Abgetrennt aus dem Avatar-Thread
Erdworf, wenn du meinst, dass der Ava persönlich sein soll wie weit soll dann der Nick persönlich sein? Soll man gleich den Realname nehmem. Wirkt doch immer persönlicher als Fantasynamen.
![]() ![]() |
So 9. Jan 2005, 21:56 - Beitrag #1 |
Abgetrennt aus dem Avatar-Thread
Erdworf, wenn du meinst, dass der Ava persönlich sein soll wie weit soll dann der Nick persönlich sein? Soll man gleich den Realname nehmem. Wirkt doch immer persönlicher als Fantasynamen. |
|
![]() ![]() |
So 9. Jan 2005, 21:59 - Beitrag #2 |
Das interessante Phänomen ist: Nicknames sind persönlicher und individueller als Realnamen. Einfach deshalb, weil es mehr davon gibt und somit die Wahrscheinlichkeit, mehreren Personen mit dem gleichen Nickname zu begegnen, geringer ist. Außerdem ist der Nickname im Gegensatz zum Realnamen selbst gewählt und sagt damit mehr über seinen Träger aus, da er eine bewusste Aussage ist.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
So 9. Jan 2005, 22:09 - Beitrag #3 |
@ Traitor: Bedeutet Traitor nicht Verräter ![]() Na ja, ich stimme dir mit deinem ganzen post zu. Si sind einfach persönlicher und individueller als Realnamen. |
[align=center]Artikel 1
Alle Menschen sind gleich Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen.[/align] Die Menschenrechte |
![]() ![]() |
So 9. Jan 2005, 22:35 - Beitrag #4 |
Ja, genau das bedeutet es. Wie man irgendwo in einem "Was bedeutet euer Nickname?" im Smalltalk-Bereich nachlesen kann, ist er auch nicht auf tiefsinnige Weise entstanden.
Aber inzwischen habe ich festgestellt, dass man von allen möglichen Kultspruchtauglichkeiten (Tröte, Perfidium, usw.) bis hin zu halbwegs ernsthaften Interpretationen durchaus einiges hineinlegen kann. Ähnlich wird es sich bei den meisten Nickgenesen verhalten. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
So 9. Jan 2005, 22:36 - Beitrag #5 |
Ein Nickname sagt wirklich viel über Bildungsstand, Geschmack (bzw. Vorlieben), evtl. Alter (usw) aus. Mir verhasst (Und mir ist es egal, ob ich damit jemandem hier vor den Karren fahre, es ist mein Geschmack): Das aktuelle Alter des Users vor, inmitten oder hinter dem Nickname. Dumm, da man ihn jedes Jahr ändern muss/sollte. Wer dennoch auf die Altersangabe nicht verzichten kann, sollte eher sein Geburtsjahr angeben.
|
|
![]() ![]() |
Mo 10. Jan 2005, 09:40 - Beitrag #6 |
Am persönlichten werden die Nicknames mit Namensgeneratoren
![]() Aenarion, Anareon, Anaeyon.... Allerdings war der Reiz schon groß, mich ~Sweet_Boy14~ zu nennen ![]() Ist ein Avatar *persönlich*, wenn ich mir aus nem Cd-Cover was rausschneide ? Immerhin müsste es ein Unikat (<- ?) sein, es muss ja nicht gleich die dazugehörige Person auf dem Ava sein. |
[align=center]..no tomorrow remains to save you
so let's relish in yesterday.. (Triarii)[/align] |
![]() ![]() |
Di 11. Jan 2005, 15:45 - Beitrag #7 |
Geklauter nick ist auch ganz Schick.
![]() Meiner zum Beispiel ist so einer. ![]() Macht aber überhaupt nichts. ![]() Diesem Nick halte ich übrigens bestimmt schon seit 5 Jahren oder so die Treue. ![]() MfG Maglor ![]() |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Di 11. Jan 2005, 20:01 - Beitrag #8 |
Meinen gibt es auch ein paarmal. Ich habe ihn mir spontan zugelegt, als ich 1999 ins Internet ging und bin ihm in den Foren auch treu geblieben.
|
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Di 11. Jan 2005, 20:33 - Beitrag #9 |
Ich kann Traitor zustimmen, dass ein Nickname durchaus ein wenig über den Träger aussagen kann. Und ich denke auch, dass er eine gewisse Individualität wiederspiegeln sollte. In manchen Themenboards sieht man teilweise Haufen von Nicks, die einfach einer der bekanntesten Figuren im Thema entsprechen, teilweise sogar mehrere fast identische Nicks (z. B. bei einem Tolkien-Board, wo es einen Turin, einen Túrin, einen Tùrin und einen Tûrin gab...). So etwas ist schrecklich. Ich halte übrigens auch von Geburtsjahr- oder gar Altersangaben wenig.
