.net oder .org?

Die Große Welt des WWW. Hier kann über Technik, Seiten und Programme (Browser, Messenger, Chats, Email usw) geredet werden.

Welche Endung für eine Info-Seite?

org
3
16%
net
7
37%
com
7
37%
at (bin Österreicher, at. wärde aber sehr teuer und kommt daher kaum in Frage)
2
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 19

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 29. Aug 2002, 22:10 - Beitrag #21

mhhh, das kommt ganz darauf an :D als wir beide noch in der 10 waren ich 3 er 1 jetzt beides 2 noten runter :D

ganzrational kan man net erklären, du müstest ihn kennen.

Beamie
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 41
Registriert: 15.12.2000
Do 29. Aug 2002, 22:13 - Beitrag #22

Original geschrieben von Noriko
ich würde com nehmen, dadurch ist dir deine seite auch weitgehen geshützt, denn mit einer com kann nachträglich keijne domain mit nationaler endung mit gleichm namen erstellt werden.


verstehe ich das so:

z.B einer hat http://www.beamen.com - also würde ich nie http://www.beamen.at haben können.

Wenn das so ist - ist das ein Schwachsinn, es gab schon http://www.beamen.com und ich bekam ohne probs http://www.beamen.at [auf die Domain bin ich total stolz]

Beamie

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 29. Aug 2002, 22:17 - Beitrag #23

ja richtig verstanden, es kann aber auch sein das nur auf domains bezieht die im selben land registrirt worden sind, oder nu dland(was ich weniger glaube)

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Do 29. Aug 2002, 23:19 - Beitrag #24

Was ist eingentlich "teuer"? Wie viel Arbeit hast du in die Seite gesteckt? Setz mal einen (lächerlichen) Stundenlohn von einem Euro an. Was kommt an Kosten raus? Und dann knauserst du rum wegen 6 Euro im Monat die die .at Domain kosten würde?

:confused:

Gut, zuviel Geld hat sicher keiner von uns. Aber wer Webdesign/publishing ernsthaft als Hobby betreibt und einen Großteil seiner Freizeit da rein steckt, sollte imo nicht am falschen Ende sparen.

.net/.org Domains - mal von den lächerlichen .vu und .tk ganz zu schweigen - "riechen" von vorne herein nach "billig". Und das wollte ich meiner Internetpräsenz nicht zumuten.

Nun gut, es ist deine Entscheidung.

Ich würde ".at" tun ;)

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 29. Aug 2002, 23:38 - Beitrag #25

ich finde net ist ok, das klingt neutral, com kling am besten, aber auhc ieder nach enr englischen, und kommerziellen seite, org klingt wirklich billt, und die tk und vu domaoins sind die sclimmsten, aber die absolute krönung ist ws. das is das aller schlimste.

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Fr 30. Aug 2002, 00:02 - Beitrag #26

Original geschrieben von Noriko
aber auhc ieder nach enr englischen,

Sach amgn si diene Tatsatur kapfut? Ihc würde mir mal ne Nue kaufn ;)

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Fr 30. Aug 2002, 00:09 - Beitrag #27

wohl eher meine gehinrwindungen, ich kriege die buchstaben, im warsten worte nich auf die reihe(in die richtige reihenfolge) wenn ich net genau hingucke wo ich hintippe.

Cyborg
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Registriert: 27.08.2002
Fr 30. Aug 2002, 03:04 - Beitrag #28

Ich finde *.net hört sich einfach nur geil an , das ist vielleicht , weils interNET ist und nicht interCOm oder interORG :D
Und NET verbinde ich immer mit Matrix , WWW und Netzwerken :D deswegen mag ich NET viel lieber :s1:

The Dom
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2000
Fr 30. Aug 2002, 18:17 - Beitrag #29

Ich bin von der Liste für com - gefällt mir einfach am Besten :D Als Österreicher kann man übrigens auch de Domains reggen!

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Fr 30. Aug 2002, 18:53 - Beitrag #30

ebenfalls .net, selbe begründung wie cyborg :D

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Sa 31. Aug 2002, 03:29 - Beitrag #31

Dom, erzähl mir nichts von .de Doamin für Österreicher;) Eine Registrierung ist nur möglich, wenn man eine "administrive Kontaktadresse in D" hat. Als Ausweg bleibt nur ein Service von domainfactory.de, wobei die Domain von domainfactory.de verwaltet wird und auch die Rechte bei ebendiesem Anbieter bleiben. Das heißt ich würde nicht als admin-c eingetragen und wäre somit nicht domain-besitzer!!

RoliW
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2001
Sa 31. Aug 2002, 10:35 - Beitrag #32

Ich bin für .net den Komerzionell (.com) wird sie nicht sein und ein Organistation (.org) kann ich an einer Info Seite nicht erknnen.
Und trotzdem sollte sie international sein, oder dann fällt .at uch weg

The Dom
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2000
Sa 31. Aug 2002, 14:35 - Beitrag #33

Original geschrieben von syco23
Dom, erzähl mir nichts von .de Doamin für Österreicher;) Eine Registrierung ist nur möglich, wenn man eine "administrive Kontaktadresse in D" hat. Als Ausweg bleibt nur ein Service von domainfactory.de, wobei die Domain von domainfactory.de verwaltet wird und auch die Rechte bei ebendiesem Anbieter bleiben. Das heißt ich würde nicht als admin-c eingetragen und wäre somit nicht domain-besitzer!!

Stimmt nicht so ganz. Ich bin Österreicher und Admin-C der Domain http://www.thedom.de - nur der Technischer Ansprechpartner, Zonenverwalter ist mein Provider (http://www.canssl.de), der Rest läuft auf mich - kannst gerne nachprüfen: http://www.denic.de/servlet/Whois

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Sa 31. Aug 2002, 16:31 - Beitrag #34

... hm... das wäre natürlich cool! Aber wie ich das sehe bist du nun an den Provider gebunden, oder?

The Dom
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2000
Sa 31. Aug 2002, 17:25 - Beitrag #35

Original geschrieben von syco23
... hm... das wäre natürlich cool! Aber wie ich das sehe bist du nun an den Provider gebunden, oder?

Nein - war vorher bei http://www.calibra-web.de und bin vor Kurzem zu http://www.canssl.de umgezogen.

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
Sa 31. Aug 2002, 22:54 - Beitrag #36

dann hab ich nur noch eine Frage: Wie bezahlst du?

The Dom
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2000
So 1. Sep 2002, 15:42 - Beitrag #37

Überweisung nach Deutschland zu meinem Provider (1x jährlich weils sonst zu teuer kommt - pro Überweisung zahl ich 8€ oder so)

syco23
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 653
Registriert: 22.05.2002
So 1. Sep 2002, 22:20 - Beitrag #38

o.k. thanx. Werd ich mir auf jeden Fall für die nächsen Projekte merken. Danke!

Vorherige

Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste