Seite 1 von 1

IE 7 - Alles nur geklaut

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2006, 13:16
von Lykurg
Ich sah mir eben hier eine 'Rezension' der Beta-Version des neuen Internal Exploders an. (Die Darstellung ist leider sehr grafiklastig, daher etwas schlecht lesbar, der Stil einer kommentierten Diashow dem Thema eigentlich nicht angemessen). Jedenfalls wird darin deutlich, daß der Internet Explorer 7 sich redlich (und unzureichend) darum bemüht, Firefox alles nachzumachen, was der schon längst und weit besser kann. Die wesentliche Neuerung ist wohl der Schutz vor Phishing (recommended)^^, der einen guten Vorwand zum Versand von (persönlichen?) Nutzerdaten an das Große Übel bietet.

Typisch auch: Das vom Firefox geklaute Suchfeld rechts oben enthält (zumindest bisher) Google nicht einmal, als Standard ist selbstverständlich MSN eingestellt. Der wesentliche, längst fällige Ideenklau ist natürlich das Tabbed Browsing, hier scheint Fafner aber zum Glück noch die üblichen Probleme mit Stabilität und vor allem Ressourcenfresserei zu haben.

Tjaja, die Nornen können nur jammern...

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2006, 13:44
von sledge
Tabbed-Gedöns geht ja schon länger mit Addons für IE. Dass der IE7 Kram von anderen übernimmt ist klar. Die wären ja schön blöd, wenn sie nicht zeitgemäß ihren Kram anpassen. Beim Suchfeld ist es doch auch kein Wunder: warum sollte MS mit nem Suchfeld google fördern, wenn das die Konkurrenz zum hauseigenen Produkt ist?

Nuja, abwarten, ob MS da vielleicht Ideen hat, die Mozilla wieder übernimmt, oder so, oder anders,

sledge

BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2006, 13:21
von nazgul
Man sollte vielleicht noch erwähnen, das man als Benutzer ja die Option hat den MS-Kram nicht zu benutzen. Das ist ähnlich wie mit den leuten die vorm Fernseher sitzen und sich beschweren das nur Mist kommt. Ihr hab euch den MS-Kram mit allem (Viren/Trojaner/Spy-und-Adware-risiko abstürzen eg) _selbst_ gewählt. Wenn ihr da was zu mecken habt, könnt ihr immernoch anders wählen. Eure entscheidung. Selbst schuld.

BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2006, 14:45
von Anaeyon
Ist es nicht leicht dumm, nichtmal im Suchfenster seine Werbung aufzugeben, wenn es doch einen prima Angriffspunkt gegen IE bietet? Wäre das Ding nicht typisch verbuggt und wäre das Tabbed-Browsing so wie im Firefox, wäre Google eingestellt..dann wäre es höchstens equivalent zum FF, aber da nichtmal das der Fall ist..Bild

BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2006, 16:31
von nazgul
Nix da!

Das ist purer "Mehrewert" den der Marktführer seinen Kunden da bietet.

Und Arbeitnehmer sollten auch dankbar sein, schliesslichgibts keinen besseren grund für
ne Zigarettenpause als "Rechner brauchte nen reboot"