Seite 1 von 2
Programmierwettbewerb - Interesse?

Verfasst:
Sa 29. Jan 2005, 16:03
von nazgul
Wer hat Lust auf einen Programmierwettbewerb?
Im Falle von ausreichend Interesse würde ich mir verschiedene Aufgaben überlegen die es zu Lösen gilt.
Die Aufgaben würden jeweils ein Problem beschreiben, das es zu Lösen gilt.
Lösungen könnten abgegeben werden für folgende Sprachumgebungen:
* C/C++ (kein C++ - Builder / Kein MFC - MSVC6 ist Referenz-Compiler für Windows / gcc 3.4 für linux)
* Pascal (kein Delphi - FPC ist Referenz-Compiler)
* Assembler (Referez-Assembler: masm - mit diesem muss es laufen)
Beurteilt würden je nach Aufgabe:
* Codestruktur
* Performance der Lösung
* Flexibilität des Codes
* Interface / Outpugestaltung
* Usability
Zur Lösung wären jeweils zwei Wochen ab Post der Aufgabe Zeit.
Die Aufgaben wären auf maximal 14h Aufwand dimensioniert.
Also: Wer hat lust?
MSVC:
http://www.winprog.org/tutorial/msvc.html
MASM:
http://www.codingcrew.de/masm32/index.php
Pascal:
http://www.freepascal.org/
Explizit ausgeschlossene Member: krumel / Erdwolf - die werden mir dafür bei der Bewertung helfen.

Verfasst:
Sa 29. Jan 2005, 18:24
von Ipsissimus
schade, ich hätte gerne in Forth mitgemacht :-) (privates Hobby)

Verfasst:
Sa 29. Jan 2005, 19:02
von nazgul
ich kann kein Forth :[
So du eine der o.g. Sprachen beherrschst, entschliess dich für eine davon.
$me würd sich freuen!

Verfasst:
Sa 29. Jan 2005, 19:23
von Ipsissimus
ich "kann" C und Pascal, aber ich beherrsche sie nicht, sorry

Verfasst:
Sa 29. Jan 2005, 21:24
von nazgul
das sollte ausreichen *g*
es geht nicht darum, Meisterprogrammierer aneinenader zu Messen, sondern um nen Sportlichen Wettkapmf - beherrscht war von mir falsch gewählt.

Verfasst:
So 30. Jan 2005, 15:37
von dARk
Ich kann mit Turbo Pascal programmieren

(aber nur Schulkenntnisse)


Verfasst:
Mo 31. Jan 2005, 17:44
von Lord Stiordio
Ich wäre dabei, egal ob C oder Pascal.

Verfasst:
Mo 31. Jan 2005, 23:06
von nazgul
Die SPrache wählt ihr euch selbst aus - alles was in den o.g. Sprachen abgefasst ist wird angenommen.

Verfasst:
Mi 2. Feb 2005, 14:50
von dmz
Zitat von nazgul:Wer hat Lust auf einen Programmierwettbewerb?
Im Falle von ausreichend Interesse würde ich mir verschiedene Aufgaben überlegen die es zu Lösen gilt.
Die Aufgaben würden jeweils ein Problem beschreiben, das es zu Lösen gilt.
Welche Aufgaben denn?
Waere z.B. an math./phys./techn. Aufgaben und Anwendungen interesssiert .....
:::
Da kein Fortran angedacht worden ist, wuerde ich meine Loesungen in WatcomC++V11 anbieten.
Waere auch das Einbinden von AutoCad-Graphik moeglich?

Verfasst:
Mi 2. Feb 2005, 15:46
von nazgul
das mit der ACAD-Grafik hängt von der Aufgabe ab *g*
ich werd die Aufgaben breit gefächert variieren.
Im prinzip wirds um problemstellungen des Alltags gehen.

