Surfen von Webseiten sperren - wie?

Die Große Welt des WWW. Hier kann über Technik, Seiten und Programme (Browser, Messenger, Chats, Email usw) geredet werden.
Trinity99
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Registriert: 19.06.2005
Do 25. Aug 2005, 22:49 - Beitrag #21

[quote="janw"]sledge, IE wird kaum noch benutzt, denn man wird von ihm benutzt ]

Die Bianca ist ganz niedlich und ganz blau ... :blush:

Trinity

Trinity99
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Registriert: 19.06.2005
Do 25. Aug 2005, 22:51 - Beitrag #22

Zitat von sledge:Man sollte an der Schnittstelle nach aussen filtern. Und IE wird ja eigentlich nicht mehr genutzt (oder etwa doch???)

fies-grinsender
sledge



Leider doch ... Widerstand ist zwecklos ... resistance is futile -
die Chefs wollen Mickeysoft!

Trinity

LadysSlave
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 524
Registriert: 28.03.2005
Do 25. Aug 2005, 23:00 - Beitrag #23

Zitat von sledge:0190er sollte der Router verhindern. Also es darf nur _eine_ einwahlnummer gelten. Bei DSL entfällt das ja. Ihr habt noch ISDN-Inet-Anbindung?

Was habt ihr gegen das Wort Zensur? Wie soll man denn Porno-Seiten etc. verbieten ohne eine Zensur? Also ohne Bewertung auch kein Filter... Jeder Filter muss das machen (z.B. Email).

sledge

Hallo?
Es gibt etliche Sides, hinter denen sich 0190er verstecken.
Das hat mit der Einwahlnummer überhaupt nichts nichts zu tun. Wenn du von deinem Provider aus auf eine derartige Side gehst, wird der Router nicht einmal zucken. Ich glaube, dass der Router als Schutz wirklich nicht reicht.:tadel: Da ist jedenfalls die Sprerre bei DSL von der Teledoof zuverlässiger.;)

nils.ri
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Registriert: 29.05.2005
Fr 26. Aug 2005, 00:10 - Beitrag #24

Äh, das hat sehr wohl was damit zu tun.
Es ist unmöglich, sich über DSL über eine 0190er Nummer oder sonst irgendeine Nummer einzuwählen.

Den Gruppenrichtlinieneditor gibt's unter Ausführen -> "gpedit.msc". ;)

Trinity99
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Registriert: 19.06.2005
Fr 26. Aug 2005, 18:47 - Beitrag #25

Hmm... das ist toll mit den Gruppenrichtlinien, aber ich finde da nur eine Whitelist, also ich kann sagen, welche Sites ich zulasse, aber ich möchte ja fast alle zulassen und nur ein paar sperren.

Hmm...

Gruss,
Trinity

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 26. Aug 2005, 18:51 - Beitrag #26

Also eine blacklist gibt es da nicht?
Was sagt der provider?

Trinity99
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Registriert: 19.06.2005
Fr 26. Aug 2005, 18:58 - Beitrag #27

Ich kann keine finden ...

Der Provider ist T-Online und die können nix.
Hab da schon angerufen.

Danke,
Trinity

Kiwaiti
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 21
Registriert: 22.09.2005
Fr 23. Sep 2005, 10:30 - Beitrag #28

falls das Problem noch besteht...

Die entscheidende Frage bleibt:
Was willst du verhindern?
0190-Dialer etc. blockst du besser mit einem Schutzprogramm gegen aktive Inhalte oder indem diese einfach allgemein deaktiviert werden (0190-Schaden entsteht aber eh nicht, wenn die PCs keine Modems/ISDN-Karten haben :P).
Wenn es um den Zugriff auf ganz bestimmte, einzelne Server geht, könntest du auch die Firewall dazu mißbrauchen, indem du einfach die betreffenden IP-Adressen sperrst (schützt nicht 100-%ig, weil man über einen Proxy trotzdem hinkäme, aber bei Otto Normal-DAU...). Der Nameserver wäre u.U. auch ein möglicher Ansatzpunkt.
Wenn es um XXX-Inhalte geht, brauchst du eine darauf zugeschnittene Lösung mit einem Service, der die Blacklist pflegt.

Trinity99
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Registriert: 19.06.2005
Fr 23. Sep 2005, 13:02 - Beitrag #29

Vielen Dank für dein Feedback.

Mit Dialern haben wir keine Probleme, weil wir DSL haben.
Unser DSL Router ist zwar Firewall, aber leider nicht in der von dir angesprochenen Hinsicht konfigurierbar.

Wir möchten einfach bestimmte Seiten allgemein sperren können und werden jetzt wohl einen Proxyserver einrichten. Der löst alle Probleme.

Danke,
Trinity

Vorherige

Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron