Seite 1 von 1

Problem mit Powerpoint 2003

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 12:16
von Ipsissimus
während der Vorführung einer Powerpoint-Präsentation passiert es, daß bestimmte Seiten sich nicht per Mausklick / Laserzeiger weiterschalten lassen. Die Präsentation ist auf manuelle Weitergabe eingestellt, die meisten Folien lassen sich problemlos weiterschalten, einige überhaupt nicht. Alle Einstellungen sind unauffällig, die betreffenden Folien sind nicht anders als alle anderen Folien auch; sie sind auch nicht besonders graphiklastig, das Phänomen tritt auch bei reinen Textfolien auf. Da die Vorführung an einem Gerät ohne Tastatur erfolgt, ist der Fehler ziemlich peinlich.

Es funktioniert die Weiterschaltung mit rechter Maustaste und klick auf "weiter", aber dies ist seitens des Redners nicht erwünscht. Es funktioniert auch die Weiterschaltung mit Schaltflächen, aber auch dies ist nicht erwünscht.

Hat jemand eine Idee?

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 16:04
von Yanāpaw
Versteckten Link einbauen zur nächsten Seite. Falls Grafiken vorhanden eine Grafik als Link, oder ein Wort. Mauszeigerveränderung, Schriftverfärbung et cetera kann alles in PP eingestellt werden, so dass es nicht erkennbar ist, dass ein Link aktiviert wurde. Es ist auch möglich ein kleines Quadrat in einer Ecke zu platzieren und das als Link zu nutzen und es ohne Rand und in Hintergrundfarbe zu formatieren.

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 16:17
von Ipsissimus
ja, das ist ein workaround, an den ich auch schon gedacht habe, den ich mir aber gerne ersparen würde^^ zumal der betreffende Redner von der Sorte "ungeduldiger, heftig zudrückender Kampfklicker" ist, der schon früher bewiesen hat, daß ihm das Konzept, geziehlt auf eine bestimmte Stelle zu klicken wesensfremd ist^^

na ja, schlimmstenfalls wird es darauf hinauslaufen^^

BeitragVerfasst: Sa 21. Apr 2007, 18:07
von GenomInc
alternativ würde ich einfach mal die Software zu Open Office wechseln ;-)

BeitragVerfasst: Mo 23. Apr 2007, 11:00
von Ipsissimus
das ist nicht möglich, da es sich um die Vorgabe der IT handelt, MS Office zu benutzen^^

das Problem hatte eine triviale Lösung. Ich habe einfach alle Folien inklusive der Master in eine neue, leere Datei kopiert. Danach ging alles problemlos. Erklärung: keine Ahnung^^

BeitragVerfasst: Mo 23. Apr 2007, 14:11
von GenomInc
das dachte ich mir ja deswegen auch der ;-) ....

Das wichtigste ist ja das du eine lösung gefunden hast