Wider erwarten gibt es bei uns nun doch T-DSL (768), und nun stellt sich die Frage, welches Angebot man nutzen sollte. Mir schwebt momentan 1und1 vor, weil billig und Telekom-Backbone.
Weiss jemand was besseres?
![]() |
Di 10. Dez 2002, 16:23 - Beitrag #1 |
Welches DSL-Angebot ist gut?Wider erwarten gibt es bei uns nun doch T-DSL (768), und nun stellt sich die Frage, welches Angebot man nutzen sollte. Mir schwebt momentan 1und1 vor, weil billig und Telekom-Backbone.
Weiss jemand was besseres? |
Nicht jeder kriegt was er verdient, und nicht jeder verdient was er kriegt.
|
![]() ![]() |
Di 10. Dez 2002, 18:24 - Beitrag #2 |
Versuch mal herauszufinden, ob es in deiner Gegend einen regionalen Anbieter gibt. Bei uns gibt es Netcologne, die sehr günstige Tarife anbieten, und vergleichbares gibt es auch in einigen anderen Regionen, soviel ich weiß.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mi 11. Dez 2002, 09:40 - Beitrag #3 |
Da sieht es bei mir ziemlich schlecht aus. Die Reichweite des Regensburger Regionalanbieters trifft mich um etwa 10 km nicht mehr, und sonst ist da nix. Selbst Arcor steht mir nicht zur Verfügung. Ich bin also auf die Telekom bzw Reseller angewiesen.
|
Nicht jeder kriegt was er verdient, und nicht jeder verdient was er kriegt.
|
![]() ![]() |
Mi 11. Dez 2002, 21:47 - Beitrag #4 |
Also ich bin bei 1und1. Ist wirklich nur zu empfehlen.
![]() |
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() |
Sa 14. Dez 2002, 03:46 - Beitrag #5 |
Hiho,
also zur Zeit sind alle Telekom Reseller die erste Wahl, ausser Thücob natürlich. Bei den Mediaways resellern gibt es immer noch diverse Probleme (hauptsächlich Bandbreite), also würde ich die mal ganz schnell vergessen. Einzigstes Alternativ Angebot zum Telekom Backbone ist zur Zeit Kamps. Kamps verfügt über einen eigenen Backbone der dem Backbone der Telekom in nichts nachsteht. Da ist sogar eine feste IP möglich. Der einzigste nachteil an Kamps ist , das die Pings in der Regel so um die 10 ms höher sind als bei Telekom, weil bei dem switchen vom tdls DSLAM zum Kamps Backbone eben die besagten 10ms "gebraucht" werden. Aber all das mit den Pings wird hoffentlich ab März 2003 der vergangenheit angehören , denn ab dann will die Telekom da wo es möglich ist auf Fastpath schalten ![]() |
Bis denne
That´s me *fg* Meine WebCam ************************************************** Als ich jünger war, haßte ich es zu Hochzeiten zu gehen. Verwandte kamen zu mir, piekten mir in die Seite, lachten und sagten: "Du bist der Nächste." Sie haben mit dem Mist aufgehört als ich anfing auf Beerdigungen das gleiche zu machen. |
|
Mo 23. Dez 2002, 19:55 - Beitrag #6 |
Ich würde dir zu Q-Dsl raten. Ist eigentlich das beste, was man kriegen kann. Gute Pings beim Spielen und auch sonst sehr schnell und zuverlässig.
![]() |
|
![]() |
Fr 27. Dez 2002, 16:19 - Beitrag #7 |
ich hab jetzt zwar selbst keine erfahrung damit, mangels verfügbarkeit, aber arcor dsl1500 scheint mir n super angebot zu sein, kost genausoviel wie tdsl, aber doppelte bandbreite + fastpath
![]() |
What if you slept?
And what if, in your sleep, you dreamed? And what if, in your dream, you went to heaven and there plucked a strange and beautiful flower? And what if, when you awoke, you had the flower in your hand? What then? ...... I wear black until I find something darker... |
![]() |
Fr 3. Jan 2003, 03:54 - Beitrag #8 |
Ich persöhnlich benutze QDSl-Home von QSC.. Sie bieten eine hohe Bandbreite (1024kbit down - 128kbyte down - 256kbit up - 32kbyte up) kosten dafür aber auch echt viel (50€ für Studenten/Schüler - 60€ für "Normale")... Allerdings benutzen sie auch eine mit Fastpath vergleichbare Methode um schneller Pings zu bekommen (15-45ms)...
Quality DSL (QDSL) ist für Zogger/Leecher eigentlich die beste Methode Telekom DSL (T-DSL) ist für Surfer/halb-zeit Onliner eigentlich das bessere ![]() Was willst du denn mit deiner DSL Leitung überhaupt machen? |
cyaz LoRdRoFl
|
![]() ![]() |
Mo 27. Jan 2003, 20:39 - Beitrag #9 |
1 und 11 und 1 ist echt super. Zu (fast) jedem Tarif ich glaube ab Internet.DSL.100 eine Website mit 100 MB dazu. Für nur ein paar Euro gibts DSL 1500 ich glaube ab 10 € mehr im Monat.
|
|
![]() |
Mo 3. Feb 2003, 22:45 - Beitrag #10 |
So, ich hab jetzt 1&1, mit 2GB Volumentarif für 9,99 €. Da ich kein Powerdownloader bin ist der Volumentarif eine echte Zeitflatrate für mich.
Achtung, keine Werbung sondern Erfahrungsbericht!!!!! : bin bisher voll zufrieden damit, auch mit Ping und so. Könnte nix schlechtes darüber berichten ![]() |
Nicht jeder kriegt was er verdient, und nicht jeder verdient was er kriegt.
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste