Seite 1 von 1

Was ist eigentlich mit Google passiert...?

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2004, 15:14
von Traitor
Seit einiger Zeit scheint irgendetwas unerklärliches mit Google passiert zu sein: Die Kategorien (Web, Bilder, Groups...) stehen wieder als reine Textlinks über der Suchmaske, nicht mehr mit Kasten-Hintergrund. Auch die Suchergebnisse sehen anders aus, die Werbelinks rechts sind zB auch wieder nur Text.
Frage: Warum haben sie das gemacht? Als ich es erstmals gesehen habe, dachte ich, sie hätten irgendein Serverproblem und deshalb würde man nur eine alte Version sehen. Aber inzwischen ist das ja seit ca 2 Wochen so, scheint also Absicht zu sein. Wieso macht Google freiwillig einen Designrückschritt?

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2004, 15:21
von ReptileFreak
Gute Frage, aber ist das Design einer reinen Suchmaschine nicht völlig egal?

Und wenn sie ein Server problem haben, ist das nicht auch egal?
Das wichtigste soll doch sein, dass es noch richtige Ergebnisse liefert ^^

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2004, 15:27
von Traitor
Stören tut es mich nicht, und schlichtes Design befürworte ich eigentlich sogar. Aber ich empfinde es als recht skurille Sache, was mich somit natürlich interessiert ;)

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2004, 15:49
von Shockk
Hm, ich dachte ich wäre alleine damit :). Hat mich auch gewundert, vor allem da ich anfangs erstmal wieder suchen musste, wie ich von einer Text- zu ener Bildsuche komme ...

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2004, 22:28
von fanvarion
Vielleicht haben sie wirklich ein Serverproblem
oder sie versuchen wieder die beste Suchmaschine zu werden. Nach teilweise ernüchternden Testergebnissen.
Darum mit altem Design zu alten Glanzzeiten!

BeitragVerfasst: Di 13. Apr 2004, 12:22
von Traitor
Mit den Testergebnissen meinst du vermutlich Chip... so einen Test sehe ich ziemlich skeptisch. Im Prinzip bedeutet deren System ja, dass eine Suchmaschine, je populärer sie wird, desto schlechter abschneidet, da sie den Spam-Ergebnissen so einen hohen Stellenwert einräumen. Die unerreichte Übersichtlichkeit von Google lässt diese aber IMHO recht erträglich werden, da man sie zu 99% auf den ersten Blick erkennt und gar nicht erst anklicken muss. Und bei vernünftigen Suchbegriffen kommt auch recht wenig davon. Für mich ist Google weiter klar das beste am Markt.

BeitragVerfasst: Di 13. Apr 2004, 15:08
von Thomas-Ghost
Was aber auch zu bemerken war so in den letzten monaten, ist das die Qualität der Suchergebnisse erheblich nachgelassen hat. Ebenso, das "PAGERANK", mal is ne Site hoch dann wieder nicht.
Und das "gefunden werden" entwichelt sich im Google langsam aber sicher auch zu einer kostspieligen Angelegenheit.


Fazit: Google hat leider sehr nachgelassen.
Ist aber immer noch die schnellste Suchmaschine.

P.S.: Ich kenn ne lustige grafische Suchmaschine:
KARTOO

BeitragVerfasst: Mi 14. Apr 2004, 16:11
von Voronwe
Thomas:
Traitor hatte all dies gesagt, um so populärer umso mehr melden sich bei dieser Suchmaschine mit ihren Sites an.
Tja um so mehr angemeldet sind um so mehr Ergebnisse bei bestimmten Sachen.
Fazit mehr (unqualifizierte) Ergebnisse.

Google bleibt einfach die beste.

Das mit den Grafik gedöhns is mir auch erst heute aufgefallen.
Naja als schlimm betrachte ich es nicht, nur sollten sie sich entscheiden was sie behalten wollen.

BeitragVerfasst: Mi 14. Apr 2004, 21:39
von Holy
Vielleicht arbeitet google auch gerade an einen neuen Design und hat vergessen die alten noch online zu stellen ;)

BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2004, 18:03
von Chennyboy
Ich wollte mal gerne wissen, welche die beste Suchmaschine überhaupt ist.

BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2004, 13:10
von alex2k4
ich benutze immer google
es ist auch meine startseite

BeitragVerfasst: So 25. Apr 2004, 20:16
von 007
Stimmt die Suchergebnissqualität hat nachgelassen, und auch der Designrückschritt, naja, aber ich finde nach wie vor (naja meistens) alles was ich suche. Ich finde es gibt schlimmere Suchmaschienen. :s4:

BeitragVerfasst: Mo 26. Apr 2004, 13:57
von alex2k4
was mir an google gefällt ist das design
die startseite ist nicht so bunt wie bei anderen suchmaschinen