phänomen: Nach dem Überprüfen einzelner Dateien bleibt stets eine 5MB-Speicher-Prozessleiche zurück, bei mehreren Vorgängen kumuliert sich das dann, bis man sie manuell tötet. Das Programm scheint meinen PC allgemein nicht sonderlich zu mögen, aber es tut es auch so zumindest hinreichend.