Seite 1 von 1

BIOS auf Werkseinstellungen zurückgestellt

BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2005, 16:13
von Alex1105
Hallo erstmal,
Ein Freund von mir (Zimlich unerfahrender PC User) ist in den BIOS reingegangen, hat die Einstellung "Auf Werkseinstellungen zurückstellen" gewählt, und dann den PC neugestartet :wand: . Er meinte ein kumpel hätte ihn verklickert damit würde der PC schneller werden :crazy: . Ich habe dann natürlich versucht alles wieder auf "normal" zu stellen was aber leider nicht klappte, es kam nur schwarzer Bildschirm mit der Meldung "Bitte Aktuelles Passwort eingeben". Hmm, was soll ich jetzt machen??? Ich kann ja noch nicht mal was eintippen geschweigedem in den Bios reingehen. Er nimmt auch keine Disketten oder CD`s an....Jemand ne idee????

BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2005, 19:53
von nazgul

BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2005, 20:00
von Alex1105
nun ja....er kommt ja nicht mal in den Bios rein...gar nix...da steht ein gaaanz kurz ein Bild von den macher des motherboard und dann.....BITTE AKTUELLES PASSWORT EINGEBEN:, Tja und das geht nun leider ja nicht.... :o
Gruß Alex

BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2005, 20:10
von dARk
Mainboardname? :)

Also er hats zurück gestellt und jetzt ist "neuerdings" ein PW, womit das BIOS geschützt ist.... dann schau doch mal ins Handbuch, ob du was dazu findest, bzw. wende dich doch mal an die Hotline des Herstellers.

VG

BeitragVerfasst: Di 25. Jan 2005, 22:31
von sledge
Lösch einfach mal das CMOS (Siehe Handbuch). Dann soltle das PW weg sein und wirklich Werkszustand erreicht sein.

sledge

BeitragVerfasst: Mi 26. Jan 2005, 00:05
von nazgul
Zitat von 1.Google-Treffer wie oben genannt: Ich habe ein Update gemacht, danach ging gar nichts mehr. Aber nachdem ich einen Jumper namens Clear (CLR) für einige Sekunden gesetzt habe lief der Computer hoch und hat automatisch das Bios-Setup gestartet, dabei habe ich dann meine ursprünglichen Einstellungen wieder vornehmen können.


Das ding ist manchmal auch mit "Clear CMOS" benamst....

Ansonsten steht im Mainboard-Manual das default-password
(alte award beispielsweise LKWPETER / ami AMIBIOS

schlimmstenfalls: einen adapter "Seriell nach PS/2" basteln, und willkürlich draufloproberen lassen in dem du die Passwörter generierst... Award-Biose der 5x Reihe speichern blos eine 16Bit Prüfsumme => max 65,5k möglichkeiten

BeitragVerfasst: Do 27. Jan 2005, 11:34
von J.C.
Zitat von Alex1105:nun ja....er kommt ja nicht mal in den Bios rein...gar nix...da steht ein gaaanz kurz ein Bild von den macher des motherboard und dann.....BITTE AKTUELLES PASSWORT EINGEBEN:, Tja und das geht nun leider ja nicht.... :o
Gruß Alex



2 Möglichkeiten:
Du suchst in deinem Handbuch zu dem Mainboard nach dem Jumper, mit dem du den CMOS zurücksetzt. Einfach umjumpern - hochfahren - 10 Sekunden so lassen - runterfahren - zurückjumpern - fertig.

Oder

Auf deinem Mainboard hat es eine kleine Batterie, diese nimmst du heraus und wartest am besten so 60 Sekunden. Dann bastelst du sie wieder rein und fährst neu hoch. In den meisten Fällen geht es auch so.
(Netzstecker sollte dabei getrennt sein)