Seite 1 von 1

Pascalsches Dreieck programmieren

BeitragVerfasst: So 6. Mär 2005, 03:34
von Trotzki_Rip
Hi

also wie man dem Topic schon entnehmen kann brauch ich Hilfe,und zwar schnell wenn möglich,bitte.

Wir haben in Informatik als Hausaufgabe aufbekommen ein Programm zu schreiben das ein Pascalsches Dreieck ausgibt,dabei einmal mit Hilfe eines Rekursiven und einmal über einen Iterativen Lösungsweg,den Rekursiven hab ich fertig,aber den Iterativen bekomm ich einfahc nicht hin,hätte da jemand ein Vorschlag??


Danke schonmal im Vorraus mfg Trotzki

BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2005, 04:08
von Kor
Du kannst dir ein Pascalsches Dreieck auch als Matrix darstellen, linksbündig also:

1 0 0 0
1 1 0 0
1 2 1 0
1 3 3 1

Also als 2-dimensionales Feld anlegen. Du kannst jetzt über ganz einfache Array-ansteuerung die jeweils nächste Zeile berechnen. Wenn dein Zeiger an der Stelle a[i][j] steht, ist der Wert ganz einfach a[i-1][j]+a[i-1][j-1] also, das Feld direkt "über" der Stelle und sein linker Nachbar summiert. Daher sollte es kein Problem sein, die Zeilen mit einer for-Schleife oder sowas in der Richtung "aufzubauen" ...

BeitragVerfasst: Mi 30. Mär 2005, 16:13
von Trotzki_Rip
danke.

BeitragVerfasst: Mi 4. Mai 2005, 18:25
von vogt31337
Der Blobb und ich haben das auch mal Programmiert, und es gibt einen kleinen Trick: Jedes durch drei Teilbare Koeffizient('ne Zahl aus dem Dreieck), färbt man schwarz.
Sollte eine fraktale Struktur ergeben. Mithilfe PutPixel kann man sowas dann irgendwo hin kritzeln...
Das war bei uns seeehr witzig. Wir hatten 64-Bittige Integer und schon nach ca. 100Pixeln, hat man wunderbare Rundungsfehler gesehen(Total chaotisches Bild). Ich glaub wir suchen das nochmal raus und posten es :D

BeitragVerfasst: Mi 4. Mai 2005, 18:28
von Trotzki_Rip
hm hatte den Tread schon ganz vergessen^^

Habs iterativ mit fakultäten gelöst,war so ganz easy,aber das Prog von euch würd ich echt mal gern sehen :p