Seite 1 von 1

Fehler bei Windows 98

BeitragVerfasst: Do 12. Dez 2002, 18:32
von Marc Effendi
Ich habe ein "kleines" Problem:

Ich habe mir jetzt einen neuen PC gekauft und habe den erstmal platt gemacht, weil mir die Konfiguration nicht passte. Dann hab ich Windows 98 aufgespielt. Beim ersten Mal hochfahren kam das Win98 Begrüßungsbild, dann wurde es schwarz und es erschien in DOS-Schrift der Hinweis:

"Beim Initialisiern von NDIS: schwerer Ausnahmefehler bei Windows. Bitte neu starten"

Das funktioniert dann aber nicht. Ich muß den PC ausschalten, weil gar nichts mehr geht. Wenn ich dann wieder unter Win98 reingeh, kann ich Win98 im abgesicherten Modus hochfahren.


Hat einer von euch eine Idee, was das sein könnte und was ich dagegen tun kann?

Ich sach schon mal danke.

BeitragVerfasst: Do 12. Dez 2002, 18:34
von Noriko
das ist eine begrüssung :D
ne mal im ernst, ich kenne den fehler, aber nciht die ursache. mein rat: platt machen und neu drauf ziehn.

BeitragVerfasst: Do 12. Dez 2002, 18:37
von Marc Effendi
Schon versucht. Einmal drüber installiert und einmal frisch formatiert und neu aufgespielt. Jedesmal dasselbe Ergebnis....

BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2002, 01:32
von Erdwolf
Typisch Microsoft-Produkte...
Da hilft nur eins, Linux installieren. Oder du versuchst es mit einer anderen Windows-Version, z.B. W2k (ist eh das beste Windows).

Mag sein, das die Installations-CD beschädigt ist. Oder du hast 'nen Hardwarefehler in RAM oder HDD. Hast du schon versucht, einzelne Komponenten auszuwechseln? (Sprich: andere Platte 'rein)

BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2002, 02:43
von Seraphim
Da hilft nur eins, Linux installieren
Und zu Studieren damit man mit Linux umgehen kann einen Akademischen Doktor Titel würde ich voraussetzten :s61:

Mach die Platte noch mal Platt und versuch es mit einem anderen Windows sollte das gehen ist denke ich mal dein Win98 Version im Eimer bzw. verträgt sich nicht mit der Hardware warum auch immer.

BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2002, 13:09
von Noriko
einen Akademischen Doktor Titel würde ich voraussetzten

aber nur wenn man linux auch wirklich "gut" insatllierein und benutzen will :D
sonst neme man yast 2, installiere alles, und fertich is^^

BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2002, 19:17
von Marc Effendi
Ich hab bereits Win XP Professional mit als zweites Betriebssystem installiert, sonst könnt ich hier ja nicht schreiben...;-))

Aber meine Win 98 CD ist eigentlich einwandfrei. Kann es vielleicht sein, das er mit diesem komischen Card-Reader nicht will? Denn als ich bei Google mal NDIS eingegeben hab, kamen da Seiten über digitale Fotografie....

stichwort ISDN

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 11:59
von ArmerTropf
NDIS
Network Device Interface Specification

Treiber-Spezifikation von Microsoft und 3Com. Da die Treiber eine Verbindung zwischen Betriebssystem und LAN-Karte herstellen, muß für jede Karte und jedes Betriebssystem ein eigener Treiber geschrieben werden. Der NDIS-Standard erleichtert es den Herstellern, Treiber zu schreiben. NDIS setzt zwischen Ebene 2 und 3 auf und besteht aus drei Komponenten (MAC-Treiber, Protokoll-Treiber und Protokoll-Manager). Durch den modularen Aufbau wurde eine Unabhängigkeit des Adapters von den höheren ISO/OSI-Protokollen erreicht. NDIS erlaubt, bis zu vier Protokoll-Stacks gleichzeitig über eine Karte laufen zu lassen (z.B. TCP/IP, OSI, NetWare). Die Novell-Variante einer Treiberspezifikation heißt ODI.


Vielleicht konnte ich da weiterhelfen?

Gruß
Tropf

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 14:48
von Fasse
Original geschrieben von Marc Effendi
Ich hab bereits Win XP Professional mit als zweites Betriebssystem installiert, sonst könnt ich hier ja nicht schreiben...;-))

Aber meine Win 98 CD ist eigentlich einwandfrei. Kann es vielleicht sein, das er mit diesem komischen Card-Reader nicht will? Denn als ich bei Google mal NDIS eingegeben hab, kamen da Seiten über digitale Fotografie....


Das kann sehr gut sein. Ein Freund von mir hat ein ähnliches Problem. Der hatte Win98 schon installiert und danach einen Cardleser angeschlossen und wenn er den benutzt, kommt ne Bluescreen.

Da WinXP damit zurecht kommt, würde ich mal sagen, dass die Hardware eigentlich ok sein muss.

Ne Lösung weiß ich allerdings nicht. Vielleicht mal ohne Cardreader booten, updates installieren und dann wieder mit Cardreader.

BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2003, 09:12
von Marc Effendi
So, ich bin jetzt einen Schritt weiter: das Problem kann auftreten, wenn man Win95 oder 98 bei einem Pentium 4 installieren möchte, der schneller ist als 2,2 GHz. Irgendwie kommt der Timer dann durcheinander und verhaspelt sich :s4:

Ich habe mir eine Datei NDIS.VXD aus dem Internet gezogen (eine aktuelle) und siehe, es hat funktioniert.....