Seite 1 von 1

PHP-mySQL offline

BeitragVerfasst: Do 14. Jun 2001, 23:09
von Krautwiggerl
ich will mir zum Testen ein PHP-Gästebuch mit mySQL-Support offline auf meinen Server installieren.
Der Server ist jetzt PHP tauglich und mySQL funkt auch soweit, zumindest hab ich mal die Querys durchprobiert.
Da das ganze jetzt offline laüft, werde ich mit den Bezeichnungen nicht schlau.
Zuerst muss ich ein Installationsskript laufen lassen. Da werde ich nach folgenden Datenbankspezifikationen gefragt:
1. Adresse des Datenbank-Server's
-- keine Ahnung was da stehen soll
2. Der Name Ihrer Datenbank
-- mySQL hat bei der Installation zwei Datenbankordner angelegt (mysql und test), da werde ich einen der beiden wählen müssen oder?
3. Das Passwort zu Ihrer DB
-- ich nehme an, das Passwort, dass ich im mySQLadmin eingestellt habe?
4. Die URL Ihrer Web-Site
-- beim offline-test wohl "http://localhost/"...
hoffentlich kann mir jemand dabei helfen

BeitragVerfasst: Fr 15. Jun 2001, 11:54
von magus
*1. Adresse des Datenbank-Server's
-- keine Ahnung was da stehen soll
Das ist die eigentliche URL - z.B. localhost/db - kommt darauf an, wie Du Deine MySQL installiert hast...

2. Der Name Ihrer Datenbank
-- mySQL hat bei der Installation zwei Datenbankordner angelegt (mysql und test), da werde ich einen der beiden wählen müssen oder?

Jepp

3. Das Passwort zu Ihrer DB
-- ich nehme an, das Passwort, dass ich im mySQLadmin eingestellt habe?

Ebenfalls jepp

4. Die URL Ihrer Web-Site
-- beim offline-test wohl "http://localhost/"...

korrekt - dann sollte eigentlich alles laufen. Noch ein Tipp: Mit phpMyAdmin ( bekommst Du z.B. bei phpwelt ) kannst Du die Datenbank prima über eine Oberfläche administrieren.

BeitragVerfasst: Fr 15. Jun 2001, 22:44
von Krautwiggerl
Erstmal herzlichen Dank für die Hilfe.
Ich hab mir auch den phpMyAdmin gesaugt, schlau werde ich aus der config-Datei zwar nicht, aber ohne rumprobieren wird's wohl nie gehen... <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

BeitragVerfasst: Sa 16. Jun 2001, 09:36
von Champion
Original erstellt von Krautwiggerl:
<STRONG>
1. Adresse des Datenbank-Server's
-- deine IP (oder localhost)
2. Der Name Ihrer Datenbank
-- nimm test
3. Das Passwort zu Ihrer DB
-- kein Passwort von Nöten
4. Die URL Ihrer Web-Site
-- http://localhost, oder die IP
hoffentlich kann mir jemand dabei helfen</STRONG>