Seite 1 von 3
Turbo Pascal

Verfasst:
Mi 2. Mai 2001, 15:49
von Nightripper
Also in der Schule habe ich mal ein WPK-Programmieren belegt. Da haben wir hauptsächlich mit Turbo Pascal (die alte MS-DOS Version) programmiert.
War aber nicht so das dolle, hat mich irgendwie gelangweilt, weil es zu wenig drauf hatte.
Meine Frage an euch: Hattet ihr schon Erfahrungen mit Turbo Pascal, vielleicht sogar mit einer neueren Version? Wenn ja dann schildert mir diese bitte....
HAVE FUN!!! <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0">

Verfasst:
Mi 2. Mai 2001, 19:41
von Format.Com
Also Turbo Pascal is sowas von OUT das ich es garnicht in Worte fassen kann. Richtig gut was drauf haben Borland's Delphi und C++ .
Visual Basic und Anhängsel sind für Neueinsteiger zu empfehlen. Aber bitte NIMMER Turbo Pascal.

Verfasst:
Mi 2. Mai 2001, 20:07
von Padreic
@Format.com
Sag nichts gegen VB! *G* Mit VB kann man unglaublich viel machen, wenns nicht so auf Geschwindigkeit ankommt.
Pascal wird immer noch benutzt. Z. B. wenn man Informatik studiert, muss man Pascal lernen, ganz zu schweigen vom Informatik-Unterricht.
Padreic

Verfasst:
Mi 2. Mai 2001, 20:16
von Format.Com
Ich habe nich behauptet das VB schlecht ist
"Visual Basic und Anhängsel sind für Neueinsteiger zu empfehlen"
Aber ich sage das TP sche**** ist.
Und das is Fakt. Ich frage mich warum das noch unterrichtet wird. Und wie gesagt so richtig Profizeugs is dann C++ und Delphi.

Verfasst:
Mi 2. Mai 2001, 20:47
von Krautwiggerl
Ich hatte in der Schule auch TP. Gemocht habe ich es nicht.
TP ist ausserdem die "outeste" PG-Sprache, die es gibt. Braucht heute keiner mehr, auch nicht die Informatiker. Deswegen verstehe ich nicht, wieso das noch an Schulen unterrichtet wird (wahrscheinlich sind die Lehrer nicht fähig mal was neues zu lernen).

Verfasst:
Mi 2. Mai 2001, 21:17
von Nightripper
@ Format.Com, ich stimme dir voll und ganz zu.
Ich finde Turbo P. auch voll out aber ich wurde dazu gezwungen. Naja, das war schon eine schlimme Zeit, vorallem weil man damit nichts vernünftiges auf die reihe bekommt.
Denn für Graphic ist Turbo P. völlig ungeignet.
HAVE FUN!!! <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0">

Verfasst:
Do 3. Mai 2001, 15:55
von Padreic
Ihr müsstet wissen, was an unserer Schule unterrichtet wird, wenn ihr meint, dass TP´out ist! Wir programmieren mit ELAN, einer Programmiersprache, die die Bielefelder Uni geschrieben hat. Erste Version stammt aus den Siebzigern, danach nur wenig überarbeitet.
Padreic

Verfasst:
Do 3. Mai 2001, 16:54
von Nightripper
Padreic, ich würde meinen Hutt vor dir ziehen, wenn ich einen hätte <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">
Das muss ja echt ätzend sein mit so nem Mist zu programmieren.
Habt ihr euren Lehrer nie drauf angesprochen mal auf ein anderes Program umzusteigen <IMG SRC="smilies/confused.gif" border="0"> ?
HAVE FUN!!! <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0">

Verfasst:
Do 3. Mai 2001, 17:29
von Format.Com
@Padreic
Ich kniee demütig vor dir nieder , und ...... LACHE *G* du armer, vielleicht sollte man dem Lehrer wirklich mal nen Hinweiss geben und ihm sagen das wir mittlerweile im 21. Jahrhundert sind. <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

Verfasst:
Do 3. Mai 2001, 17:58
von renimaus
Ich hatte im Informatikunterricht auch noch TP, aber die machen jetzt an der Schule glaube mehr mit dem Internet, weil es seit ca. nem Jahr nen neues Computerkabinet gibt (von 386er auf pentium II (?) umgestiegen).
Im ersten Semester mussten wir in Java programmieren und ich glaube in diesem Sem. müssen wir demnächst was in UML machen.

Verfasst:
Do 3. Mai 2001, 18:08
von Padreic
Ich bin noch nicht so weit, dass ich am Informatikunterricht teilnehmen kann, erst nächstes Jahr. Wir wollen eigentlich bald auf Java umstellen, will jedenfalls unser Info-Fachleiter. Hoffentlich kriegen wir das Geld dazu...
Padreic

Verfasst:
Do 3. Mai 2001, 18:54
von Nightripper
Tja....viel Glück, denn mit dem was euch momentan beigebracht wird, kommst du nicht weit.
Ich finde sowieso ds alle Schulen entlich mal aufrüsten sollten in Sachen PC´s, Software und auch in Sachen Lehrer.
Denn mein Lehrer zum Beispiel hat nícht gerade viel drauf (das ist auch der Grund für Turbo Pascal, was anderes kann der gar nicht).
HAVE FUN!!! <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0">

Verfasst:
Fr 4. Mai 2001, 13:41
von Jean Luc
Also ich hab vor ne Jahr noch TP in der schule programmiert! DAs hatte aber er was mit lernen zu tun! DAs ganze funktionierte mit ner Unit (Niki)! Man steuert einen Pfeil über ein Spielfeld, auf das man hindernisse Programmieren kann....
Also obwohl es veraltet ist, ist es zum lernen wie man Programmiert noch richtig gut! Sollte man etwa in der Schule mit C++ anfangen?????? <IMG SRC="smilies/redface.gif" border="0">

Verfasst:
Fr 4. Mai 2001, 15:01
von Format.Com
Das Programmierbeispiel NIKI , wenn ich mich recht entsinne arbeit es mit kommandos wie oben, unten usw. Also wenn jemand der Informatik oder ähnliches studiert, lernen muss dann is er an der falschen Uni. Das Beispiel hat nämlich NULL nutzwert.
Und ich kann jedem nur empfehlen falls er es sich aussuchen kann gleich mit C++ anzufangen und nich erst son anderen veralteten Plünn...
Und wenn ein Lehrer nur TP unterrichtet weil er nichts anderes kann, dann ist er im falschen Bereich tätig und gehört gefeuert. Es sei denn der Unterricht selber ist nicht als ein Leistungskurs ausgelegt dann is es halt nur verschwendete Zeit.

Verfasst:
Fr 4. Mai 2001, 18:38
von Steff
Immerhin wird bei euch programmiert. Wir hatten nur mal HTML und hängen jetzt an Datenbanken. Wenn wir dabei wenigstens mit SQL arbeiten würden... aber nööö... wir arbeiten mit MS Access.

Verfasst:
Fr 4. Mai 2001, 19:15
von Nightripper
Ich finde Neulinge können die Lust am programmieren verlieren, wenn sie mit TP anfangen.
Man sollte gleich mit dem modernenen C++ anfangen.
HAVE FUN!!! <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/9.gif" border="0">

Verfasst:
Sa 5. Mai 2001, 09:59
von Format.Com
@Nightripper: Is doch mein reden. Den ganzen anderen Schund kannste wegschmeissen das hat keine Zukunft. Vielleicht sollte man die Grundlagen anderer Sprachen kennen, aber das kommt ganz weit hinter einer anständigen Sprache.

Verfasst:
So 6. Mai 2001, 17:05
von DrFips
Also ich wollte jetzt auch mal was dazu sagen . Ich habe im Februar angefangen meinen Techniker zu machen und wir haben gleich angefangen mit C++ zu programieren ist echt ne tolle Sprache aber auch net unbedingt sehr einfach. Also bis dann

Verfasst:
So 6. Mai 2001, 20:55
von gumba666
Tja, in der elften wird in unserer Schule Html und Javascript gelehrt. In der zwölften Java. Danach weiß ich nicht. <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0"> Ich glaube es geht dann wohl mit java weiter.

Verfasst:
So 6. Mai 2001, 21:16
von Kor
Turbo Pascal ... Good old TP *g* Die Anfänge des (ernst zu nehmenden) Programmierens <IMG SRC="smilies/tongue.gif" border="0"> Also wir lernen in der Schule auch immernoch TP 7.0 und ich finds ehrlich gesagt ganz lustig. Vor allem is es für zukünftige Programmierer sinnvoll, da man lernt, wie Funktionen "funktionieren", weil man sie fast alle selbst schreiben muss. Nur mal als Beispiel das Sortieren. Heute nimmt man sich ein Array, jagts durch ein ksort oder sowas - und früher? Mindestens mal 5 oder 6 Zeilen gut durchdachten Codes, den mann immer weiter optimieren konnte *g* Wenn ich da nur mal an Quicksort denke <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0"> - Es ist vielleicht nicht mehr für unsere Zeit aktuell aber für angehende Programmierer meiner Meinung nach immernoch wichtig ...