Seite 1 von 1

Zeta OS

BeitragVerfasst: So 17. Jul 2005, 20:04
von Monostratos
Bin letztens beim durchzappen am RTL-SHOP hängengeblieben ( :blush: ), wo man wie immer vollmundig gezeigt hat, was das Prog so alles kann... Da ich auf den Info-Gehalt solcher Sendungen idR. kote (100%ig virensicher! Man kann sich ruckelfrei 5 Vids gleichzeitig anschauen! usw.), würd' es mich einfach aus Neugierde interessieren, ob/was das Teil taugt, und ob es kompatibel zu Win-Software ist. Die Website der Entwickler, die eigentlich irgendwelchen Fakten anbieten sollten, ist für'n Hintern, da steht _gar nichts_.

Also: Hat jemand Erfahrungen mit dem Zeta OS gemacht, oder kann genaueres dazu sagen?

BeitragVerfasst: So 17. Jul 2005, 21:47
von Erdwolf
Soweit ich weiß, ist das der BeOS-Nachfolger. Vermutlich läuft es in der Tat ganz vernünftig, ist aber natürlich mit überhaupt gar nichts kompatibel und Treiber bekommt man auch keine.

Die in der Sendung angepriesene Software, die "schon inklusive" ist, wird dann wohl auch das einzige sein, was man für "Zeta" bekommt. Ich kann mich zumindest nicht entsinnen, schonmal irgendwas gesehen zu haben, das für BeOS/Zeta portiert wurde.

Ehrlich gesagt halte ich das bislang für reine Bauernfängerei. ("Läuft viel besser als Windows und ist unkomplizierter als Linux. Bestellen sie jetzt.")

BeitragVerfasst: So 17. Jul 2005, 23:28
von LEMiX
Dazu fällt mir folgender lustiger Blog-Artikel ein:

Link

BeitragVerfasst: So 17. Jul 2005, 23:51
von nazgul
Zeta ist in der Tat der BeOS Nachfolger.

Mein Wissen über BE ist recht begrenzt (nur zwei kurze testinstalls) aber ich habe ende der neunziger, als IntelPCs noch zu lahm waren nen TV-Beitrag von ner PC-Messe gesehen. Dadrin wurde ein Rechner mit BE gezeigtauf dem unter anderem Folgendes zu sehen war:

Ein Fenster mit einem aufgeschlagenen Buch. Auf der Doppelseite läuft ein Video. Der Reporter bewegt die Maus zur unteren Linken ecke, die Ecke hebt sich an während das Video weiterläuft und du siehst schon die ecke eines anderen videos. Nach dem clicken blättert das buch um.
Während des blätterns laufen auf beiden Doppelseiten unterschiedliche videos _ruckelfrei_ ab.

Das war schon recht Impressive (weshalb ich es auch noch weis)

Naja, wer von MS wegwill, und dasganze komfortabel, dem sein SuSE angeraten, das ist schön bunt und alles. Leichter zu Insten als Windows und so weiter.

BeitragVerfasst: Mo 18. Jul 2005, 19:57
von sledge
Hatte BeOs nur mal auf nem P2-300 mit 8MB-Graka gesehen, und war schwer beeindruckt, da das mein Debian auf nem Athlon500 mit 32MB-Graka bei weitem nicht gepackt hat. Geschweige denn das Windows auf letzterem. Z.B. Videos ruckelfrei (dementprechende Auflösung und Decoding und bla).

Was der Nachfolger kann weiß ich leider nicht, habs bisher noch nicht installiert gesehen.

BeitragVerfasst: Fr 23. Sep 2005, 22:15
von GenomInc
Also wenn du nur texte schreibst und mit der gelieferten Software auskommst dann geht das wohl, aber du wirst schnell an die grenzen stossen was du da halt nicht mit machen kannst. Wenn es Zeta gratis gebe dann würde ich ja sagen schau es dir an aber da du da geld für hinlegen sollst würde ich sagen finger weg.

Für Intel/AMD Rechner gibt es ja auch andere alternativen. Zum einen kannst du dir Linux in verschidenen Distrubtionen mit KDE oder Gnome drauf spielen und alternativ bietet sich jetzt auch OS X vom MAC an welches auch auf intel rechner lauft.