Verfasst:
Mi 2. Feb 2005, 17:16
von Aldair
Moin!
Eventuell wäre ich auch interessiert. Hängt aber stark von der gestellten Aufgabe ab.
Wie wäre es dann mal mit einer Beispielaufgabe, damit man weiss, was einen zu in etwa zu erwarten hat?
Gruß, Aldair

Verfasst:
Mi 2. Feb 2005, 23:49
von nazgul
Da sich der Schwierigkeitsgrad mit jeder gelösten Aufgabe steigern wird, werde ich mit einer leichten Aufgabe anfangen.
Die erste Aufgabe wird die implementierung eine """einfachen"" bekannten Algorithmus sein.
Keine der Aufgaben wird unlösbar sein *g*
BTW: Wer definitv mitmachen will: Anmeldungen bitte mit E-Mail Addi per PN an mich.
Als Gewinn winkt ein Praktikum bei
http://www.stradego.de und ein Bier von mir.

Verfasst:
Do 10. Feb 2005, 18:53
von nazgul
Bisher fest zugesagt hat:
* Lord Stiordio
Sonntag(13.2.) 24:00h ist Anmeldeschluss.
Unter füf leuten wird das wohl keinen Spaß machen.... also meldet euch an leute!

Verfasst:
Do 10. Feb 2005, 20:34
von Erdwolf
Na kommt, Leute! Macht doch einfach mal mit und lasst euch überraschen. Wir fangen auch mit 'ner ganz leichten Aufgabe an. Schließlich soll es ein interessanter und unterhaltsamer Wettbewerb werden.

Verfasst:
Mo 14. Feb 2005, 01:30
von nazgul
Bisher ist genau __EINE__ Anmeldung eingegangen....
Irgendwie auch ne Auszeichnung für die Matrix....
Verbuchen wirs unter Metzgerfahrt und lassen es auf sich beruhn.

Verfasst:
Mi 23. Feb 2005, 01:48
von Erdwolf
Schade, daß das keinen zu interessieren scheint... Hier im Thread hatten ja immerhin einige Interesse bekundet - Darf man fragen, was euch davon abgehalten hat?

Verfasst:
Di 8. Mär 2005, 23:55
von dmz
Zitat von Erdwolf:Schade, daß das keinen zu interessieren scheint... Hier im Thread hatten ja immerhin einige Interesse bekundet - Darf man fragen, was euch davon abgehalten hat?
Waere an math./phys./techn. Aufgaben und Anwendungen interessiert gewesen, - Mechanik im besonderen -;
Programm-Themen, die aber wohl nicht angedacht worden sind.
:::
Habe das Projekt wohl zu idealistisch in meinem Sinne gesehen,
zu praktischen Anwendungsprogrammen zu kommen,
die ich mir immer schonmal schreiben wollte.
Deshalb zunaechst einmal Entschuldigung fuer den Rueckzieher.

Verfasst:
Do 10. Mär 2005, 18:55
von Nicolas
Ich würde mich auch für den Programmierwettbewerb interessieren. Aber ich hab den Thread leider erste heute entdeckt, was wohl daran liegt, daß ich nie in Bereich Software reinschaue.

Verfasst:
Sa 12. Mär 2005, 22:10
von vogt31337
Tja, ich hätte auch gern mitgemacht, hab das aber erst jetzt entdeckt.
Vielleicht solltet ihr dass anders machen. Und zwar stellt ihr eine Aufgabe, und die wird dann in ruhe (ohne Wettbewerbsstreß) gelöst, und dann kann man die Lösung im Forum diskutieren.
So können auch Anfänger daran teilnehmen und daraus lernen wie man gut programmiert.
Ich persöhnlich würde dafür C bevorzugen, weil ich Pascal schon auswendig kann ;-)

Verfasst:
Mo 14. Mär 2005, 22:44
von nazgul
1. Es ging bei der Idee des Wettbewerbs nicht darum, die Freaks der Matrix herauszufiltern, sondern eher um den olympischen Gedanken
2. Das die Lösungen _hinterher_ Diskutiert werden war schon angedacht.
3. Die Sprache ist eher unrelevant, die Umsetzung ist das was Zählt.
4. Diese Topic war recht lange auf der Matrix-Startseite zu sehen.
5. Findet n paar leute und wir lassen das ganze doch noch starten - Konditionen /Ameldung wie oben genannt.