
Wie ich sagte du musst wissen wer, was, wo hat um es zu finden. Ich muss mal sehen irgendwo hier habe ich ne Seite da sind Channels ausfgefuehrt wer was hat (allgemein halt sprich MP3, DVD Rips, FS, Datein usw.)
Das System dahinter ist recht einfach man joint auf einen Server entert einen bestimmten Channel in dem Channel sind dann User, Distros und FServer. Jeder Channel hat seine eignen Regeln simpel ist es wenn der Befehl "xdcc list" erlaubt ist.
Ueber den Befehl werden die auf das xdcc Protokol (ich nenns mal so) bereitgestellt datein im channel angezeigt.
Meistens ist das aber verboten. es gibt die moeglichkeit wenn man die namen der xdcc server kennt diese direkt ueber "/msg XXX xdcc list" (xxx stellt den nick dar) anzuzeigen der befehl ist nie verboten weil der Command direkt an den Server geleitet wird ohne den Channel zu erreichen.
Ueber "!List" kann z.b. alle im Channel befindelichen FServer abfragen gleichzeitig bekommt deren Status mitgeteilt (User auf Server, DL, UP, Bandbreite etc.)
ueber "@find xzy" (xyz stellt die gesuchte Datei dar bzw. ein gesuchtes objekt mit diesem inhalt) kann man direkt nach daten suchen hat ein Fsever dazu ein ergebniss wird er einen anfluesstern und ihm das Ergbnis prasentieren.
Bei den Commands @find bzw. !list steht jedes mal ein Trigger dabei meist dcc Protokol dies muss man verwenden um ein Verbindung zum Fsver auf zubauen.
Wenn man eine verbindung zum fsever hat funktioniert das ganze wie dos.
Also: dir, cd.., cd xzy etc.
So kann man den server nach daten durch suchen. den "get" Befehl fuehrt man dann aus wenn man etwas moechte.
Anschliesend wird der Server einem die datei schicken oder einen in die Queres Liste setzten und sobald man an der reihe ist die datei schicken.
Ist also nicht so einfach dort das gewuenschte zu finden. Wie gesagt wenn man weiss wo was ist ist es eine sehr schnelle sache weiss man das nicht ist man emule wohl viel besser dran.