Seite 1 von 1
		
			
				nicht schon wider Microsoft: Die Zwangsregistrierung?!
				
Verfasst: 
Mo 12. Feb 2001, 17:13von GODSAY
				"Auch in Deutschland werden Windows XP (Codename Whistler) als auch Office XP (Office 10) mit der angekündigte Zwangsregistrierung ...." ooo mannn das noch 
INFO: 
hier [Dieser Beitrag wurde von GODSAY am 12.02.2001 editiert.]
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 13. Feb 2001, 21:01von koralle
				Dies gibt Linux oder anderen Betriebssystemen neuen anschub.
Ich Denke darrüber nach, dann bey,bey Micros.
FREIHEIT FÜR ALLE
Gruss  H.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 13. Feb 2001, 22:32von Jean Luc
				Also ich finde das totaler Mist!da wird sich Mirosoft nicht lange mit halten!
Ich hab noch nie ein Microschrott Produkt registriert 

 !Ist doch schwachsinn!!!
VISIT MY PAGE!!!!!    
Jean Lucs Page     ICQ: 93382988
Name: Jean Luc
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 14. Feb 2001, 01:08von GODSAY
				
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 15. Feb 2001, 20:22von Der Wolf
				Ich glaube, wir wissen alle, dass es dazu nicht kommen wird, es lässt sich halt alles aus bzw. abschalten!
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 23. Feb 2001, 18:36von dnaxx
				dagegen sind schon die ersten cracks im umlauf
---------
DNAxx
DesoxyRibonucleinAcidXX
Webmaster/Moderator from       
http://kickme.to/vidsearch 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
So 25. Feb 2001, 04:46von StevenW
				Ich denk auch, wenn das Betriebssystem erst mal richtig am laufen ist dann sind auch wieder Cracks da die diese Zwangsregistrierung unterbinden!
cu
Steven
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 26. Feb 2001, 11:23von Kor
				Aber echt ... in Anbetracht der Tatsache, dass die Registrierung mal wieder wirklich 0 Vorteile bringt und die Produkte mal wieder so teuer sind, dass sie sich eh keiner leisten kann, muss doch Microsoft selbst inzwischen mal auf den Gedanken gekommen sein, dass eh jeder die Zwangsregistrierung auf die ein oder andere Art umgehen wird...
Wenn morgen heute schon gestern ist, ist gestern dann morgen vorgestern und heute vorgestern morgen?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 26. Feb 2001, 11:54von StevenW
				Oder sie programmieren das so, das es nicht umgangen werden kann.
Man kann ja mehrere solcher sachen einbauen, das heißt wenn man servt das sich dann das Betriebssystem dort registriet mit den Daten die eingegeben sind und die IP mit dazu.
Dann könnte der Micosoft Rechner bei den verschiedenen Anbietern den Benutzer mit der IP (Benutzername) herrausfinden wer das genau ist und wo er wohn und so weiter.
Dann kann Microsoft per Productcode herrausfinden ob dieses Produkt mehrmals registriet ist und dann Maßnahmen ergreifen und an die Person schicken.
Mal schauen was die daraus machen.
cu
Steven
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 26. Feb 2001, 23:37von GODSAY
				 
 
 ..deswegen ist bei mir immerr die registry am erster stelle nach der installation die ich bearbeite 

...und natürlich ohne conection zu internet 

..erst wenn ich mir zu 90% sicher bin dann versuche ich zu surfen !! die 10% gehen an die firewall ! 

common sense...use it it's powerful
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 15. Mär 2001, 19:22von ZakMcKraken
				Hi, 
das ist einer der Gründe, warum mein Rechner Daniel Düsentrieb und meine "Firma" Erfindergeist heist. Meine Festplatten heissen entsprechend: "Goofy" und "Donald". 
sollen Sie doch sehen wo sie mit den Informationen machen. Also ich registriere auch keine Programme. 
Und ich weiss nicht ob Informationen die unter diesen Vorraussetzungen (heimliche Übermittlung von ausspionierten Daten) überhaupt verwendet werden dürfen. Ich denke mal vor Gericht schon gar nicht. 
Aber die Ami's ham's ja nicht so mit dem Datenschutz und schon gar nicht Microdoof. 
grüße Zak