HTTP 403 (Verboten)

Die Große Welt des WWW. Hier kann über Technik, Seiten und Programme (Browser, Messenger, Chats, Email usw) geredet werden.
supastah84
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 77
Registriert: 25.03.2004
Do 25. Aug 2005, 12:07 - Beitrag #1

HTTP 403 (Verboten)

Hallo zusammen,

ich wollte eben auf meinen Webspace zugreifen (http://www.mitglied.lycos.de/"username") und bekam dann die Meldung "HTTP-Fehler 403 - Verboten - Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung um die Seite anzuzeigen"!?
Bisher hat das alles immer wunderbar geklappt, erst seit ich vor ein paar Tagen von Sygate zu Zonealarm gewechselt habe funzt das nicht mehr. Hat das was mit ZoneAlarm zu tun? Muss ich da irgendwo was einstellen?
Danke schon Mal für jede Antwort!!!

supastah84
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 77
Registriert: 25.03.2004
Mo 29. Aug 2005, 00:58 - Beitrag #2

Maaan - so viele Antworten...!? Danke, danke, danke!
Bin ja froh, dass es sich schon erledigt hat!!

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mo 29. Aug 2005, 09:43 - Beitrag #3

Hey Scherzkeks, erst beschweren, dass dir keiner antwortet, und dann nicht mal schreiben, was die Lösung war. Toller Umgang. (Rechteverwaltung is schon schön, gell?)

*sight*

sledge

supastah84
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 77
Registriert: 25.03.2004
Mo 29. Aug 2005, 18:49 - Beitrag #4

Wenn ich ehrlich sein soll, dann weiß ich bis heute nicht, was los war. Auf einmal ging´s wieder... Hatte aber anscheinend irgendwas mit ZoneAlarm zu tun.

Kiwaiti
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 21
Registriert: 22.09.2005
Fr 23. Sep 2005, 10:05 - Beitrag #5

Zitat von supastah84:Hatte aber anscheinend irgendwas mit ZoneAlarm zu tun.
Das kann ich mir kaum vorstellen - oder ging es um einen passwortgeschützten Bereich (z.B. Konfiguration etc.) und ZA hat das Passwort nicht durchgelassen, weil es zufällig auch das EBay-Passwort ist (?!) und dieses durch ZA von nicht-EBay-Seiten ferngehalten werden soll?
Bei 403 auf Webseiten, die öffentlich zugänglich sein sollten, geht es um falsch (bzw. eben nicht:D) gesetzte Leseberechtigungen auf dem Webserver, entweder für die Datei oder gleich für's Verzeichnis. Daran ändert ZA nichts - entweder der Abruf klappt, oder es kommt auch keine 403-Meldung durch. :P

Kiwaiti


Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste