Wurm: Sasser.A / Sasser.B

Die Große Welt des WWW. Hier kann über Technik, Seiten und Programme (Browser, Messenger, Chats, Email usw) geredet werden.
ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
So 2. Mai 2004, 14:37 - Beitrag #1

Wurm: Sasser.A / Sasser.B

Ehm..hallo miteinander!

Ich habe da seit gestern von meinem Virenprogramm die Warnung bekommen, dass ich den Sasser Wurm habe. Ich habe mich auch dann Informiert über den Wurm, die infizierten Dateien gelöscht´und mich mit Updates hoffentlich geschützt.

Nur....der wurm traf heute wieder ein, diesmal im ordner C:\SystemVolumeInformation ....der eigentlich so nicht existiert....doch ich weiß das es ihn gibt ^^" .

was kann ich da jetzt tun?! kann ich die A___.exe dateien einfach dort löschen, oder wie?

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
So 2. Mai 2004, 19:59 - Beitrag #2

Hi ReptileFreak

gestern hatte ich dieses Drecksvieh auch auf der Platte.
Bin nach vielen Versuchen in loszuwerden nach Microsoft.DE gegangen und siehe da die haben ein Tool dort liegen das Microsoft Sicherheitslücke schließt.
Siehe Da Wurm weg und Compi läuft wieder.

Gruß fanvarion

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 2. Mai 2004, 20:08 - Beitrag #3

mag der auch windoof Me futtern?

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
So 2. Mai 2004, 20:39 - Beitrag #4

Diesen Tool/Dieses Update, habe ich mir auch schon runtergeladen, und trotzdem ist noch diese Datei in dem SystemVolumeInformation ordner befallen..

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 2. Mai 2004, 20:49 - Beitrag #5

Hatte den Dreck auch (wenn es der ist ;) ) udn da habe ich mir so ein Service-Pack geladen und seitdem passts wieder. Danke Microsoft ... danke für die Sicherheitslücken -.-"

Sicherheitsupdate für Microsoft Windows (835732)

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
So 2. Mai 2004, 21:02 - Beitrag #6

Update schön und gut! Aber es geht um diese letzte .exe datei, welche befallen ist, die ich so einfach nicht löschen kann, vorallem wenn diese in einem Root ist, der eigentlich nicht existiert (obwohl er es tut)

C:\SYSTEM VOLUME INFORMATION\_RESTORE{32C020FC-3947-4BC7-9852-515D3F93A7DE}\RP503\A0172233.EXE
02.05.2004,20:26 [WARNUNG] Enthält Signatur des Wurmes Worm/Sasser.A!

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
So 2. Mai 2004, 21:04 - Beitrag #7

Hmm ... habe mir heute rein präventiv das Update auch installiert. Den Wurm selbst hab ich aber noch nicht gesehen ... seltsam das du den bei dir nich löschen kannst. Hast du dir nur das Update gezogen? Da war afaik auch ein Link zu einem Programm zum Entfernen...

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
So 2. Mai 2004, 21:09 - Beitrag #8

Ich kann ihn nicht löschen, weil ich ihn selber nicht auffinden kann, auch nciht wenn ich alle ordner (auch die versteckten) anzeige....und der name des roots klingt einfach extrem wichtig

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mo 3. Mai 2004, 01:40 - Beitrag #9

für jemanden mit ISDN/Modem und sowas wie GetRight oder GetSmart:

http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.sasser.removal.tool.html



ist kleiner, aber nur gegen Sasser. Das Windows-Update (siehe oben) sollte auf jede Fall auch installiert werden.

sledge

edit: direkter Link

Jackass1988
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 283
Registriert: 14.06.2003
Mo 3. Mai 2004, 13:46 - Beitrag #10

Vielleicht sollte man auch einfach die Windows Auto Update Funktion aktiviert lassen? Dann hat man nämlich immer alle Patches sofort...

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 3. Mai 2004, 14:18 - Beitrag #11

ach wie schön, daß ich ME hab...tihi^^


EDIT: um den Beitrag mal zu verbessern, ich habe erfahren, daß Sasser.A/B Rechner mit windows ME nicht befällt.
Weil ich einen solchen Rechner habe, hat mich dies doch etwas erleichtert. Vielleicht geht es andere ME-Nutzern ebenso.

