Zwei betriebssysteme gleichzeitig????

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
Rainer
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 23
Registriert: 24.01.2001
Mo 19. Feb 2001, 11:33 - Beitrag #1

Zwei betriebssysteme gleichzeitig????

kann man zwei betriebssysteme gleichzeitig installieren? wenn ja - wie?


kann ich dann einfach vom einen zum anderen springen???(bestimmt nicht - oder?)
wahrscheinlich muss ich bei einem neustart dann halt das andere auswählen!

danke gruss Rainer

Cypresse2001
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 302
Registriert: 17.12.2000
Di 20. Feb 2001, 00:39 - Beitrag #2

zuersteinmal würde ich 2 partionen anlegen und auf jede ein betriebssytem legen...das mit dem betriebssytem switchen weiss ich nicht....glaube aber nicht, dass das geht!!
das betriebssytem kannst du dann bei jedem neustart auswählen....ist eigentlich nicht so schwer....zum partitionen anlegen würd ich mir partition magic besorgen!!
ansonsten berichtigt mich!!

cy@



Früher konnten die Mädchen kochen wie ihre Mütter.
Heute können sie nur noch saufen wie ihre Väter!

GODSAY
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 314
Registriert: 09.12.2000
Di 20. Feb 2001, 02:42 - Beitrag #3

etwas nicht vergessen: zuerst immer das nid. OS installieren und dann sich nach oben schlagen !!
es geht auch so : zuerst WIN2K un dann WIN98 dann werden die boot files übersc. dh. kein boot mgmt. mehr !! sicher kannst du das ganze auch reparieren aber das währe dan zu umstendlich !!!
also : WIN98 dann WIN2k !! und partitionen nicht vergesehen !! Bild


common sense...use it it's powerful

Fasse
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 158
Registriert: 27.12.2000
Mo 26. Feb 2001, 16:10 - Beitrag #4

Godsay hat vollkommen recht. Installiere auf jeden Fall zuerst Win98. Ich hatte nur Probleme, als ich Win98 nach W2K installieren wollte. Wenn du zuerst Win98 installierst hast du keine Probleme nachträglich Win 2000 oder Linux auf eine andere Partition zu installieren.


--- time will tell ---

Die inoffizielle Formel 1 Seite

Mojita
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 22
Registriert: 13.01.2001
Di 27. Feb 2001, 21:49 - Beitrag #5

Hi Rainer!

Um zwei Betriebssysteme gleichzeitig auf einer HD zu verwenden. Musst du die Festplatte erst mal aufteilen (partionieren)

Wenn du dein 1. vorhandenes Betriessystem samt Daten behalten möchtest - solltest du dir wie oben schon erwähnt Partitions Magic besorgen. (!Warez! Schau mal unter System)
Dieses Programm hat den Vorteil, dass du ohne alle Daten zu verlieren, Partitionen erstellen oder entfernen (Partitions Magic 6)
kannst. Bild Allerdings kann man aber nie wissen ob was schief geht - also

1. DATEN SICHERN
2. DATEN SICHERN
3. DATEN SICHERN
4. Hab ich DAten sichern - schon erwähnt Bild?!
5. Jetzt kannst du loslegen

Wegen deiner Frage mit dem Switchen
Also... einfach umschalten funktioniert nicht. Wenn du das Betriebssystem wechseln willst musst du neu booten.

Um das ganze schön zu verwalten musst du einen Bootmanager benutzen!

Ein solcher ist bei Partitions-Magic schon dabei. Das Teil heisst "Bootmagic" Bild

Anleitungen hierzu findest du überall im Internet - fütter mal eine Engine Bild


Wenn die Festplatte sowieso leer ist, oder es dir einfach nur Scheiss egal ist brauchst du das Programm natürlich nicht!

1. (Daten sichern - empfehl ich dir auch bei der Verwendung von PM Bild hab ich eh schon erwähnt - so am Rande)

2. Du brauchst eine Boot Diskette

3. im DOS PROMPT fdisk eingeben - neue Partitionen - Logische Laufwerke usw. manuell erstellen

4. Und FORMATIEREN (sollten Daten drauf sein sind sie aber futsch!!!!!!)

Viel Spass dann - Mojita


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron