Seite 1 von 1
Word - Text wird unsichtbar

Verfasst:
Di 6. Okt 2009, 00:00
von e-noon
Hatte vielleicht schonmal jemand das Problem oder kennt es? In all meinen Worddateien habe ich schon Abschnitte nicht mehr gefunden, von denen ich sicher war, sie geschrieben zu haben... irgendwann habe ich herausgefunden, dass immer, wenn ich hinter einem Abschnitt die Rücktaste/Backspace drücke, der ganze Abschnitt unsichtbar wird. Er ist noch da, dh. wenn ich ihn markiere und die Schriftfarbe "schwarz" auswähle, ist er wieder zu sehen, und auch markiert ist zu sehen, dass die Stelle nicht leer ist (auch wenn die offenbar weiße Schrift nicht zu sehen ist). Nun die berechtigte Frage: Was ist so ehrfurchtgebietend an der Rücktaste, dass der Abschnitt davor bei ihrem Gebrauch erbleicht?
Total nervig


Verfasst:
Di 6. Okt 2009, 03:09
von 009
Wenns wirklich an der Taste liegt, hat Word ne echt seltsame Funktion oder bei dir ist wie auch immer Word so eingerichtet/umgestellt, dass es solches tut.
Nachvollziehen kann ich das Problem nicht - habe kein Word und bei Open Office bleibt der Text schwarz.
Vielleicht ein Zeichen, dass auch du zu Open Office wechseln solltest...

Verfasst:
Di 6. Okt 2009, 11:20
von Lykurg
Einer Haltung, der ich mich grundsätzlich nur anschließen kann. Von Word kenne ich diese Macke aber eigentlich auch nicht (dafür andere zur Genüge)...

Verfasst:
Di 6. Okt 2009, 14:21
von Ipsissimus
Word neigt dazu, instabil zu werden, wenn der Arbeitsspeicher zu stark zersplittert ist, was unter früheren Windows-Versionen dann passierte, wenn man zuviele große Programme und/oder Dateien gleichzeitig geöffnet hielt und immer mal wieder schloss und neu öffnete. Seit XP sollte das eigentlich Vergangenheit sein, aber die Betonung liegt auf "sollte", bestätigen kann ich das nicht; wie sich Vista verhält, kann ich nur befürchten. Was genau passiert, wenn Word instabil wird, ist Forschungsgegenstand der Kontingenz- und Chaosforschung, das permutiert durch alle denkbaren Unerwünschtheiten hindurch.
Abhilfe: Rechnerneustart, Dokument ohne weitere geöffnete Programme bearbeiten

Verfasst:
Di 6. Okt 2009, 14:34
von e-noon
Es liegt definitiv nicht an chaotischen Überlastungsphänomenen, selbst wenn ich genau ein Worddokument öffne und nichts anderes und die Musik vom Plattenspieler kommt, passiert präzise und zuverlässig das Erbleichen von Text, sobald ich die vorletzte Zeile unter dem Text mit der Rücktaste lösche. Es muss sich also um eine Fehlfunktion oder, wahrscheinlicher, um eine falsche Einstellung handeln
@OO-fans: Jaja

Ich weiß! Aber ich bin ein Gewohnheitsmensch!

Verfasst:
Di 6. Okt 2009, 14:55
von Ipsissimus
das von dir beschriebene Phänomen ist unmöglich, es sei, etwas hätte die Programmdatei falsch gepatcht. Wenn du Viren sicher ausschließen kannst, würde ich die "automatisches Update"-Funktion verdächtigen

Verfasst:
Di 6. Okt 2009, 15:18
von e-noon
Hm es funktioniert allerdings nicht auf Abruf, stelle ich gerade fest, sondern offenbar muss noch ein unbekannter Faktor X (X ungleich erhöhte Auslastung) dazukommen, damit der Text verschwindet (bzw. die Farbe wechselt).
Vielleicht ist das einfach nur ein Systemfehler (oder eine Macke, Eigenart, ein Spleen) der italienischen Wordversion? So nach dem Motto, wenn Word grade keine Lust hat, der Saturn im dritten Haus steht und dann noch die Rücktaste dazu kommt, dann passiert eben, was passiert?


Verfasst:
Di 6. Okt 2009, 15:20
von Ipsissimus
chaotische Überlastungsphänomene treten übrigens auch auf, wenn ein Vistasystem mit 2 Gig Arbeitsspeicher auskommen muss

Verfasst:
Di 6. Okt 2009, 15:22
von e-noon
Ich habe noch XP, daran kann's also nicht liegen! Und außer wenig Musik und vielen Worddateien ist auch fast nix auf meinem Sony Vaio, keine Spiele, keine Filme, nur Skype und icq...


Verfasst:
Mi 7. Okt 2009, 07:50
von 009
Verrätst Du uns, wenn Du X erkannt/enttarnt hast?
Oder läßt Du mich ggf. selber suchen ausprobieren^^
Ansonsten helfe ich auch gern bei Open Office Installation, zumindest dann wieder wenn ich die Anreise zur Dir/Laptop in <1h schaffen kann.

Verfasst:
Mi 7. Okt 2009, 11:18
von e-noon
Open Office habe ich schon

Aus irgendeinem Grund braucht das aber NOCH länger zum Öffnen als Word (ne halbe Minute oder so), daher benutze ich das ungern. Außerdem finde ich Word hübscher.

Verfasst:
Mi 7. Okt 2009, 15:36
von e-noon
Das Ganze wird immer mysteriöser o_O Jetzt habe ich einen Abschnitt aus dem einen in ein anderes Worddokument kopiert, beides Times New Roman, beides Schriftgröße 13. Man sah, dass es angekommen war, man sah, dass es Platz einnahm - trotzdem war es unsichtbar
Als ich "Format dem Zieldokument anpassen" in dem kleinen Aktentaschensymbol angeklickt habe, erschien der Text wieder vollständig.

Verfasst:
Mi 7. Okt 2009, 19:11
von e-noon
Hier sieht man, wie der Text auf einmal unsichtbar wurde - man sieht aber an den rot unterkringelten, falsch geschriebenen (unsichtbaren) Wörtern, dass da irgendwas ist!

Verfasst:
Do 8. Okt 2009, 02:20
von 009
Wenn Open Office zu lahm ggf auf neueste Version updaten oder Rechner etwas entrümpeln (lassen...).
Ansonsten vielleicht mal von Makeda enthexen lassen Deine Word-Version, weil klingt echt hochmysteriös.

Verfasst:
Do 8. Okt 2009, 02:38
von Anaeyon
Da ich gerade nach über dreiminütiger Google-Suche dein Problem nirgendwo wiederfinden konnte, hast du entweder in all deinen Dokumenten irgendwelche Textfelder/Absatzmarkierungen/wai, die sich komisch verhalten, deine Backspace-Taste hat ein unsinniges Makro oder es liegt einfach an "Microsoft quick and dirty"
