Seite 1 von 1

Suche Programm zur Umwandlung von mp3-Dateien in ein Audio-CD-taugliches Format

BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2005, 09:58
von 007
Hallo Leute! :) :) :)

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich habe eine Audio-CD bekommen, auf der die Dateien im MP3-Format sind. (Ich kann sie also nicht in einem gewöhnlichen CD-Player wiedergeben.)
Jetzt brauche ich also ein Programm, mit dem ich die MP3-Dateien so umwandeln kann, damit sie mit einem normalen CD-Player abspielbar sind.
Kann mir da vielleicht jemand was bestimmtes empfehlen??? :boah: :boah:

Viele Grüße,
007

BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2005, 10:17
von janw
Entweder Du besorgst Dir einen CD-Player, der das abspielen kann, können nämlich manche, oder Du kopuierst die CD z.B. mit Nero. Der macht iirc wav-Dateien draus, die dann auf die neue CD kommen.

BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2005, 10:38
von Monostratos
dBPowerAmp. Alleskönner.

BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2005, 12:14
von Erdwolf
Nero. Aber nicht "kopieren", wie Jan sich evtl. etwas mißverständlich ausgedrückt hat, sondern mit Nero eine neue Audio-CD erstellen und die mp3s als Tracks einfügen. Nero brennt dir die dann als ganz normale Audio-Tracks auf die CD.

BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2005, 12:35
von 007
Ok, Nero hab ich. Aber was meinst du mit "als Tracks einfügen"??
Ich kann zwar eine Audio-CD erstellen, aber wenn ich MP3-Dateinen rüberziehe, dann bleiben sie doch MP3-Dateien. Oder kann ich irgendwo einstellen, dass er in .wav schreiben soll?

Gruß, 007

BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2005, 13:38
von Erdwolf
dann bleiben sie doch MP3-Dateien

Eben nicht. Du erstellst ja eine Audio-CD. ;)
Da sind im Gegensatz zu einer Daten-CD keine Dateien sondern Tonspuren ("Tracks") drauf. D.h., wenn du eine neue Audio-CD mit Nero erstellst und Musikdateien rüberziehst, werden die jew. als eigener Track auf die CD gebrannt. Das klappt mit WAV-Dateien, aber eben auch mit MP3s. (Es sei denn, du hast eine allzu alte Version, bei der das nicht geht). Probier es doch einfach aus. Du siehst dann ja, ob die Musikdateien nach dem Rüberziehen bei Nero in der Liste der neuen Audio-CD zu sehen sind.

BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2005, 15:58
von janw
Danke, Erdwolf, für die "Übersetzung" meines Beitrags :)
Fehlte bei mir nur ein Buchstabe zur vollständigen Sinnverwirrung :P

007, wenn Du Lust zu soetwas hast, kannst Du mit dem Nero wave-Editor die Dateien auch bearbeiten, kürzen, Lautstärke ändern usw. :)

BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2005, 17:07
von sledge
Allem voran ist eine Audio-CD, die aus MP3-Dateien besteht schon etwas sehr Erlesenes ^^

BeitragVerfasst: Fr 24. Jun 2005, 07:52
von 007
Tach zusammen! :wink: :wink:

Vielen Dank für die vielen Tipps. Habe das Problem gelöst! (Im übrigen mit der Nero-Version). :D

Gruß,
007 :) :)