Seite 1 von 1
Dateitypen unter Win98

Verfasst:
Di 15. Jul 2003, 22:48
von Shockk
Hiho...ich habe da eine Sache die mir grade aufgefallen ist. Hab mir eben das Video der Matrix-Kuh ausm Fun anschauen wollen. Also angeklickt, gewartet bis der DL fertig war, und dann hat sich mein WinAmp geöffnet und wollte das Video abspielen. Allerdings soll er das nicht, zum einen, weil er es nicht macht (kA warum, ist mir aber auch egal) und zum anderen, weil das gefälligst mit den Media Player o.Ä. stattfinden soll, WinAmp ist nur für Musik da. Allerdings hat er nun seit Version 2.91 alle Videodateien für sich beschlagnahmt, und ich weiss nicht, wie ich bei den Dateitypen einstelle, das zB der Media Player sowas abspielen soll...ich werd aus den Optionen der Dateitypen im Explorer nicht ganz schlau ;/
Win98 SE btw...

Verfasst:
Mi 16. Jul 2003, 00:05
von SoF
also was haste denn für ein Winamp? Beim 3er gibt es unter Optionen den Menüounkt "System" und den unterpunkt "Media", da kannst du nun alles auswählen was der Winamp Player abspielen soll und was net ...

Verfasst:
Mi 16. Jul 2003, 00:06
von Shockk
WinAmp 2.91...

Verfasst:
Mi 16. Jul 2003, 00:10
von Shockk
Wohaa, sry

. Hab gerade noch mal bei den Preferences von 2.91 geschaut und da kann man das auch einstellen

. Hab ich bis jetzt nie gesehen...trotzdem danke für den Hinweis

.

Verfasst:
Mi 16. Jul 2003, 00:22
von SoF

Verfasst:
Mi 16. Jul 2003, 10:05
von krumel
Bei Windoof98 musst du das mit gedrückter Shift Taste rechtsklicken und dann hast du da auch ein "Öffnen mit", bzw unter ich glaube "Ansicht" "Ordneroptionen" -> Dateitypen. Da kannst du die auch alle editieren.

Verfasst:
Do 17. Jul 2003, 19:16
von Traitor
Die Ausgangsfrage wurde ja bereits beantwortet.
Verwandtes Problem: Kann ich IrfanView irgendwie austreiben, die Einstellungen für die mit ihm angezeigten Dateien immer wieder zu resetten? Denn wenn ich über die Ordneroptionen Bild oder Bezeichnung davon ändere, werden sie wieder auf das furchtbare Irfan-Bild zurückgesetzt, wenn ich dieses nochmal starte. Und eine Option, die dies verhindert, habe ich dort bisher nicht entdeckt...

Verfasst:
Do 17. Jul 2003, 20:12
von blobbfish
Meine Lösung heißt XnView.

Verfasst:
Fr 18. Jul 2003, 03:27
von Erdwolf
Tut mir leid, Traitor, mit IrfanView kenne ich mich nicht aus. Ich habe es mir früher mal angesehen, fand' es aber nicht gut.
Ich benutze noch immer das alte ACDSee 32 v2.22. Mehr Funktionen brauche ich zum Betrachten von Bildern eh nicht wirklich...
@blobbfish: Ich werde mir dieses XnView mal ansehen, vieleicht ist es ja gut.

Verfasst:
Fr 18. Jul 2003, 10:38
von Traitor
Gegenüber ACDsee gefällt mir Irfan deutlich besser, da schlanker. ACDsee ist mir viel zu überladen. Und dass Irfan legal kostenlos ist, ist natürlich auch nett.
Ist dieses XnView ein Open-Source-Betrachter oder etwas ähnliches? KLingt vom Namen her so. Das wäre eine Betrachtung wert. *Googleanschmeiß*