Zukunft der Sprachen?

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.

Welche Programmiersprache hat die besten Zukunftsaussichten?

Umfrage endete am Mo 19. Nov 2001, 17:43

C++
8
62%
Java
4
31%
C#
0
Keine Stimmen
Visual Basic
0
Keine Stimmen
Delphi
1
8%
 
Abstimmungen insgesamt : 13

mViper
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 34
Registriert: 11.10.2001
Mo 29. Okt 2001, 17:41 - Beitrag #1

Zukunft der Sprachen?

Moin moin,

zur Zeit müssen wir uns hier an der FH mit Java rumschlagen. Begonnen mit Programmieren habe ich mit Basic über C nach Visual Basic und halt eben Java.

Welche Sprache hat eurer Meinung nach die besten Zukunftsaussichten ?

Gruß

Viper

magus
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 78
Registriert: 22.04.2001
Mi 31. Okt 2001, 10:37 - Beitrag #2

Aufgrund der Plattformunabhängigkeit, der Objektorientiertheit und der nicht schwer zu erlernenden Syntax -> Java.

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
Mi 31. Okt 2001, 14:03 - Beitrag #3

Ich geb der Synthese aus C++ und Java die Krone in die Hand!

Steff
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 56
Registriert: 11.03.2001
Mi 31. Okt 2001, 23:10 - Beitrag #4

C++ vor Java. Java mag Betriebsystemunabhängig sein, aber 1. ist es einfach zu langsam und 2. kommt man ohne exe-Dateien nicht weit.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 1. Nov 2001, 00:03 - Beitrag #5

Ich denke, es kommt immer auf den Verwendungszweck an. Für den Hobby-Programmierer wird VB wohl noch lange interessant bleiben. Weiterhin kann es eingesetzt werden, wenn Geschwindigkeit nicht wichtig ist.
Für Programme, die nicht nur auf einer Plattform laufen sollen, kann man gut Java einsetzen.
Für Programme, die einfach schnell laufen müssen, sollte man aber C++ einsetzen.

Padreic

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Sa 3. Nov 2001, 18:23 - Beitrag #6

nu, da ich aus der Datenbank-Richtung komme, nehm ich Java. Jede Anwendung ist wohl im grunde eine Datenbank, und wenn man ein vernünftiges Frontend entwickeln will, ist Java wohl das flexibelste. Geschwindigkeit wird immer weniger eine Rolle auf dem Client spielen, und C++ wird sich als Application-Server kaum durchsetzen.
Auch denke ich, bewegt sich die Zeit, wo man OS-abhängig mal schnell eine exe schreibt eher dem Ende entgegen, und der Privatanwender wird viel mehr aufs Netz zurückgreifen für seine Entwicklungen. Php & Co werden da an Bedeutung gewinnen, nicht zuletzt SQL, aber das konnte man ja nicht auswählen.

Gruß,
Orald

mViper
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 34
Registriert: 11.10.2001
Di 6. Nov 2001, 16:24 - Beitrag #7

Okay, SQL ist wohl eine Sprache der ?? 4. Generation. Also eher nicht eine Sprache zum schreiben von Programmen. Sagt eigentlich auch der Name schon Query- Abfrage. Jedoch unerlässlich für Datenbanken (wenn ich meinen Softwaretechnik-Prof so reden höre, dann sind nur die kleinen langweiligen Programme Datenbankprojekte - Nicht meine Meinung !!!)

PHP - hab ich mir letzte Woche mal angeschaut und finde es äußerst interressant. Insbesondere im hinblick auf I-Net. Jedoch wollte ich mal erfahren, was an "Normalen"-Sprachen noch so benutzt bzw. in Zukunft fast nur noch benutzt wird.

Ich bin auch darüber bewusst, das ich hier eine glaubensfrage gestellt habe, denn wenn man einige Komolitonen so reden hört, dann sind Programmiersprachen wie eine Religion.

Java ist ja ganz schön, hat aber noch einige sehr entscheidende Nachteile.

Gruß

Viper

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 6. Nov 2001, 16:44 - Beitrag #8

nur so zur info: PLSQL von Oracle ist eine Vollwertige Programiersprache :)
Diese gefällt mir mit am besten, ist aber leider proprietär...
Darum mein Vote für Java..

Gruß,
Orald

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Mi 14. Nov 2001, 23:06 - Beitrag #9

Ich polle hier mal für Java.
Aus diesem Grund:
in der Zukunft wird immer mehr über das Netz laufen, und dazu ist Java interessant.
Sogar komplette dynamische Websites lassen sich mittels Servlets oder geskriptet via JSP erstellen. Embed-SQL eingeschlossen.
Im Internet wird wohl PHP die beste Zukunft haben, weil es kinderleicht zu erlernen, aber trotzdem sehr leistungsfähig ist. Dazu noch open source, im Gegensatz zu ASP, was hoffentlich gewaltig abloosen wird...

dnaxx
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 250
Registriert: 08.12.2000
Di 11. Dez 2001, 18:40 - Beitrag #10

c++ ist super, aber ich verwende hauptsächlich delphi, da es sehr einfach ist...


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste