Seite 1 von 1
Netzangriff Helkern

Verfasst:
Do 12. Mai 2005, 00:18
von Wombat
Ich bekomme in letzter Zeit sehr oft unten angeführte Meldung.
Laut Google kann man diese abschalten, aber dies würde nichts daran ändern, dass ich angegriffen werde.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann ohne gleich mein System auf den Kopf zu stellen?
Oder handelt es sich dabei nur um einen (harmlosen) Portscan?

Verfasst:
Do 12. Mai 2005, 00:44
von sledge
Musst nur denjenigen verprügeln, der dich angreift.

Verfasst:
Do 12. Mai 2005, 09:29
von Wombat
Zeigst Du mir wie? Ich weiß nämlich nicht, wie der Herr Helkern aussieht. ^^

Verfasst:
Do 12. Mai 2005, 11:05
von sledge
Also mal im Ernst: ich hab keine Ahnung was diese Meldung soll. Wenn google dir keine gescheiten Antworten gibt, und bei dir dieser Name auch nicht irgendwo im internen Netz (offenes WLAN?) bekannt ist, dann ist das zwar sehr seltsam, aber solange die Angriffe abgewehrt werden kann es dir ja egal sein. Vielleicht solltest du die entsprechende Software etwas weniger gesprächig einstellen, sodass keine abgewehrten Attacken mehr angezeigt werden.

Verfasst:
Do 12. Mai 2005, 23:57
von Ipsissimus

Verfasst:
Fr 13. Mai 2005, 00:23
von sledge
Schön, so ein kommentarloser Link. Sowas ist ziemlich kurzsichtig. Wenn der Link nicht mehr existiert freuen sich alle, die dieses Problem dann haben. Erklärung also gleich null. Vielleicht möchtest du ein wenig zusammenfassen?
Bastel-sledge

Verfasst:
Fr 13. Mai 2005, 00:32
von Ipsissimus
ich habe diesen Link eine Minute vorher überprüft, er funktioniert und enthält eine sehr detaillierte Darstellung der Helkern-Problematik, wovon du dich jederzeit durch einen Klick überzeugen kannst ^^
Helkern war historisch der erste Wurm, der in der Lage war, einzelne Ländersegmente des Internets voneinander zu trennen, nutzte hierfür Sicherheitslücken in MS SQL Datenbanken, hatte seinen Höhepunkt um 2003 und lieferte die Technologie für unzählige Imitationen. Er führte im Schnitt zu einer Verlangsamung von 25 Prozent des gesamten WWW. Normalerweise greift er nur Server an.

Verfasst:
Fr 13. Mai 2005, 08:59
von Wombat
Bei mir funktioniert der Link auch. Allerdings ist der Artikel schon zwei Jahre alt. Seitdem hat sich doch bestimmt einiges geändert, schätze ich.
Aber immerhin weiß ich jetzt, womit ich es zu tun habe.
Nochmals danke für die gestrige Bettlektüre!


Verfasst:
Fr 13. Mai 2005, 17:36
von sledge
Klar funktioniert der Link. Hab ich was gegenteiliges behauptet?