BeitragVerfasst: So 2. Okt 2005, 21:59
von Alex1105
*auch meinen senf dazugeb*

Also ich habe bei mir mal Zeta Deluxe Edition installiert..

Hier die dinge die ich positiv und negativ sehe:

Negativ:
- Nicht kompitabel zu vielen HArdwarekomponenten
- wenig treiber
- zuerst sehr unübersichtlich
- zu viel geld für zu wenig leistung

Positiv:
-schneller bootvorgang ( kommt auf den Pc an)
- Insatallation übersichtlich
-einfaches surfen im web

Insgesammt empfehle ich dieses System eher für Firmen, als heimanwender wirklich nicht geeignet...auch Spieler sollten die finger davon lassen.

Das ist meine Meinung ;)

Gruß alex

-edit-

Noch ein Tipp, Schau doch mal am Kiosk nach der Computer Welt, da ist eine Linux Variante drinnen :))

BeitragVerfasst: Di 27. Dez 2005, 23:26
von deep7
Zitat von GenomInc:alternativ bietet sich jetzt auch OS X vom MAC an welches auch auf intel rechner lauft.

schön wärs :D
das läuft nicht auf intel- oder amd-rechnern

BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 01:29
von Alex1105
schön wärs



Das stimmt nur zur Hälfte, bisjetzt war es ein Chip der es verhnder hat das man ein anderes Betriebsystem als MAC auf einen mac rechner installiert, diesen Chip benötigte man aber auch um das MAC system überhaupt zu installieren !

nun haben sich ein paar Freaks drangesetzt und diesen Chißp geknackt und einen crack auf eine Apple Installations CD gepackt.

Dies ist natürlich Illlegal !

Aber es geht ein gerücht umher das man Apple demnächst auf "normalen" rechnern isntallieren kann..


ein paar amis habens ja auch geschafft Linus auf der XboxX zu installieren ^^

gruß alex

BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 21:32
von GenomInc
also das mit der gehackten Version das weiss ich nicht.... Es gibt aber eine LEGALE alternative wie man OS X auch auch intel bzw AMD plattformen zum laufen bekommen.

http://www.osx86project.org/

Die macher hinter dieser Webseite haben es schon geschaft OS X auf verschieden Intel rechner zum laufen zu bekommen ohne orginal apple Hardware gecracked zu haben.


Wie man es instaliert und auf welcher PC hardware es ohne Probs lauft siehe hier:

http://www.osx86.theplaceforitall.com/howto/

BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 22:22
von deep7
wenn, dann ist das nur was für computerfreaks.

Effizient wird Mac OS X wohl kaum auf den Dosen laufen, Versuche gibt's, da stimme ich dir zu aber wo die hinführen, das ist nichts.

Hab schon so viel darüber gelesen, aber Steve Jobs wird sich schon was dabei gedacht haben, mit dem Intel-Switch, sodass man nicht ohne weiteres das beste OS auf den PCs aufspielen kann.

BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 10:51
von GenomInc
naja laut apple, sind die letzten versionen von OS X ja für beide Prozzessor Familien parallel entwickelt worden. Ich sehe deswegen nicht so die schwierigkeit das auch auf einem Intel rechner laufen zu lassen.
Nach der Anleitung sollte es ja kein Prob sein es zu instlaieren und auch ohne probleme mit aller mac software laufen zu lassen.

BeitragVerfasst: Fr 30. Dez 2005, 14:37
von invisible
Zitat von GenomInc:also das mit der gehackten Version das weiss ich nicht.... Es gibt aber eine LEGALE alternative wie man OS X auch auch intel bzw AMD plattformen zum laufen bekommen.


Ähm...das stimmt so nicht...zumindest was das legal angeht. damit das legal wär müsstest du dir von Apple den "Test-Intel-PowerMac" für ein Jahr leien (1000$ kostet der Spass glaub (eben für Entwickler)). Das ist der einzige Weg, wie man legal an die x86-Version von OS X rankommt und wenn man an dem Ding dann noch rumcrackt, um die Sperre, zu umgehn, mit der Apple verhindern will, dass es eben auf jedem x-beliebigen Aldi-PC installiert wird, ists garantiert nimmer legal.

Außerdem läufts dann soviel ich weis auch nicht so 100%ig, wegen Treibern etc..Also OS X nur auf nem echten Mac...das macht auch am meisten Freude.