Fips
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Registriert: 30.08.2002
Mo 3. Mai 2004, 19:48 - Beitrag #12

SystemVolumeInformation... klingt für mich sehr stark nach Systemwiederherstellung oder ähnlichem. Deaktiver mal Systemwiederherstellung, Automatisches Systembackup und Kollegen, falls du gefragt wirst, lass alle Dateien löschen, und dann sollte weder der Ordner noch die befallene Datei existieren.
In deinem Fall hat Windows den Virus offenbar automatisch gesichert und vor allem und jedem geschützt....

Fips

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Di 4. Mai 2004, 18:04 - Beitrag #13

@Jackass1988: das wirst du mit nem 56k-Modem nicht machen, dementsprechend musste sich meine Freundin mit einem monatlichen (oder so) Update begnügen. Das reicht leider nicht aus. Schade, dass es überhaupt so viele Lücken gibt, die dann auch konsequent ausgenutzt werden.

@janw: und? Was soll uns das nun sagen? sorry, aber auf soche Beiträge kann man verzichten

Jackass1988
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 283
Registriert: 14.06.2003
Di 4. Mai 2004, 19:17 - Beitrag #14

Es gibt so viele Lücken wie in jedem anderem OS auch, nur da Windows am meisten genutzt wird, werden dort am meisten gefunden, denk ich...

Thomas-Ghost
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Registriert: 07.04.2004
Mi 5. Mai 2004, 15:52 - Beitrag #15

Alle suchen nur nach Fehlern an Windows und anderen Microsoft Programmen weil sie sich darüber ärgern das keiner sonst was gescheites zustande bringt. Gut Linux ist im Aufschwung, aber so richtige Konkurenz ist das noch nicht für Windows & Co.!

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mi 5. Mai 2004, 17:59 - Beitrag #16

Auch wenn es nun nichts mehr mit dem Originalthema "Sasser" zu tun hat: auch bei anderen Systemen werden Fehler gesucht und beseitigt.

Wenn Linux mal einfacher zu Installieren/ Konfigurieren ist ändert sich vielleicht was, aber bis dahin werden sich die meissten mit Windows und den dementsprechenden Viren herumschlagen.

sledge

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mi 5. Mai 2004, 18:08 - Beitrag #17

Original geschrieben von Thomas-Ghost
...weil...keiner sonst was gescheites zustande bringt....


Ich bin ziemlich beeindruckt von Apples OS X Panther, mit dem ich seit ein paar Wochen arbeite.

Aber eines stimmt natürlich: brächte es Apple zu deutlich größeren Marktanteilen, würde es lohnender für Spamschweine und Skriptkiddies, gezielt Macs zu attackieren. Und das gilt auch für jedes andere OS.

Fargo

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 5. Mai 2004, 20:53 - Beitrag #18

Viele der Viren die in letzter Zeit augetaucht sind waren ja nur für die neueren Windoof-Systeme eine Gefahr, für mein Win98 waren die wie ich gelesen habe nicht konzepiert, weil unter gefährdeten Systemen fast nie der Name 98 gefallen ist. Sind die Viren echt keine Gefahr für mich oder nennt die Presse böloß 98 schon agr nicth mehr, weil es nur noch so wenige benutzen? ^^* Und wie sieht es bei Sasser aus, welche OS sind denn in Gefahr?

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
Mi 5. Mai 2004, 21:34 - Beitrag #19

@ReptileFreak: Hab eine Wechselfestplatte, auf der Windows XP ebenfalls den Ordner SystemVolumeInformation erstellt. Wenn ich disselbe an einem Laptop mit Windows 98SE anstecke ist dieser Ordner für mich zugänglich (und kann auch gelöscht werden).

Was ich damit sagen will: Vielleicht kannst du mithilfe eines anderen Betriebsystems da ran?
Du könntest dir ja auf eine Bootdiskette DOS aufspielen und die NTFS-Treiber dazu (gibts irgendwo im Internet - ob die Löschmöglichkeit von ihnen gratis ist, weiß ich jetzt nicht). Dann müsste das Löschen theoretisch klappen.

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
Mi 5. Mai 2004, 21:46 - Beitrag #20

danke für den tipp...hat sich aber schon erledigt ^^" irgendwie hat meine mutter was falsches gedrückt und schwupps wars weg ^^"""

Nächste

Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron