Seite 1 von 1

X11: welchen Windowmangager benutzt ihr?

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 01:36
von sledge
Hi!

Nein, es gibt zu viele, um hier eine Umfrage mit Abstimmung zu starten. Deshalb wollte ich fragen, welchen Windowmanager ihr benutzt.

Ich selbst benutze zur Zeit Fluxbox (Ableger von Blackbox) und fvwm2. WindowMaker war mir auf Dauer zu "kachelig".

sledge

PS: wenn ihr die Frage nicht versteht, dann seid ihr mit 99%iger Wahrscheinlichkeit Windows-Nutzer. Dann kümmert euch einfach nicht drum.

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 11:07
von Tar-Minyatur
Heydiho!

Ich bin erst seit ein paar Monaten vom Windumm losgekommen. Eingestiegen bin ich mit WindowMaker. Komme damit gut klar, weil er sehr schnell ist. KDE kannste ja knicken. ;D Da warteste ja länger als bei Windumm. ;D Demnächst will ich mal noch Fluxbox und Blackbox ausprobieren, weil das angeblich ja auch sehr praktikabel sein soll. Gnome will ich mir auch nochmal ansehen, weil ein Freund von mir da immer ins Schwärmen gerät. ;D

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 11:38
von Krautwiggerl
Äh, jetzt bin ich etwas verwirrt... Gnome und KDE sind, dachte ich immer, Desktop-Umgebungen, die sich an einen WM stöpseln lassen, oder bin ich da auf dem Holzweg?
Mit den WMs hab ich mich noch gar nicht beschäftigt, da ich ohenhin einen Großteil meiner Arbeit im Terminal erledige. Wenn einer einen guten Tip hat, so möge er ihn hier schreiben, ihr macht mich gerade hungrig ;)
Der fvwm2 hätte mich schon mal angelacht, weil er resorcensparend und schlicht sein soll, allerdings hab ich davor zurückgeschreckt, massenweise Konfigurationsdateien zu editieren, will lieber schnelle Ergebnisse. Oder wie sind eure Erfahrungen damit?

Achja, Gnome ist mir auch am liebsten und startet als Standard.

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 12:44
von sledge
fvwm2 ist echt eine Konfigurationsschlacht, die ich mir aber trotzdem antun werde. Das schöne ist, dass man eben verdammt viel einstellen kann. Fluxbox ist etwas buggy, frisst ab und zu Speicher (warum auch immer). In Verbindung mit halbtransparenten Terminals sieht's aber richtig schön aus.

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 13:51
von nazgul
ich persönlich benutze je nach laune wm oder kde.
das aktuelle KDE3.1 ist wenn man es gescheit konfiguriert genauso schnell wie wm.

gnome ist imho viel zu unausgereift, und zum grossteil noch im betastadium-> kein gnome.

ich hab mir auch mal ctwm und olwm angeschaut, wers noch puristische mag als wm, fühlt sich hier wie zu hause, da hier der bunt-look fehlt.

BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2003, 17:50
von LEMiX
Naja ich denke mal mit KDE oder GNOME is ein Einsteiger besser bedient oder?

BeitragVerfasst: Mo 21. Jul 2003, 12:51
von sledge
Bin doch bei Fluxbox geblieben :D Nun auch mit selbst angepasstem XMMS- (passt auch bei Winamp) Skin. Wer Interesse an dem Ding hat kann mir eine PN schicken.

(Skin passt für fluxbox "Cthulhain" oder so)

BeitragVerfasst: Mo 21. Jul 2003, 14:57
von computerboy
Hi,
also ich als Linux Einsteiger nutze auch noch KDE und bin ehrlichgesagt auch sehr zufriden damit. Zur Zeit läuft eigentlich alles so wie ich es will... was will ICH mehr :D

CB

BeitragVerfasst: Di 22. Jul 2003, 12:49
von blobbfish
Also, ich selbst benutzte KDE und AmiWM. AmiWM ist ein workbench 1.3 abklatsch. Find daas einfach süß, wenn die geöffneten Programme als Schublade auf'm Desktops sind :)

Naja, KDE3 sagt mir ncht zu, der 2er eigentlich auch nicht, wenn ich mal wieder meine SuSE 7.0CD wiederkriege, dann werd ich mal den 1er aufspielen.

Ich denk, ich werd mich nach meinem ausgibigen Urlaub auch mal mit Fluxbox und Blackbox rumprügeln. Naja, vorher muss ich aber X auf'm Mini-ITX zum laufen kriegen.

da ich ohenhin einen Großteil meiner Arbeit im Terminal erledige.

Du bist mir sympathisch :):s1: 1280x1024@16Bit, da kann mit der Bash arbeiten :D


Wenn einer einen guten Tip hat, so möge er ihn hier schreiben, ihr macht mich gerade hungrig


Wenn ich mich nicht irre könnte sawfish was für dich sein, denn der hat soweit ich weiß keine Mausunterstützung. Oder war das ein anderer?

Zur Zeit läuft eigentlich alles so wie ich es will... was will ICH mehr

Nun, wenn es funktioniert, solltest du dir Sorgen machen ... .