Seite 1 von 1

Nokia Handy: .3gp Video

BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2011, 18:48
von 009
Habe mit meinem Handy ein kleines Vodeo aufgenommen, das ich online stellen möchte. Es ist 35 Sekunden lnag, hat rund 9MB und ist noch im 3gp-Format.

Die Browser Opera und K-Meleon spielen das so ab - weiss jemand zufällig auf Zuruf, ob das Firefox und Internet Explorer auch können?

Sprich kann das so online oder sollte ich es (mict VLC zB, wenn der das kann, weil hier vorhanden) umwandeln?

Wo stelle ich das am besten online? Kenne bislang eher nur die Seiten, wo man was zum runterladen einstellen kann, aber nix, was direkt abgerufen werden kann.

BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2011, 21:21
von Lykurg
Ähm, ich würde mal vermuten: Youtube? (nicht, daß ich wüßte, wie das funktioniert, aber hier gibt es Leute, die das schon gemacht haben^^)

BeitragVerfasst: Do 10. Mär 2011, 23:52
von 009
Tja, wie soll ich sagen, da dachte ich auch dran, hoffte aber irgendwie auf eine Seite und einen Tip dazu, wo ichs einfach so ohne Registrierung hochstellen kann (so wie ich das bei Bildern kenne).

BeitragVerfasst: Fr 11. Mär 2011, 09:58
von Ipsissimus
soweit ich weiß, müssen die Filme für youtube auch ins .flv-Format konvertiert werden, oder für Wiedergabe auf Apple-Geräten in h.264 oder seit kurzem können sie auch html5-Videos sein

BeitragVerfasst: Fr 11. Mär 2011, 23:06
von Traitor
Youtube, Vimeo und co. müssten meines Wissens die Konvertierung in das ihnen genehme Unsinnsformat selbst übernehmen, sofern man in einem halbwegs verbreiteten Format hochlädt. Da ich derartige Seiten aber grundsätzlich nicht nutze, weiß ich es nicht konkret.
Falls 3gp da nicht akzeptiert wird oder du es als einfache Datei weiterreichen möchtest, wäre eine Konvertierung aber sehr anzuraten. VLC, MPC und einige andere fähigere Player können das Format zwar, aber sicher hat die nicht jeder. VLC sollte es konvertieren können - das letzte Mal, als ich es versuchte, konnte er alles, was er abspielen kann (also alles, was existiert :D) auch in avi oder mpg abspeichern. Wenn auch teils nur in Echtzeit, was bei 35 Sekunden aber vermutlich gerade noch verschmerzbar wäre. Konvertierungsverluste sind aber natürlich gegen den Verbreitbarkeitsvorteil abzuwägen.