Und über die Jahre verbindet man irgendwie auch etwas persönliches mit seinem Nick. Ich habe meinen hier seit Anfang 2001, einen anderen sogar noch ein wenig länger. Andere hab ich (in relevanten Bereichen) bisher nicht gewählt, weil ich mich mit den beiden Namen identifiziere. Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
Di 11. Jan 2005, 22:30 - Beitrag #10 |
Nicknames sind nichts anderes als Namen.
Und es bleibt einem frei, ob man in seinem Namen was über sich verraten will oder nicht, manche tun es und manche tun es nicht. Auf jeden Fall sollen die anderen User mit dem Nickname diesen Menschen konnotieren, der auch durch dem Namen gemeint ist. Ein weiteres Nutzen hat so ein Nick eigentlich auch nicht. |
|
![]() ![]() |
Mi 12. Jan 2005, 16:15 - Beitrag #11 |
Ja, es sind Namen, aber welche die wir uns selbst gegeben haben.
Nein, mit JEDEM Namen verräts Du etwas über Dich. Unsere RL-Namen weisen auf unsere Herkunft hin, kulturell wie teilweise auch soziokulturell, und ebenso macht es einen Unterschied, ob hier jemend mit seinem RL-Namen auftritt oder einem echten nick. Und bei den nicks kann man wieder auf bestimmte Dinge schließen, Neigungen und Hobbies z.B. Ob diese Schlüsse immer stimmen, ist eine andere Frage.
Ja, und sie sollen diesen Menschen mit den Eigenschaften konnotieren, die dieser Name aus Sicht des Menschen transportieren soll.
Nein, reicht aber auch, oder? |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() |
Sa 15. Jan 2005, 16:26 - Beitrag #12 |
Wir sprechen hier über Nicknames und nicht über RL Namen. Und die RL Name verrät uns, aus welchem Land wir kommen, das ist natürlich richtig. Wenn man Individualität so grob definiert, dann hast du recht.
Die RL Name hat definitiv nichts über deine Charakter zu sagen, bedenke man, wieviele unterschiedliche Alexanders es in Deutschland gibt. Ja, Nicknames sind aber die, die wir uns selber gegeben haben.
Dass ich aber mit JEDEM Namen etwas über mich verrate, ist definitiv falsch. Ich könnte mich natürlich auch "Hans-Dieter" nennen. Unter der Vorraussetzung, dass du mich nicht kennst, würdest du eine andere Konnotation ziehen. Nicknames sagen überhaupt nichts in Bezug auf Charakter aus. Ok, wenn du einen chinesischen Nickname mit einem Deutschen vergleichst, dann würdest du den Schluss ziehen, dass der eine wahrscheinlicher ein Chinese ist als der andere, aber Charakter? Was würdest du unter Hans-Dieter konnotieren? Verrät es irgendetwas über meinen Charakter? Fazit: Man sollte den Menschen nie an seinem Nickname festmachen. Dieser Mensch kann überhaupt völlig anders sein, als sein Nickname es anklingen lässt. Man muss den Mensch schon, wenn man ihn kennenlernen will, privat ansprechen. |
|
![]() |
Sa 15. Jan 2005, 16:34 - Beitrag #13 |
Ich für meinen Teil gebe mir selbst meinen Nickname aber nicht nach Willkür, sondern nach eventueller Bedeutung, oder Klang. Ich denke, so handeln einige andere auch. Du hast insofern Recht, als dass es vermessen sei, Leute ob ihrer Nicks einzuschätzen, wenn sie ihn sich nicht nach dem Zufallsprinzip ausgesucht haben. Wobei meine Zufalls-Nicks, die ich mir auf LANs zulege, am ehesten mit schweren psychischen Schäden des Users konnotiert werden. ![]() |
|
![]() ![]() |
Sa 15. Jan 2005, 18:07 - Beitrag #14 |
chennyboy schrieb:
Tatsache ist, daß Du mit jedem nicht zufällig gewählten nick etwas über Dich verrätst in dem Sinne, daß Du Konnotationen auslöst. Ob die stimmen, ist eine andere Frage. Aber es ist ein Unterschied, ob Du mit einem RL-artigen Namen auftrittst oder mit dem eines Manga-Chars oder einer HdR-Figur. Eben weil der Name einer HdR-Figur mit den bestimmten Eigenschaften dieser Figur verbunden wird, d.h. der Fan einer Figur bewundert an dieser ihre besonderen Eigenschaften und bringt dies zum Ausdruck. Die Wahl eines RL-artigen nicks erscheint mir demgegenüber neutraler, ich erzeuge weniger unkontrollierbare Konnotationen und lasse dafür die Beiträge für mich sprechen. Und die gewinnen beim Leser auch wieder anderes Gewicht, als wenn sie von "Gandalf", "Borg" oder "Sator" stammen würden. |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste