Seite 1 von 1

PodCast

BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2005, 18:40
von GenomInc
Ich frage mich gerade ob wer aus der WebMatrix auch ein Podcast hat ?

BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2005, 18:10
von Maglor
Was ist ein Podcast? :confused:

BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2005, 19:30
von Traitor
pod
n. Hülse; Schote; Gondel; Außentank; Radomv. zu einer Herde zusammenschließen, zu einem Schwarm zusammenschließenv. Rucksack tragenn. Frucht; Herde (Wale, Robben); (Vogel) Schwarm
POD (pay on delivery)
n. (Zahlung bei) Nachnahme

cast
n. Verschicken; Wurf; Besetzung (Film); Gips; Typumwandlung (Computer)v. werfen; wegwerfen; verunglimpfen; lösen; sich häuten (Schlange); formen Rolle zuteilen (im Theater)

Wählt man die naheliegendsten und am besten passendsten Bedeutungen aus, handelt es sich eindeutig um das Werfen von Walherden. Es dürfte sich dabei um die anstrengendste Leistungssportart handeln, die je erdacht wurde.

BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2005, 20:50
von Erdwolf
Scheinbar ist aber doch etwas anderes gemeint. GenomInc frage ja, ob jemand "ein Podcast habe", nicht, ob jemand Postcasting betreibe bzw. podcaste.

Ich vermute, dass es sich dabei um das Erkennungsmerkmal der Podcaster handelt, bzw. derer, die schonmal gepodcastet haben. Es ist wohl davon auszusgehen, dass die Menge derer, die sich daran wagen, das Poscasten zu versuchen ("Ein Podcast machen"), nur in zwei Lager spaltet: Die, die es überlebt haben und die kläglichen Reste derer, die scheiterten. Also ist jemand, der "ein Podcast hat", jemand, der es versucht und überlebt hat und jetzt stolz ein Podcast für sich verbuchen kann. Da davon auszugehen ist, dass man es so oder so nciht in der Verfassung ist, einen zweiten Podcast zu machen, ist die Aussage, ob/dass jemand "ein Podcast hat" durchaus sehr signifikant.

Persönlich habe ich mich noch nicht daran versucht, ich habe also kein Podcast, wie die Postcaster sagen.

BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2005, 20:59
von Traitor
Es wäre auch durchaus möglich, dass die Podcaster linguistisch sehr beschlagen sind und zu Wortspielen neigen. Ich zitiere erneut:
cast
n. Verschicken; Wurf; Besetzung (Film); Gips; Typumwandlung (Computer)v. werfen; wegwerfen; verunglimpfen; lösen; sich häuten (Schlange); formen Rolle zuteilen (im Theater)

In Fortführung deines Gedankens ist es logisch, dass jemand, der schonmal Podcasting betrieben hat, dabei gewisse Schäden davongetragen hat, also nun "ein Podcast hat": einen diese beim Podcasten erlittenen Schäden behandelnden Gips. Ganz korrekt wäre dies natürlich ein Podcastcast, was sich aber eher dämlich anhört, weshalb man die wortspielerische Zusammenziehung für den Begriff gewählt hat.
Vermutlich samelt der erfolgreiche Podcaster auf seinem Podcast dann Unterschriften berühmter Podcaster, sodass sein Podcast zu einem bedeutenden Erinnerungsstück wird und auf Podcastertreffen als Trophäe gezeigt wird, weshalb Genom auch nach derartigen Schätzen gefragt hat.

BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2005, 21:46
von Erdwolf
Deine Wortspiel-Theorie könnte auch noch in anderer Weise zutreffen: Da es sich beim Podcasten vermutlich um eine Sportart handelt, die in größeren Gruppen betrieben wird (Ein ganze Herde Wale auf einmal zu werfen ist sicherlich nur durch exakt koordinierte Zusammenarbeit möglich) , in denen jeder eine fest zugeteilte Rolle hat, könnte man unter einem Podcastcast (was dann zu Podcast verkürzt wird) auch den Platz im Podcast-Team verstehen. Sicherlich werden diese Plätze heiß begehrt sein unter Podcastern, schließlich handelt es sich um eine sportliches Großereignis, dass nur unter großem Aufwand organisiert werden kann, zumal man dafür sicherlich auch einige bürokratisch aufwändige Genehmigungen einholen muss. Evtl. ist GenomInc froh, noch einen freien Podcast(cast) bekommen zu haben, und fragt sich nun, ob wir auch derartiges Glück hatten.

BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2005, 21:49
von Traitor
Durchaus möglich. Allerdings könnte mit Podcast(cast) dann auch die gesamte Podcasting-Mannschaft gemeint sein, und die Frage, ob jemand von uns einen Podcast hat, ist analog dazu zu verstehen, dass Roman Abramowitsch eine Fußballmannschaft hat.

BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2005, 22:23
von Erdwolf
Da kann ich nichts zu sagen. Mit Fußball kenne ich mich nicht aus.

BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2005, 23:04
von GenomInc
LOL... *g* hatte meine Frage eigendlich ernst gemeint aber bei euren Antworten musste ich doch lachen....

Nun der Begriff Podcast setzt sich in der tat aus 2 worten zusammen zum einen das Pod aus dem Namen des IpOds von apple stellvertretend für alle Mp3 Player und das word cast von Broadcast.

Also bei einer Podcast sendung handelt es sich um nichts anderes als einer aufgezeichnet MP3 datei mit Sprache und oder Musik zu bestimmten Themen.
Vielfach wird ein Podcast auch als Blog ( das erkläre ich jetzt nicht ) benutzt in dem leute einfach ihre gedachen aufzeichen und dann ins Netz stellen.

Gute Podcast sind unter anderem :
Schlaflos in München
Saskia liest
Film und so
SF Radio , nicht nur podcasts
und als letzter noch ein englischer, bzw aus Kopenhagen aber in englisch:
C64 take away